Neue Graka notwendig?

heckermann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
51
Ort
Ellerau
Hey Leute,

ich habe mich schon länger nicht mehr mit den aktuellen Grafikkarten beschäftigt und frage mich nun, ob ich noch mal eine Investition machen soll. Ich spiele hier und da mal ein neueres Spiel, sonst eigentlich nur World of Warcraft. Da es hier aber hin und wieder zu niedrigen Frame Raten kommt, würde ich gerne ein bisschen nachrüsten. Mein System besteht zur Zeit aus folgenden Kompnenten:

MSI Neo3 (P35)
Intel Core 2 Duo E8400
8 GB OCZ RAM
Elitegroup 8800GT
Windows Vista 64bit


Meine Frage ist nun, ob sich das ganze lohnt. WoW benutzt ja so weit ich weiß nur DX9. Ist bei einer neuen Karte in dem Bereich überhaupt eine Leistungssteigerung zu merken. Ich dachte dabei an eine GTX 250 oder 260 oder ist das für mein System eventuell schon übertrieben. Ich wäre um kleine Denkanstöße bzw Tipps dankbar. Wichtig ist mir vorallem, dass die Karte leise ist. Mein System ist so kaum zu hören, daher sollte die Karte im normalbetrieb nach Möglichkeit kaum zu hören sein. Sollte es da etwas passendes für mich geben, freu ich mich über jede Antwort.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei den preisen der gtx260 ist das aufjedenfall ne überlegung wert.
Und sicher ist gegenüber der 8800gt dann eine leistungssteigerung zu vermerken!!;)
Mit ner gts250 ist der leistungsunterschied zur 8800gt eher gering!
8800gt 118 shader/gts250 128 shader entspricht in etwa der alten 8800GTX.
Also da wäre die gtx260 die erstere wahl zumal sich da vom preis her nicht viel tut.
Es gibt schon ne GTX260 für 134€
http://www.alternate.de/html/produc...1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTX

ist zwar ne alte in 65nm und mit 192shadern aber langt alle mal und ist auch besser zu modden
als die 55nm variante.
Und das beste im desktop bereich verbraucht sie weniger als die 8800gt!!
Die lüftersteuerung ist bei der gtx260 entweder über rivatuner oder über das bios der karte zu modden und es gibt etliche anleitungen dazu hier im forum und im netz.
Auch der stromverbrauch kann noch weiter gesenkt werden indem man die spannung zb. über nibitor
absenkt und das bios flasht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andy65,

danke für die schnelle Antwort. Dann liege ich ja doch garnicht so falsch wenn ich eine GTX260 anvisiere. Ich möchte halt noch eine Leistungssteigerung rausholen aber die Karte muss ja auch zum Rest des Systems passen. Wenn das auch im Verhältnis steht bin ich ja schon mal beruhigt.

http://www.alternate.de/html/produc...1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTX

Diese hatte ich mir angeguckt, da ich sie vom Preis her recht interessant finde und dann gefallen mir die beiden Lüfter darauf. "Meist" sind zwei ja schon etwas leiser als ein hochdrehender Lüfter. Ich muss jetzt eigentlich nur noch rausfinden, ob die Karte auch leise genug ist. Dann wäre ich glaube ich schon glücklich ;)
 
Passt definitiv der 8400er hat schonmal genug power die graka zu befeuern;)
Was für nen NT hast du verbaut?

Geht das bei der gainward nicht aus den bewertungen hervor was sagen die user die sich die karte zugelegt haben??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5 bei mir verbaut. Bisher immer gute Erfahrungen mit den Netzteilen gemacht.

Ist das eigentlich normal, dass man so den Überblick über die Karten verliert, wenn man sich mal ein paar Monate damit nicht auseinander setzt. Oder werde ich einfach alt? :P
 
Ne ist ganz normal bei den ganzen umbenennungen und refreshes kann das schnell passieren;)

Ok NT ist ausreichend;)
Ach und vorallem musst du bei neuanschaffung auch drauf achten ob die karte in dein case passt!!
Weil die ist monströs!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann bin ich ja beruhigt. Mehr will ich dann in den Rechner auch nicht investieren. Der Rest ist für mich total okay und wenn dann kommt in noch nicht absehbarer Zeit dann ganz was neues. Dann kann ich die Graka ja auf meine Kaufliste schreiben und kann das Fragezeichen zusammen mit dem Wort Fehlinvestition dahinter druchstreichen ;)

Wenn sonst noch jemand Tipss hat, was leise Karten angeht, immer raus damit! Auf jedenfall schon mal danke Andy65 ;)
 
Man muss auch nicht zwingend ein BIOS Flash vornehmen um die Karte leise zu stellen; einfach "manuell" ein Profil mit Riva Tuner erstellen und der Lüfter dreht schon etwas leiser ;)
 
Ehrlich gesagt wenn du überwiegend WoW zockst dann müsst die 8800GT dafür genug Power haben. WoW benötigt hauptlich viel RAM und eine schnelle Dual CPU.

Ich zockte WoW zB mit 8800GTX, 9600GT, 8800GTS G92 und jetzt GTX 260. Ich konnte nur eine markante Steigerung bei voller Schattenqualität feststellen. Gute FPS hatte ich mit jeder Graka. Ich zockte stets bei 1680x1050 alles auf max bis auf Schatten.

Hier auch ein aktueller Test für Nvidiakarten bei WoW
http://www.pcgameshardware.de/aid,688999/WoW-Wrath-of-the-Lich-King-Ati-und-Nvidia-Grafikkarten-im-Benchmark-Test-Update-weitere-Karten/Rollenspiel-Adventure/Test/

Dieser Test bestätigt weites gehend meine eigenen Erfahrungen.

Frame drops sind normal wenn man an Orten ist wo sich sehr viele Spieler aufhalten wie zB Dalaran.
Das hat jedoch nichts mit deiner Grafikkarte zu tun.

Für WoW lohnt sich eine neue Graka nicht sofern du überwiegend WoW zockst.
 
Angenommen er spielt mit einer Auflösung von 1920 x 1200 inkl. 8xMSAA und 16 fach AF, dann wird es mit einer 8800GT in bestimmten Situationen schon etwas dünn. Eine GTX 260 hat doch etwas mehr Leistung :)
 
Angenommen er spielt mit einer Auflösung von 1920 x 1200 inkl. 8xMSAA und 16 fach AF, dann wird es mit einer 8800GT in bestimmten Situationen schon etwas dünn. Eine GTX 260 hat doch etwas mehr Leistung :)

Mit den Einstellungen würde es bestimmt dünn werden.
Doch ob es wirklich sinnvoll ist mit solchen Einstellungen zu WoW zu spielen?

Ich habe selbst mit meiner GTX 260 max auf 4xMSAA gezockt. Wenn meine Graka in die knie geht, dann würde ich ohne AA zocken. So viel Unterschied ist da nicht. AF wäre mir da viel wichtiger, doch das kann so gut wie jede halb wegs moderne Graka ohne große Leistungseinbuse.
 
Ich nehm mal an Khorne is nen ATI fanatiker;)


Oder einfach jemand der auf Preis/Leistung steht? :shot:

http://www.computerbase.de/artikel/...275/22/#abschnitt_performancerating_qualitaet

Dort ist die 4870 1GB IMMER vor der GTX260, meistens um die 10%, dazu wurde die Vapor-X Reihe getestet und die sorgten für eine sehr angenehme Lautstärke, leiser als jeder andere 4870 und auch leiser als jede GTX260(nicht in dem Test, aber bei einem anderen von computerbase)

Also.. Was hat das mit ATI Fanatiker zutun? Oder willst du sagen computerbase (die jenigen die die 8800GT so in den Himmel lobten und jedem empfohlen haben) sind ATI Fanboys und nicht objektiv?
 
Ob der TE nun eine GTX 260 oder VaporX kauft, überlassen wir ihm mal :)
Er weiß nun, dass seine 8800GT u.U. etwas lahm werden könnte und kann sich mit Hilfe von entsprechenden Vorschlägen und Benchmarks ein Bild machen.
 
Ich hab hier mal ein paar Beiträge entsorgt ;)
Verlegt eure Diskussionen bitte auf eine andere Plattform - hier hat das jedenfalls nichts zu suchen.
 
Die GTX 260 kann doch per Riva Tuner leise gestellt werden?
Aber wenn man es bei der VaporX eh schon hat, wäre das eine Überlegung wert ;)
 
Klar.Ging um nochmal ne Alternative Lösung.Und hat den Vorteil,das sie "Out of the box" leise ist.
 
Hey Jungs, ich danke euch. Dies sind genau die Antworten, die ich gesucht habe. Ein paar alternativen sind ja nicht falsch. Werde mir jetzt in Ruhe mal die Testberichte druchlesen und dann mal gucken was mein Gefühl so sagt. Ich bin werder ATI noch Nvidia Fan, für mich zählt einfach nur Preis/Leistung. Wenn das stimmt, bin ich happy. Ich spiele auf 1920 x 1200 und 1xMSAA.

Edit: Nach dem lesen der Tests bin ich noch mehr verwirrt. Also WoW soll laut Aussage der Tester besser mit Nvidia Karten laufen. Sollte ich mich nun für eine leise Nvidia GTX 260 entscheiden wollen, welches Modell könntet ihr mir empfehlen. Also ich brauche wirklich eine Leise Karte. Dies möchte ich aber erreichen ohne erst hier und da an einem Regler gedreht zu haben. Dies spricht also für die 4870. Hmm ich bin verwirrt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh