Musst schon ein bischen genauer werden, was das Board angeht. Generell sind alle S1155-Boards mit Z68/P67/H67 und H61 Ivy Bridge-kompatibel. PCIe3.0 kannst du nur dann mit Ivy Bridge nutzen, wenn das Board entweder nur einen PEG hat oder, falls es die PCIe-Lanes auf 2x8 aufteilt, wenn es entsprechende IC-Switches hat (dann ist es entsprechend gekennzeichnet, bei Asus und Asrock als Gen3, bei MSI als G3 und bei Gigabyte als Rev1.3).
Trotzdem lohnt es vielleicht, auf die 7er-Chipsätze für Ivy Bridge zu warten (kommen etvl. schon Ende Februar/März), die natives USB3.0 (Wegfall der bisher verbauten Zusatzchips, daher evtl. billiger) und Trippledisplay-support mit der IGP bieten und im Fall des Z77 die PCIe-Lanes der CPU auf x8/x4/x4 aufteilen können (entsprich PCIe2.0 x16/x8/x8). Allerdings haben die Mobo-Hersteller schon Preiserhöhung um 10% wegen ach so teurer Rohstoffe angekündigt.
Haswell wird wohl kein aktuelles Board unterstützen, da wird es wieder einen neuen Sockel geben, zumindest laut aktuellen Infos.
Als SSD empfehle ich eine mit 128GB und Controller von Samsung (SSD 830) oder Marvell (Crucial M4, Corsair Performance Pro, Plextor M2P oder die neue M3P).
Beim RAM kannst du fast alles nehmen, ich empfehle
2x4GB DDR1600 mit 1.25-1.35V, z.B. G.Skill Sniper/Eco, Corsair Vengeance LP white (kollidiert nicht mit CPU-Kühler).
Günstige Boards sind, falls du die IGP nicht nutzen willst:
- Asrock P67 Pro3 (nicht normales Pro, nicht Pro3 SE)/ P67 Fatal1ty Performance
- Asus P8P67 Rev3.0/3.1
- Gigabyte GA-P67A-UD3P
Günstig, aber mit IGP:
- Asrock Z68 Pro3/Pro3 Gen3
- Asrock Z68 Extreme 3
Erfüllen alle Ansprüche:
- Asrock Z68 Extreme 4 Gen3
- Asus P8Z68-V/Gen3 oder -V Pro/Gen3
- Gigabyte GA-Z68XP-UD3P/UD4 Rev1.3
- MSI Z68A-GD55/GD65 (G3).
Kein Anspruch auf Vollständigkeit, in den günstigeren und ganz teuren Regionen kenn ich mich nicht so aus.
Es gibt auch bei den teuren P67-Boards echte Schnäppchen mit heftiger Austattung, die aber alle PCIe2.0 2x8 haben (z.B. Asrock P67 Extreme6/Fatal1ty Professional).