Netzwerkfestplattengehäuse

Pete03

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2003
Beiträge
930
hat jemand sowas und kann mir Erfahrungswerte posten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kunde hat ein paar von maxtor laufen, ist halt eine fertige externe platte mit lan. funktioniert super, ist ne installations-cd dabei, kannst alles mögliche mit der platte anstellen, ftp usw. freigaben, pi pa po... weiss jetzt nicht was ich dir da groß erzählen soll... frag doch einfach detailiert was.


http://geizhals.at/deutschland/a141924.html

sind genau die hier, müssten so ca. 10 stück bei ihm stehen. laufen im dauereinsatz, keine ausfälle bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ging es eigentlich um ein Gehäuse, wo ich meine vorhandene IDE/Sata Platten einbauen kann und dann ins Netzwerk hänge...
 
Erstmal ist ganz wichtig, was du für ansprüche hast.

Was möchtest du max. ausgeben?
Wie schnell soll das Ganze sein?

Das Problem ist, dass viele (fast alle) unglaublich lahm sind (5-10MB/s). Wenn dir das genügt, kannst du fast jede nehmen...

edit
was für ein Netzwerk hast du? (100Mbit, 1000Mbit, WLAN)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab eine 54 mbit Linksys Router und 16 MBit DSL...ich hab ein Laptop und suche halt was für meine MP3s, die HDD des Laptops hat nur 60 GB und da wäre was Externes ne super Lösung, möchte keine externe Platte ans Lappi hängen...kann man, wenn die Platten nur 5-10 mbit haben davon MP3s ohne Probleme abspielen oder ruckeln die ?
 
Ok, also möchtest du Videos und Musik streamen!?

Und es sind meistens 5-10 MegaByte (nicht Megabit) pro Sekunde. Es wird also locker reichen.
Was die Geschwindigkeit dann bremsen wird, ist das 54Mbit WLAN.

Du kannst also eigentlich jedes vernünftige Gerät kaufen.

Hab mal ein paar rausgesucht:

RaidSonic Icy Box IB-NAS900-B
Allnet (ALL6200)
RaidSonic Icy Box IB-NAS1000-B
RaidSonic Icy Box IB-NAS2000-B
Level One NasCon SoHo FNS-1000
Allnet (ALL6250)

Einige haben einen Printserver eingebaut (könnte vielleicht auch interessant sein).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh