Neuer Gaming-PC X6 1055T

Pfannkuchen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2007
Beiträge
87
Hi

brauche eure Hilfe bei meiner Zusammenstellung:

phenom X6 1055T
Asrock extreme3 870
g.skill eco 4gb 1600 cl9 (bei HoH sind nur die cl9 lieferbar)
scythe mugen 2 rev. b

gtx 460 1gb palit sonic oder hd 5850 ??? (22") die gtx 460 scheint das bessere p/l verhältnis zu haben

brauche nur noch ein netzteil und da bin ich mir garnicht sicher....
dachte an das be quiet pure power 530w (sollte nicht so sehr teuer sein)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Config passt.

- CL9 RAM ist völlig okay. Die Unterschiede bei den Timings kannst höchstens messen
- GTX 460 würde ich auch nehmen, die HD5850 sind zu teuer
- NT würd ich dir eher zu einem von Enermax, Seasonic, Corsair oder Cougar raten
 
Als Netzteil würde ich eher das nehmen:

Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3


Als Grafikkarte wäre die GTX460 keine schlechte Wahl. Sie liegt meistens nur ein paar % hinter der HD 5850, die man in den meisten Fällen ignorieren kann. Ansonsten wärst du mit der HD 5850 ebenfalls gut beraten. Die GTX 460 hat aber aber das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich werde wahrscheinlichm bei HoH bestellen. das coolermaster gibts es dort leider nicht. reicht das enermax PRO82+ 425W II für meine config?

was spricht eigentlich gegen be quiet? die waren doch früher ganz gut (soweit ich mich erinnern kann)

danke für eure schnellen antworten
 
BeQuiet hat momentan scheinbar qualitätsprobleme. Rauchen gerne und oft ab.

Die 425Watt werden schon reichen, ich würde aber eher eins mit 500W nehmen
 
Bei mir ist das nt unten und das kabel hat gereicht.
 
meine config würde doch nie über 300watt verbrauchen oder? wieso also ein 500watt netzteil? hat das was mit der effizienz zu tun? bitte klärt mich auf :)
 
meine config würde doch nie über 300watt verbrauchen oder? wieso also ein 500watt netzteil? hat das was mit der effizienz zu tun? bitte klärt mich auf :)

Es geht einfach darum, dass das NT viel leiser ist, wenn man es nicht voll belastet. Effizienz ist zwischen 50% und 90% Last am Besten.
 
Also das kleinste NT was ich für die Konfig verbauen würde wäre das Cougar Power 400W.
Klar würde das System sogar etwas weniger verbrauchen, aber wie mein Vorredner schon sagt, ist etwas Luft nach oben nicht verkehrt.
 
alles klar, dann weiß ich bescheid. da ich schon recht viel wert auf ein möglichst leises system lege werde ich mir euren rat zu herzen nehmen ;).

danke schonmal für eure hilfe, ich denke dass ich die nächsten tage dann bestellen werde. will noch etwas den start der gtx460 verfolgen, von tag zu tag haben die ja mehr shops im angebot. möchte dann aus dem vollen schöpfen :drool:

falls es noch verbesserungsvorschläge gibt (evtl. bzgl. gutes günstiges Gehäuse), her damit.

gruß
 
Ich würde dann eher 7€ draufpacken und das Cooler Master Silent Pro 500W holen.
 
das enermax 425W bietet auf der 12V schiene die gleiche leistung wie das coolermaster 500w, dh beide haben gleich viel "luft". gegen das enermax spricht auch nichts, ebenso wie gegen das coolermaster. schau einfach auf den preis.
 
hab mir gestern erst ein Enermax bestellt. bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen mit Enermax Netzteilen gehabt und finde den Aufpreis ok (sofern man ihn sich leisten kann)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh