[Kaufberatung] Neuen Router für kommenden Breitbandanschluss

T!tr0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
4.367
Ort
nähe Karlsruhe
Hi Leute,

da ich im August umziehen werde suche für dort schon mal einen neuen Router. Die Situation ist folgende. Ich werde den gleichen Anbieter nehmen wie wir jetzt schon haben. Das ganze läuft über eine Antenne auf dem Dach von diesem regionalen Anbieter. Bisher nutzen wir eine Buffalo Air Station mit DD-WRT von dem Anbieter, diese bleibt aber hier da meine Mutter hier bleibt.

Der Router muss kein DSL Modem haben, sprich ein Access Point reicht eigentlich.

Ich habe hier noch einen Linksys WRT160 liegen der auch sehr gut funktioniert hat aber dann doch gegen die aktuelle Air Station ausgetauscht wurde. Dieser dient als Backup :)

Was könntet ihr mir denn empfehlen? :) Die meisten Geräte werden über WLAN integriert, lediglich 1-2 PC's werden per LAN Kabel angeschlossen.

Macht AC schon Sinn? Achja, die Bandbreite wird am neuen Anschluss 50 Mbit Down und 5 Mbit Upstream betragen.

Danke schonmal für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Traut sich denn keiner? :d Ich habe jetzt mal den Netgear Nighthawk R7000 ins Auge gefasst. Was haltet ihr von dem? Eine günstigere Alternative ist mir natürlich auch recht :d
 
TP-Link TL-WR1043ND

Hi,
also zu dem Netgear R7000 speziell kann ich jetzt nichts sagen, allerdings hatte ich mal einen Netgear Router mit meinem DSL16000 in Betrieb, dieser hat mich überhaupt nicht überzeugt, daher habe ich ihn durch den TP-Link TL-WR1043ND ersetzt.
Der TP-Link tut seinen Job, hat allerdings nur N-Wlan, dafür aber 4GBit-Ports und ist im Gegensatz zu deinem Gerät ja ein wahres Schnäppchen :d.
 
Also ich benutze aktuell einen Asus Router RT-N56U.
Habe noch einen D-Link und einen Netgear hier sowie eine Fritzbox 3370 aber keins der Geräte kann mit dem Asus mithalten.

Wenn ich was neues holen würde dann das aktuelle Top Modell von Asus RT-AC68U.
Ob das Preislich bei dir in Frage kommt weiß ich leider nicht da der Preis schon sehr hoch ist.
 
Danke für die Antworten :) Preislich ist der Netgear für mich absolut Obergrenze. Finde ich selbst schon sehr viel für einen Router. Dachte auch noch an den Linksys EA6400. Der Netgear soll laut einigen Tests wohl die Referenz sein.

Ob ich die ganzen Funktionen brauche bezweifel ich aber möchte natürlich gerüstet sein für die Zukunft :d

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh