Neuer Gaming / VR PC

Soya

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
104
Hi :),

diesmal einen neuen Gaming PC für mich.
Möchte mir auch bald eine VR (wahrscheinlich die Pimax 5K) kaufen und mein jetztiger Pc ist leider viel zu alt dafür.. Hab noch eine GTX 770 :).

Am liebsten Intel, Nvidia und leise sollte der PC sein.

Hab mir mal paar Sachen rausgepickt, passt das überhaupt zusammen :d?


Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz So.1151 WOF - 489€
Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz So.1151 WOF - Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks

ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail - 147,77€
ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail - INTEL | Mindfactory.de

16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - 133,90€
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 | Mindfactory.de - Hardware,

Noctua NH-U9B SE2 Tower Kühler - 46,34€
Noctua NH-U9B SE2 Tower Khler - CPU Kühler | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software

650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold - 97,85€
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold - Netzteile ab 600W | Mindfactory.de

500GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E500B/EU) - 81,90€
500GB Samsung 860 Evo 2.5 (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E500B/EU) | Mindfactory.de

LC-Power 7037B Midi Tower ohne Netzteil schwarz - 21,94€
LC-Power 7037B Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower ohne NT | Mindfactory.de - Hardware,

(bisher 1018,70€)

+

Eine Nvidia RTX 2080
GeForce RTX für Gaming -> Grafikkarten (VGA) -> Hardware | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks


Bei der Grafikkarte weiß ich nicht welche ich da nehmen soll.. die günstigste hat nur 2 Lüfter, daher denke ich wird die bei Belastung lauter als eine mit 3 Lüftern?

------

Passt das sonst alles? 650 Watt genug?
Die CPU kommt ohne Lüfter, aber sowieso nicht nötig weil ich den Noctua NH-U9B SE2 Tower Kühler habe, oder? Ist dieser überhaupt leise?
Ansonsten HDDs, Windows, Monitor etc alles schon vorhanden.

Noch eine Frage.. mindfactory bietet glaub ich auch Dämmung-Service an.. ist das empfehlenswert oder wird der PC zu heiss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde Dir eher zu einem anderen Gehäuse wie z.B. dem Nanoxia-DeepSilence3 sowie einen anderen Kühler wie z.B. dem Noctua-NH-D15 raten
Grund: Der i7-8700k wird unter Last ziemlich warm, und das schafft Dein herausgesuchter Noctua nicht;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Achso, es gibt ja Gehäuse die bereits gedämmt sind :hust:. Danke für die Hilfe :).
Werde mir da einen aussuchen, ich mag eher die schlichten Designs ohne bling bling.
Ok der Kühler wird ebenfalls ausgetauscht.

Bei der Grafikkarte keiner eine Idee? Sie sollte halt leise sein (bzw so gut es geht halt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme ich DFH zu, Kühler und Case tauschen.
Das DeepSilence 3 will ich aber nicht empfehlen.

https://geizhals.de/noctua-nh-u12s-a929139.html?hloc=at&hloc=de

Sorry, Syrokx, aber den NH-U12s würde ich auch nicht empfehlen, weil dieser Kühler ist quasi die vergrößerte Version des NH-U9s welcher quasi der selbe Kühler ist den "Soya" in seinem Post #1 genannt hat (der unterschied ist der PWM-Lüfter), den NH-U12s im Push-Pull hatte ich übrigens vor einem Jahr noch auf meinen damals noch ungeköpften i7-4790k und der hatte unter Last angefangen zu drosseln ;)

Welchen Kühler man vielleicht noch vorschlagen könnte wäre dieser Le-Grand-Macho-RT : Thermalright Le Grand Macho RT ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

oder dieses Single-Tower-Monster (der schafft eine TDP-Abwärme von bis zu 360 Watt, bei der Montage muss man allerdings aufpassen, bei einem 9-Punkt-Mainboard-Schraubengurt ist es leider so das man den Kühler erst dann montieren kann wenn das Mainboard im Gehäuse eingebaut ist, Grund: Der Kühl-Körper dieses True-Spirits verdeckt das obere mittlere Schraubenloch vom Mainboard so das man da nicht mit einem Schraubendreher dran kommt um das Mainboard vernünftig im Gehäuse zu montieren), allerdings benötigt man da ein Case wie z.B. den Fractal-Design-Define-R5 oder dessen Nachfolger davon wegen der bis zu 180mm CPU-Kühler-Einbauhöhe: Thermalright True Spirit 140 Power ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht ja als letzter auf der Liste. Und is au ned meine Wahl ;P
 
Ah, es wird immer komplizierter :coffee2:

"ihrem" Post :). Also ich lasse eh alles dort zusammenbauen.. den Kühler baut dann wohl mein Vater ein, da auch beim letztens PC dies nicht gemacht wurde, aus Transportgründen.
(hoffe diesmal wird der Zusammenbau anständiger gemacht..letztens war ein ziemlich Delle drin nähe einer Schraube :/)

Ok, dann wird es den Thermalright Le Grand Macho RT.. dieser passt in jedes normale Gehäuse?
Würde dann dieses nehmen:
Sharkoon M25 Silent PCGH Edition ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Und die Grafikkarte.. ja dann werde ich wohl in Foren bisschen lesen.. wird aber aufjedenfall eine mit 3 Lüftern.

Vielen Dank nochmal :)


EDIT: Sharkoon M25 Silent gibt es nicht auf mindfactory :( Gibt einen ähnlichen, aber da sind die Eingänge oben, was ich überhaupt nicht mag..

Wird dann wohl dieses:
Silverstone Precision PS11 Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower ohne NT | Mindfactory.de
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Soya:

Wie wäre es denn mit diesem Tower: Fractal Design Define R6 Black ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Und dazu diese CPU-Kühler-Kombination: Prolimatech Megahalems Rev. C K Preisvergleich Geizhals Deutschland + Noctua NF-P12 redux-1700 PWM ab Preisvergleich Geizhals Deutschland + Noctua NA-SAVP1 chromax.black Anti-Vibrations-Pads ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Zum Thema Mindfactory: Dieser Online-Shop ist meistens nur bei den Produkt-Preisen günstig, was die Bezahl-Methoden betrifft aber auch sehr teuer, das muss man leider immer wieder sehr genau hinschauen und vor allem Nachrechnen, ob es nicht sogar günstiger ist woanders zu bestellen ;)
 
Derzeit sehe ich wenig Sinn ein Intel zu holen, du bekommst mit 2700x genau so viel Leistung in 4k und kaum weniger fps in 1440p (5-10fps bei fps über 100, dafür 150 EU+ zu zahlen, ich weiß es nicht. Das Geld ist bei schnelleren RAM und besserem Board besser angelegt imo. Oder gar zusätzliches Budget für eine 2080ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DFHighSpeedLine
Ansich schönes schlichtes Gehäuse, aber die Anschlüsse sind oben. Finde das nicht so gut.. meist liegt da mein Handy drauf :d und hätte auch Angst das da was ausversehen reingelangt oder so..

CPU-Kühler: Noctua NF-P12 redux-1700 den gibt es nicht auf Mindfactory :/

Wo würdest du denn bestellen? Es sollte halt ein Shop sein, der den PC auch zusammenbauen kann.


@Leto Daleko
Danke für den Tipp, ..aber ich bleibe bei Intel.
 
@Soya was den Zusammenbau betrifft: es gibt hier im Forum einen Zusammenbauer-Thread, wo Du mit jemanden Kontakt der bei Dir in der Nähe wohnt aufnehmen kannst, der mit Dir zusammen bei Dir zuhause den Pc zusammen baut, damit ersparst Du Dir die 100 Euro Zusammenbau-Kosten ;)
Zum Lüfter für den Prolimatech-Kühler: Da kann man auch einen anderen PWM-Lüfter auswählen ( z.B. einen aus der Bequiet-120mm-SilentWings3-Serie oder einen normalen Noctua-Nf-F12, das sind beides nur Beispiele)
Zum Define-R6-Gehäuse: Bevor da etwas rein fällt muss das Ding erst durch den von Haus angebrachten Top-Staubfilter, und das ist nicht so einfach;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja, für euch mag das kein Problem sein, aber ich habe echt nicht so Ahnung was ich da nehmen soll.. würde sonst hier nicht fragen.
Hätte lieber einen kompletten Kühler, den wir dann einfach einbauen können.. ich weiß nicht ob das so ne gute Idee ist, mir Einzelteile zu holen..
Kann doch nicht sein, dass Mindfactory da keinen hat.
Dann kauf ich den Kühler woanders.. auch wenn es dann durch den extra Versand mehr kosten wird.

Danke nochmal für die Hilfe!
 
@Soya
Solange Du/Ihr alles aus der Einbau-Anleitung beachtet ist das auch einfach, bei z.B. AiO-WaKü‘s sieht wiederum anders aus da muss man mehr beachten[emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Würde folgende Komponenten tauschen:

Netzteil:
500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver - Netzteile ab 500W | Mindfactory.de

Du sparst über 30€ und hast keinen wirklichen Nachteil. Selber Hersteller, teilmodular, ausreichende Wattzahl für dein System und ausreichend leise.

SSD:
500GB Crucial MX500 M.2 2280 SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT500MX500SSD4) - M.2 SSDs | Mindfactory.de

Sehr geringfügige Ersparnis von 2€, aber ganz einfach die elegantere Lösung. Zwei Kabel weniger werden benötigt und tragen zur einfacheren Montage, sauberem Design und besserem Airflow im Case bei.

Kühler:
Thermalright Macho Direct Tower Khler - CPU Kühler | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks
oder
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Khler - CPU Kühler | Mindfactory.de - Hardware,

Beide reichen aus, um den 8700k bei stock speeds oder moderatem OC ohne Lautstärkeecplosion kühl zu halten und sind bei MF liefer- bzw. bestellbar.

Case:
Sharkoon AM5 Silent gedmmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz/grau - Gehäuse | Mindfactory.de

Gedämmt, mit Staubfiltern und ordentlichem Airflow UND mit 3 Lüftern, sodass du nicht extra kaufen musst.

(Teurere aber wertigere & bessere) Alternative wäre das CoolForce1:
Nanoxia CoolForce 1 schallgedmmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Gehäuse | Mindfactory.de


Im Allgemeinen bleibt aber dennoch die Frage, ob Intel sich lohnt. Du wirst im VR-Bereich bei der Auflösung zu 99% im GPU-Limit hängen, sodass es effektiv keinen Unterschied macht, ob da nun ein 8700k oder ein Ryzen 2700x werkelt.

Was die FPS zum selben Preis angeht, wäre da eine bessere GPU die sinnvollere Investition. Evtl. findest du auch im Marktplatz hier eine gut gehende 1080ti.
 
@DFHighSpeedLine
Ich meinte das bzgl der Lüfter, gerade bei so viel Auswahl ist es schwierig. Aber es wird sowieso ein "komplett-Kühler".

Und ich meinte übrigens nicht nur Staub *g. Da mein PC unter dem Schreibtisch erhöht steht und auch etwas vorne rausragt, kann da auch vllt mal ein volles Glas drüber geschüttet werden :d.. theoretisch.. ich hab die Anschlüsse halt lieber vorne, anstatt oben. Auch kommt man nicht so leicht ausversehen an den Resetknopf.. für mich persönlich ist das eben nichts.. mit einer Klappe die man öffnen/schließen könnte, wäre das vllt anders.

@dimi0815
Danke dir :). Ich schaue mir das alles nun nochmal an und bestelle endlich mal..
Vllt wird es auch eine Ti, mal sehen.. sind übrigens ganz schön teuer geworden die Grafikkarten :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh