Netzteil-Frage

upD8R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
328
Hi,

habe momentan das BeQuiet BQT P5 420W S1.3 in meinem Rechner verbaut. Nach einer Aufrüstung auf AMD 4600x2 diese Woche habe ich mal mit Speedfan die Spannungen beobachtet und unter Last brechen die 12V jetzt schon auf 11,64 V ein. Ist das normal?
Ein Kumpel von mir hat fast das gleiche Setup und nur 380W BeQuiet und da läuft alles ohne Probleme. Da demnächst noch 7900GTO (falls ich eine kriege :rolleyes: ) oder 7950GT rein soll, wird sich das Problem noch verschärfen.

Komponenten:
Asus A8N SLI Deluxe
2x 1Gb RAM
Leadtek 6800GT
3x HDD (2x SATA, 1x PATA)
2x opt. LW
Tastatur, USB-Geraffel (Maus, Gamepad, ...)
3 Gehäuselüfter

Danke + Gruß,
Mario

EDIT: Dazu kommt noch das Problem mit der Geforce, das ich hier beschrieben habe ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen Speedfan zeigt dir einfach was falsches an, lies auch mal mit Everest aus und schau im Bios nach! Denn wenn dein Kollege fast das selbe System hat und sogar noch ein kleineres NT hat, dann kann es nur ein Auslesefehler sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ds mit dem BIOS ist ne sehr gute Idee, auch wenn das nicht unter Last ist :shot:

Von Everest hab ich auch schon ne Menge gehört, muss ich mir mal anschauen ...

Danke + Gruß,
Mario
 
Ich würde sagen Speedfan zeigt dir einfach was falsches an, lies auch mal mit Everest aus und schau im Bios nach! Denn wenn dein Kollege fast das selbe System hat und sogar noch ein kleineres NT hat, dann kann es nur ein Auslesefehler sein!

Ich würd mal sagen, das das Netzteil Platt ist, kommt vor, gerade bei BQT NTs, die ja doch sehr warm werden, was die Elkos äußerst erfreut...


Ergo: NT hin, versuch RMA oder kauf dir 'nen neues/besseres.
 
Ich würd mal sagen, das das Netzteil Platt ist, kommt vor, gerade bei BQT NTs, die ja doch sehr warm werden, was die Elkos äußerst erfreut...


Ergo: NT hin, versuch RMA oder kauf dir 'nen neues/besseres.

Kann sein, aber gerade bei Speedfan zeigt er mir auch nur 1,5 Volt auf der 12Volt Leitung an, also das Programm ist einfach sch.....!

Im Bios ist bei mir auch alles ok und unter dem Gigabyte Tune 5 zeigt er mir schöne stabile 12,170Volt an! Deswegen denke ich nicht das sein NT kaputt ist, es werden Auslesefehler sein!

Wobei es sein kann das dein NT einfach nicht genug Power liefert, wenn du sagst das nur 11,64 V angezeigt werden, das ist zu wenig, siehe bei mir!

Ich würde mir an deiner Stelle ein NT von Enermax kaufen sind für mich immer noch die besten NT´s!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal der Vollständigkeit halber, habe jetzt die 68GT gegen ne 7900GTO ausgetauscht:
Zum einen kommt die Leitungswarnung der GT bei der GTO nicht mehr vor (scheint also ein Problem der 6800er gewesen zu sein, nicht des Netzteils). Zum anderen bricht die Spannung auf der 12V-Schiene nicht mehr ganz so arg ein wie vorher, Minimum beim Zocken ist jetzt 11,71 V.

Alles merkwürdig, die 7900GTO sollte doch mehr verbrauchen als die alte 6800GT, oder?

Naja, bin ja froh, dass ich ohne neues NT auskomme ...

Gruß, Mario
 
Die 7900GTO sollte sogar etwas weniger brauchen als die 6800GT. Aber normal ist das mit der 6800GT auf jeden Fall nicht.
 
Mal der Vollständigkeit halber, habe jetzt die 68GT gegen ne 7900GTO ausgetauscht:
Zum einen kommt die Leitungswarnung der GT bei der GTO nicht mehr vor (scheint also ein Problem der 6800er gewesen zu sein, nicht des Netzteils). Zum anderen bricht die Spannung auf der 12V-Schiene nicht mehr ganz so arg ein wie vorher, Minimum beim Zocken ist jetzt 11,71 V.

Alles merkwürdig, die 7900GTO sollte doch mehr verbrauchen als die alte 6800GT, oder?

Naja, bin ja froh, dass ich ohne neues NT auskomme ...

Gruß, Mario

Ja dann ist doch alles in Butter, aber für mich ist es trotzdem noch zu wenig, die Spannung sollte bei einem richtig gutem NT, welches ausreichend dimensioniert ist nicht unter 12V brechen auch nicht beim Zocken oder Enncoden usw......! Tut sie bei mir auch net!
 
Wenn die Spannung per Software ausgelesen ist würde ich da sowieso nicht viel drauf geben.
 
Bei mir auch nicht und ich besitze das gleiche Netzteil .Meine Config:dual Opteron 165 @2900 Mhz,mit zwei 7800 Gt@Sli.Board Dfi Sli Dr dazu noch fünf Festplatten und zwei Laing Waku Pumpen usw.Nebenbei Bequiet ist ein Markennetzteil.
 
Teste es doch einfach mit nem Multimeter wenn du der Software bzw den ausgelesenen Werten nicht traust...

Mein LC Power 550W hat unter Last auch nur 11,7x V...fliegt aber auch bald raus und wird durch ein Seasonic S12 ersetzt!:d wobei das hier natürlich am Billig-NT liegt, bei BQ solte das nicht sein...

mfg TommyB2910
 
Bringt aber nicht wirklich was...

Zumindest nicht, wenn man ganz kurze Abfälle hat, das Multimeter glättet diesen wieder...

Das einzige was man da wirklich machen kann, ist mit 'nem Speichermessosziloskop rangehen, was wohl kaum jemand hat...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh