• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Leadtek 5800 für 170€ !

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schenll ist die denn Ungefair?
ist die überhaupt ein schnäpchen?
oder sollte ich mir lieber ein 9600 pro für 150€ kaufen?


gruß
 
Wenn es Dir egal ist welchen Hersteller Du hast also Ati oder nvidia dann ist die FX 5800 auf jeden Fall schneller wie schon erwähnt irgendwas um die 9700..9700pro dazwischen würd ich mal tippen
 
Zuletzt bearbeitet:
die beiträge hier werden ja immer sinnvoller
ist ja nicht so dass das hier nen nvidia thread iss... :lol:
 
ahh lol
das hatte ich garnicht gesehn
ich war schon drauf und dran den post nen mod zu melden, wie sinnig wär das denn gewesen :d
 
Öhmm also ist die für 190€ so schnell wie ne 9700 - 9700 pro?
oder nicht kann mal noch einer stellung dazu geben?

ist mir eigentlich latte welch marke es sit nur preis leistung muss stimmen und da ich eh nen passive kühler drauf machen werde ist mir egal ob lauter lüfter dabei oder nicht

gruß
 
@ booby
ja etwa so schnell wie ne radeon 9700
definitiv schneller als eine 9600pro

aber ob nen passivkühler für das dingen reicht? die wird reichlich warm, glaube nicht dass das geht. da musste schon ne wakü nehmen
 
Ich glaub kaum, dass man die 5800er passiv kühlen kann.

Aber ich lass' mich gern eines Besseren belehren.
 
Wenn dan nur mit der neuen Zalman Heatpipe und dem extra 80er Lüfter an der seite - der RAM wird ja auch ziemlich heiß ...

Is ein typisches problem von DDRII - deswegen wird wohl so schnell wie es geht zu GDDR oder wie das heißt gewechselt ...

Zur Leistung - such dir mal ein Review irgendeiner 5800 raus - die werden da immer mit 9700ern verglichen ... aber leider mit alten treibern bei beiden Karten :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh wie laut ist die denn?
Wen ich da kein Passive kühler drauf machen kann und der lüfter zu laut ist dann sit auch nicht gut
 
Passiv geht nicht. Es sei denn man findet dicke Ramkühler
 
Hi..

Man nehme dann nur so eine Karte die man perfekt ocen kann, sollte damit jede NV-Karte wegblasen.

Club 3D Radeon 9800Pro@ 486/756 per WKÜ gekühlt.

Aber an eines erinnert mich NV cs ATI, und eins haben ATI+AMD und Intel+Nvidia, die einen brauchen weniger Takt um die gleiche Leistung zu erzielen wie die höherlaufenden NV+Intel CPUs *g*
 
Original geschrieben von Undertaker2001
Ich glaub kaum, dass man die 5800er passiv kühlen kann.

Aber ich lass' mich gern eines Besseren belehren.

Die normale GeForce FX 5800 bestimmt, die Ultra-Variante eher weniger ;)
Hatte beispw. bei meiner Leadtek WinFast A300 TD die (sehr laute) Originalkühlung entfernt und das Revoltec GeForce FX-Cooling Kit draufgeklatscht. Auf den Speicher kamen die alteingesessenen Thermaltake Speicherkühler, die immer bei den RAM-Speicher-Sets beiliegen ;)
Und nun zum überraschend positiven Teil:
Das die Karte dadurch leiser werden würde war mir ja klar, aber nicht damit das die Temps im Idle Modus um 21°C sinken würden (von 62°C auf 41°C!!!) und ge'oced unter Last sogar noch um 14°C (von 74°C auf 60°C!!!) :banana: :banana:
Die Speicherkühler wurden auch gerade mal Handwarm, also nix mit Finger verbrennen :d
Damit konnte ich die Karte letztendlich auch locker über GeForce FX 5800 Ultra-Niveau prügeln (510/1050 MHz) :asthanos:

@Anarchy

No Prob' :)
 
Das heist sie bleibt doch eine Überlegung wert wenn ich eine silent rechenr will?
 
@-booby-

jepp, ist etwa auf Latstärke-Niveau einer leisen GeForce4 Ti. Man kann den Speed auch noch regulieren, indem man den 3-Pin Stecker ans Mainboard klemmt und bspw. mit Speedfan ansteuert :)

@Undertaker2001

Klaro, jedoch kann man eine GeForce FX 5900-Karte mit der Zalman-Heatpipe bei der Stange halten und die GeForce FX 5800 ist da hitzetechnisch nicht allzuweit von entfernt.
100%ig bin ich mir aber nicht sicher :d
Der Revoltec-Lüfter ist aber schon mal mehr als nur 'ne Ecke leiser, egal ob Laedtek- oder Referenzdesignkühlung!
 
Ist die Leadtek jetzt laut oder nicht :confused:

Ich hab im Moment noch ne Asus GF3Ti200 und wenn die Leadtek nicht wesentlich lauter ist würde ich die mir wohl kaufen...

mfg Meik
 
Ich hab heut die versandbestätiung bekommen - kann ich dir also Morgen sagen :) hoffentlich ...
 
müsste da nciht auch ne Zalman raufgehen??zur not mit zusatzfan
 
Original geschrieben von Jonny Walker
müsste da nciht auch ne Zalman raufgehen??zur not mit zusatzfan
Das dürfte schon gehen ;)
Wie auch oben schon erwähnt, ne FX 5900 (selber Chiptakt und fast identische Abwärme) kann man auch damit bändigen und das ohne zusätzlichen Fan.
Mit Fan auf jeden Fall funzen!
 
ja...die Leadtek (FX5900) war mir zu laut.

Jetzt läuft sie mit Zalman ZM80C ohne Zusatzlüfter (hab ja 4 im Gehäuse :d ) auch mit 475/950 bei maximal 68 Grad nach 20 min Loop 3DMark2001 (mit Originalkühlung 76 Grad bei 450/900)

Habe aber den Heatspreader von der GPU abgemacht.....wow war ich da nervös :fresse:

cu pascal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh