Neue CPU für Bildbearbeitung

rüpel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
347
Ort
Berlin
Hallo Board,

ich will meinen Workflow mal etwas beschleunigen und dachte daran ein bisschen Geld zu investieren (natürlich so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig).
Was momentan vorhanden ist:
MB: GigaByte GA-MA78GM-S2H (AM2+/AM3 kompatibel)
CPU: AMD Athlon X2 4850e mit 2,50 GHz
Lüfter: Scythe Mugen
RAM: 4GB Corsair XMS2 DDR800 (2x2GB)

So, und nun suche etwas, dass vor allem Adobe Programme beschleunigt, weil ich damit am meisten arbeite (Lightroom, Photoshop, InDesign, etc.). Soweit ich weiß, unterstützt LR und PS bis zu acht CPU-Kerne, weshalb es wohl auf jeden Fall eine 4-Kern CPU sein muss. Weitere Anforderungen sind: Far Cry2, Sacred 2, Diablo 3 (wenn da) und Fallout 3. Dazu noch Flac und MP3s dekodieren und Videos kodieren.

Was ich mir gedacht habe:
MB: behalten
CPU: AMD Phenom II X4 945 95W, 4x 3.00GHz
Lüfter: behalten
RAM: weitere 4GB Corsair, so dass am Ende 4x2GB Corsair DDR2-800 da sind

Kosten ca. 200 Euro.

Ich frage mich allerdings, ob die i5 CPUs von Intel, die bald rauskommen, nicht merklich schneller sind, also soviel schneller, dass sie den Preis eines neuen MBs und des teureren DDR3 Speichers rechtfertigen?

gruß, ripuli

PS: Ja, der Thread ist auch auf forumbase zu finden, weil ich mein Passwort für forumdeluxx nicht mehr finden konnte. :angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das passt sofern du nicht übertakten willst.

Ansonsten dann einen BE (Black Edition)
Für 8GB brauchst du zwingend ein 64bit Betriebssystem. Ansonsten reichen 4 GB völlig aus da bei 32bit sowieso nur max. 3.5GB davon angesprochen werden.
 
Also 64 Bit Bs ist da und ich brauche auch tatsächlich die 8GB (eigentlich wären 16GB besser, aber naja), da Bilder mit 10 MPixel und in 14/16 Bit schon ordentlich Speicher schlucken.
Als Festplatten habe ich zwei 1TB Samsung F1 im Raid-0 zu laufen und für das BS eine OCZ Vertex mit 60GB. Die Datenplatten werden natürlich immer schön gesichert am Ende eines Arbeitstages. ;)
Was ich mich halt Frage: Wieviel schneller ist der i7 920 im Vergleich, wenn alle Kerne ausgelastet sind? Sind es so ca 13% wie bei einigen Benchmarks auf computerbase oder doch 50% wie bei anderen? Denn soweit ich weiß, spielt der i7 und dann auch der i5 vor allem durch das Übertakten einzelner Kerne aus, wenn diese nicht benötigt werden und das würde ja bei Adobe wegfallen, weil zumindest Lightroom die Kerne gleichermaßen auslastet.
 
also, preis-leistungstechnsich wirst du den x4 nicht schlagen könen, da du kaum was wechseln musst, beim i7 wird alles neu müssen, von cpu über bord bis speicher

wenn du damit kein geld verdienst wird die amd-lösung wohl echt reichen, der unterschied ist gewaltig, nicht nur doppelte kernzahl, auch noch doppelter arbeitsspeicher udn dazu noch deutlich mehr cache in der cpu, das passt soweit schon

edit:
beim i7 wird auch noch ne neue halterung für dne mugen fällig, die pushpinhalterung vom lga775 passt so nicht,
 
die halterung war schon dabei :p

dann werde ich wohl mal in den geldbeutel greifen und gucken, wie sehr sich der unterscheid zu meiner bisherigen cpu ausmacht.
 
Egal ob man damit Geld verdient. Ein Bekannter von mir hat 'ne eigene Werbeagentur und erstellt komplette Imagebroschüren, Webseiten und Bücherlayouts. Dafür hab ich seiner Agentur vor zwei Jahren vier Rechner (e6600, 4Gb Ram, 500Gb Seagate...) hingestellt und alle Mitarbeiter sind sehr zufrieden damit.

Ich selbst mache auch derartige Sachen nebenbei und alles läuft wunderbar.
Ich arbeite z.B. viel mit der CS3.
 
Also Photoshop ist nur teilweise auf QuadCore optimiert, das meiste läuft da noch nur mit 2 Thread. Lightroom, & InDesign keine Ahnung ...

Filme & MP3 encodieren würden auf alle Fälle vom i7 profitieren.

Fall für Dich OC kein Problem ist, dann nimm aber den alten S1366 i7 920, der 3te Speicherkanal ist nicht nur Zierde, wenn Du 8 Threads voll auslastest. Nebenbei ermöglicht er Dir auch mehr Speichervolumen ... vielleicht brauchst Du mal 12 GB ? Ausserdem ist ein 6Core Upgrade zugesichert.

Kostet dann aber 500 Euro ...
Ist schon ne Größenordnung mehr, als das AMD Upgrade. Bis Du den Mehrpreis drin hast, musst Du viel rechnen.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
@rüpel

Kannst du deine Erfahrungen dann hier bitte posten?

Ich habe fast genau dasselbe System mit denselben Anforderungen und überlege mir auch, aufzurüsten.
 
Danke für die Zusammenstellung des Intel-Systems und 300 Euro mehr sind die mögliche Mehrleistung dann auch nicht wirklich wert.
Meine Erfahrung werde ich dann ggf. posten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh