[Kaufberatung] neue CPU - alter Kühler? neue Graka - welche? neues Gehäuse! netzteil ausreichend?

BOLLO2008

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2008
Beiträge
20
Ich war zwar schon in 2 anderen Foren unterwegs, aber ich suchte ein Forum was mir helfen kann wo etwas mehr leben ist als bei anderen.

Nun ja hier ist mehr leben wie ich finde.


Also ich habe folgendes System
AMD Athlon 64 x2 4800+ mit Box-Kühler
2 GB (2x1GB) Speicher OCZ
Gigabyte GA-MA69G-S3H Board
550 Watt Netzteil
und halt eine 7900 GT Gainward 256 MB
Acrylgehäuse


So da meine Grafikkarte nicht mehr die beste ist und ich merke das sie langsam defekt geht (bei spielen die vorher super liefen gibt es bei niedrige auflösung sogar fehler)
habe ich mich entschlossen mir eine neue Grafikkarte zu besorgen.
Allerdings erst so in 1-2 Monaten.

Da ich ein zocker bin blieben nur 2 Karten zur auswahl
8800 GTX 768MB
9800 GTX 512MB

Ich will halt auch nur so um die 220 euro ausgeben, deswegen kommt keine GeForce 9800 GX2 für mich in frage und auch keine ATI Grafikkarten. Bitte fragt nicht warum, ich will es einfach so.
Achja ne 8800GTS will auch nicht.

Ich will halt die nächsten 2 Jahre keine Grafikkarte mehr kaufen wollen. Jetzt möcht ich noch in guter Quali zocken, was in 1 Jahr ist ect ist mir jetzt noch egal. Da kann ich die Games die rauskommen gerne noch auf mittlere quali zocken.

Höchstauflösung wird eh nur 1280x1024 sein.
Ich tendiere mehr zur 9800 GTX, denn die MB zahl sagt sicherlich nicht viel aus oder? Ausserdem welcher hersteller? Asus oder Gigabyte oder sind die anderen auch noch ok?


Achja ich möchte mir ebenfalls ein neues Gehäuse holen. Ich habe zZ ein Acryl-Gehäuse mit Kaltlichkathoden und Lüfter ect, das brauch ich garnicht mehr. Die Moddingzeiten sind vorbei. Da ich für ein Gehäuse nicht viel ausgeben möchte, jedoch gut aussehen soll habe ich mich für den
R-2 Toast Ocean-Blue entschieden. evt auch den nachfolger mal sehen.

Ich weiss er ist klein ect, aber ist halt meine Wahl. Die Frage ist nur wie lang ist so eine Grafikkarte? Je nach Hersteller anders? Man hat nähmlich nur 28 cm Platz.

Ausserdem möchte ich Dämmmatten einbauen. Da brauche ich nicht viele, aber welche? Ich kenne mich mit Dämmmatten überhaupt garnicht aus und so teuer sollen die auch nicht werden. Laut test sollte man welche einbauen.


Ich habe mir ausserdem günstig bei ebay nen neuen AMD Athlon 64 x2 6000+ für 56euro erstiegen. das heisst der 4800+ kommt weg. Die frage ist jetzt noch, reicht der Box-Kühler vom 4800+ für den 6000+ oder brauch da nen neuen?
Bei dem 4800+ hab ich zZ eine Temperatur von 34 Grad.


Ich habe noch ein Netzteil 550 Watt. Reicht das für einer der Grafikkarten und die neue CPU? Die Firma des netzteils kann ich leider nicht nennen, jedoch ist es noch ein altes mit alten anschluss zum motherboard. Falls ich ein neues brauche, welches empfehlt ihr mir da?

So das wars erstmal. Sonst habe ich keine fragen
Für jede antwort währe ich dankbar.
Falls ihr fragen habt, dann beantworte ich sie gerne

mfg

Bollo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dämmmatten kannst du vergessen solange dein Rechner noch nicht sehr leise ist. Und das ist er ganz sicher nicht. Kauf einfach einen Scythe Mugen. Damit kriegst du den 6000+ leise in den Griff. Aber wundere dich nicht, dass dir der Unterschied zum 4800+ meist nicht auffalllen wird. Die meisten Games sind ganz klar grakalimitiert.

Wieviel A hat dein NT auf der 12v Schiene? Siehe Aufkleber.
 
mal zu den Grakas.. ich habs gerade selber gesagt bekommen.. Warte noch ein zwei Monate, dann kommen die neuen Grafikkarten raus..
 
@XAlexanderX

es steht 14A

@lol^^
die 1-2 monate wollte ich eh abwarten wie ich es auch geschrieben habe, denke aber wenn neue GeForce rauskommen werden die sicherlich nicht kleiner (von der grösser her)
 
natürlich sind die mb bei der grafikkarte wichtig.
gerade der 9800gtx geht in hohen auflösungen mit aa+af die puste aus, da hat die alte gtx dann noch luft.
für dich wäre die 8800gts eher interessant, fast gleiche leistung wie die 9800gtx, nur deutlich billiger.
wenn es ein marken-nt ist, bekommst du keine probleme.
 
Nein werden sie ganz sicher nicht!;) naja..dann muss man halt sein handwerklcihes Geschick testen..;) Indem man dem gehäuse an den Kragen geht..
 
@XAlexanderX

es steht 14A
Das ist sehr wenig. Vor allem wenn du einen normalen 6000+ (und nicht die sparsamere EE Version) und die 8800GTX verwendet solltest. Ich würds ncith mal wagen die Kiste anzuwerfen. Am Ende nimmt das NT ein paar Komponenten mit in den Tod.
 
@thom_cat
ich spiele eh nur 1280x1024 bei nem 19zoller
also zwischen 8800gtx und 9800gtx habe ich nur ne preisspanne von 30euro

oder sollte ich da bestimmte firmen nehmen wie schon gefragt?
Ich würde halt asus oder gigabyte bevorzugen

@lol^^
werde das wohl anhand des gehäuses testen müssen.

@XAlexanderX
ok alles klar. nennt mir jetzt ein Netzteil was ich mir holen sollte. aber bitte keine die mehr als 50 euro kosten (evt knapp drüber). und auf was ich da genau achten muss
 
Zuletzt bearbeitet:
nur ist gut, schau dir einfach mal die gts an und vergleich die mit ner gtx...
Hinzugefügter Post:
Also die neuen Topmodelle passen eig nur in Bigtower...

sicher nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
SII 430W oder Enermax82+ 425W werden gaaaaanz locker genügen.

Der Grakahersteller ist wursch solange du eine Karte im Referenzdesign kaufst. Und für 1280*1024 reicht eine 8800gts locker. Graka + Nt ~ 200€ :d
 
also ich habe mir jetzt folgendes zusammengestellt:

Asus 512MB 8800GTS/HTDP PCIe 180 € oder
Club 3D 512MB 8800GTS PCIe 158 €

Netzteil Seasonic S12II-430 430W 61 €

Kühler CPU Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM 754/939/940/AM2 15 €

Miditower GMC R2-Toast ocean blue 40 €

Mit Club3D Karte =274 €
Mit Asus Karte= 296 €

Bei den Grafikkarten habe ich jetzt die 2 in der Auswahl wobei ich ja noch abwarten werde in den nächsten 6-8 Wochen, ansonsten wirds einer der beiden sein.
Achja unterstützen die beiden Grakas überhaupt DirectX10?

Netzteil habe ich jetzt das ausgewählt, da das andere in dem einem Shop wo ich alles zusammengestellt habe nicht verfügbar war.

Hoffe der Kühler ist für den AMD Athlon 64 x2 6000+ genug und leise?

Gehäuse klein,aber hoffe ich bekomm die Graka da rein.

Also zur Dämmung soll ich jetzt greifen oder soll ich es sein lassen da es eh nix bringt?

Evt wollt ich mir noch nen Riegel Ram holen um auf 3GB zu kommen. Teil ich sowieso mit nem Kollegen, aber ob es viel bringt weiss ich selber nicht
 
nimm die billigere der beiden karten... und natürlich unterstützen sie directx10.
netzteil passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du einen so billigen Kühler verwendest, hat Dämmung keinen Sinn. Kauf wenigstens den xigmatek 963. ~18€
 
was hast du gegen den kühler? der ist im idle absolut nicht zu hören, sogar bei offenem gehäuse!!
die lüftersteuerung des gigabyte regelt sehr gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du es schon zusammen verbaut?
 
habe jetzt mal gesucht, leider nicht mit erfolg.
der sollte auf jeden fall ausreichen wobei dein vorschlag auch top ist und 3 oder5 euro mehr sind nun wirklich nicht die welt.
 
ja dann ist ja super. hab dann 2 Kühler zur auswahl. besser als keiner.
solange die halbwegs leise sind und nen x2 6000+ aushalten ist alles wunderbar^^
 
eine frage hätte ich noch.

gibt es einen riesen unterschied zwischen einer

8800 GTS 512 und einer 8800 GTS 640?
ich find irgendwie nix
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh