neue Grafikkarte oder Flaschenhals woanders?

Trinitus

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2011
Beiträge
1.200
Ort
diesem Thread
Hey Leute,

eigentlich bin ich ziemlich zufrieden mit meinem momentanen PC

i5-2500k non-OC
ASRock Z68 Pro3 Gen3
16GB RAM
ATI Radeon HD 4870 mit 512MB
560Watt Netzteil

Ich spiele eigentlich auch keine besonderen Spiele, jedoch Spiele ich World of Tanks(WoT) auf voller Auflösung auf meinem 24" Monitor (1920x1200)

Seit einem Grafikpatch sind die Texturen, im Vergleich zu vorher, wirklich schöner geworden, jedoch zum Nachteil der Flüssigkeit, statt der davor ca. 60FPS komme ich nun immer nur auf um die 30FPS.

Da ich meine Grafikkarte schon eine Weile habe und eventuell auch einen Abnehmer für die Grafikkarte hätte (dazu gleich mehr) bin ich im überlegen ob es sich nicht lohnt in eine neue Grafikkate zu investieren um Wot wieder flüssig genießen zu können?

Das wäre meine erste Frage. Jedoch hängt dieser Wechsel von einer Bedingung ab. Ich würde meine 4870 meinem Vater vermachen. Daher meine zweite Frage, ob diese Grafikkarte in dem Rechner überhaupt etwas bringen würde.

Amd 3800 x2 (glaube auf 2,3GHz)
2GB RAM
Abit kn8 ultra
1800xt 512mb
400 oder 500 Watt Netzteil

Ist es überhaupt möglich nur anhand der Daten zu erkennen ob ein Flaschenhals bestehen würde?

Würde mich über eure Hilfe wirklich freuen.

Bis dahin
Gruß
Trin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi.

Zu deinen Fragen:

1. Für deinen Rechner finde ich die HD4870 zu schwach. Hier würde sich eine HD6850 und aufwärts deutlich wohler fühlen. Mit so einem Upgrade würdest du sicherlich wieder auf 60FPS und mehr kommen!!

2. Die HD4870 ist für den Rechner deines Vaters eigentlich zu groß. Macht aber mehr Sinn sie dort zu betreiben als bei deinem PC!

Ich hoffe dir wurde geholfen :wink:
 
Wow das nenn ich mal eine schnelle Antwort!

Nur deswegen schon mal vielen Dank!

Deine Antwort finde ich aber auch klasse und ich habe mir auch schon soetwas in der Art gedacht... Die 4870 stammt aus meinem alten Rechner (dem meines Vaters ;-P) Nur damals hatte ich eher das gefühl das die Grafikkarte nicht wirklich an ihre Grenze kommt und durch irgendwas ausgebremmst wird. Du hast mir das ganze jetzt hiermit bestätigt!

Jedoch werde ich dann wohl in eine neue Grafikkarte investieren wollen. Von mir aus auch gerne in etwas neueres und ich bin auch bereit bis 250€ zu zahlen. Oder muss man gar nicht so tief in die Tasche greifen um sich die neuste Generation der Grafikkarten leisten zu können?
 
Also bei einer solchen Auflösung ist die HD4870 wohl der Flaschenhals. Nimm am besten eine HD6850 oder aufwärts. Aber teste doch vorher mal, ob es auch in niedrigen Details ruckelt.
 
Also 250€ muß man nicht zwingend ausgeben.
Eine 7850 oder 7870 sollte da schon sehr gut ausreichen.
 
Die 4870 ist nicht zu schwach ... sonder VIEL zu schwach :d

GTX660(Ti) / HD7870/6950
dann sieht die Sache schon wesentlich besser aus.

Was für ein NT ist verbaut (bitte genauere Angaben)
 
Ne 6950 würde ich nicht kaufen ! Wenn das NT eine 4870 stemmt passt auch eine 6870/6850/7850/7870 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe ein Silverstone 560w st56f Netzteil. Das war damals wohl ganz gut :d ob es heute noch gut und ausreichend ist, ist ne andere Frage :-) aber vielen Dank nochmal an alle die sich rege beteiligen!

Ich denke ich werde mich zwischen der gtx660(ti)/7870 entscheiden und mir dazu nen paar benchmarks anschauen :-) jetzt weiß ich wenigstens in welcher Region ich gucken muss :d

@Evildead: Du meinst die 7770 anstelle meiner alten 4870, stimmts? was bekommt man denn noch für eine alte 4870 im gebrauchtverkauf?

Ich sehe gerade, ich habe 8GB Ram statt 16GB :d aber ich glaub das tut auch nicht viel zur Sache... oder doch?

Edit: Also auf mittleren Details läuft es flüssiger als auf hohen Details :d, aber wenn viel Staub aufgewirbelt wird dann geht sie doch schon in die Knie und sie pustet auch ordentlich... ohne Fleiß kein Preis ;-)

Ach und auf dem Rechner meines Vaters wird mit 1024*768 gezokkt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
genau richtig HD 7770 anstelle deiner HD 4870.
Für die HD 4870 würdes du zb hier im Marktplatz zwischen 30 bis 40 € für kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super vielen Dank, dann weiß ich jetzt wonach ich gucken muss :-) wenn ich Fragen haben sollte melde ich mich nochmal ansonsten sehe ich meine Fragen beantwortet :-)

Vielen lieben Dank an euch! Habt mir sehr geholfen, ich wünsche euch noch einen schönen Donnerstagabend!

Lg
Trin
 
In der Auflösung ist imho auch eine 7770 für den PC deines Vaters oversized... !!
 
kauf dir selber eine der empfohlenen Karten und spendier deinem Altvorderem die 4870, ist zwar eigtl. bisschen "zu gut", aber IMHO wärs ziemlich unwirtschaftlich, extra ne schwächere zu holen.
 
Sehe ich auch so !! Es sei denn der Rechner idlet 16 Stunden am Tag. Dann würde ich eine 5770 einbauen...
 
So ich habe mal eben kurz geschaut und bin auf etwas für mich sehr interessantes gestoßen.

Ich habe die 7870 mit der gtx 660 ti verglichen (wobei die gtx 660 ti nur ab 250e + zu haben ist und daher eher die 7870 mein favorit ist)

Hier finde ich es jedoch seltsam das die gleiche karte also der selbe chip so einen unterschied haben kann

Dazu folgender Link: Vergleichen Gigabyte GeForce GTX 660 Ti Windforce 2X 2 GB OC, Asus Radeon HD 7870 DirectCUII 2 GB, HIS Radeon HD 7870 IceQ X 2 GB, Asus GeForce GTX 660 Ti DirectCUII 2 GB

Wie kann das sein das die beiden 7870 sich in manchen Benchmarks so unterscheiden und in anderen wieder gar nicht?

das macht die Sache der Wahl für mich irgendwie kompliziert :-(
 
Lass dich nicht beirren - und vor allem schau lieber andere Tests an als auf Tomshardware ;)
Die Karten sind, solange Taktraten nicht unterschiedlich sind im Benchmark, komplett ident.(Einzelne Ausreißer bei Tests kann es geben - ist aber nicht signifikant, wenn du dir alle Benches ansiehst).

Ich persönlich würde zur Asus 7870 DC2 greifen - ist nämlich der beste Kühler drauf, den man momentan so bekommt... schön leise und auch einiges an Taktpotential, wenn man das möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich muss das Thema nochmal hochholen.

Habe nun die 4870 im Rechner meines Vater, aber das Netzteil (no Name 350Watt) ist vollkommen überfordert... jetzt frage ich mich, was für ein NT brauch ich für diesen Rechner mindestens?

amd x2 3800+ (doch: non OC)
4GB arbeitsspeicher
abit kn8 ultra
hd 4870 512mb

ich habe noch ein 450Watt no Name Netzteil aber das piepst wie sau und ich konnte bisher keinen längeren Test durchführen da es wirklich sehr laut fiepst... würden denn 450Watt ausreichen?

Sonst noch eine gute Nacht :-)
 
Das Cougar A400 würde sich ganz gut machen.
Ist ausreichend dimensioniert und bietet alle Anschlüsse.
 
Ist das, wenn es um den Preis geht, das günstigste NT? oder gehts noch günstiger? Der Rechner meines Vaters läuft in der Woche vielleicht 4 Stunden max...
 
Ist ein Kompromiss aus Qualität und günstigem Preis bei guten Leistungswerten. Würd ich auch nehmen.
 
So siehts aus.
Und welchen Ärger man mit den billigen Teile haben kann, hat ja das Echtbeispiel wunderbar gezeigt.
 
ok super, danke für euren Rat, das Netzteil werde ich mir besorgen :-)

Auch wenn es langsam bzw. schon vom Hauptthema abweicht. Ich habe noch eine andere CPU einen AMD 3500+ aufm Sockel AM2
mit 1GB DDR2 Ram... der x2 3800+ hat nur DDR1 Ram...

Ist der 3500+ schneller/besser als der 3800+ ?

macht es mehr sinn die karte in das system mit dem 3500+ einzubauen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh