Hallo,
ich habe Lenovo Mainboards gekauft. Die haben alle den Lenovo typischen 10-Pin Strom-Anschluss (und eben nicht den normalen 24-Pin Anschluss). Beispielhaft deshalb die Frage für das 01YW007. Das Mainboard gehört eigentlich zur P330 Workstation, aber ich möchte das halt als Basis für ein selbstgebasteltes System nutzen.
Was nehme ich da jetzt am besten für ein Netzteil. Für mich steht Effizienz an oberster Stelle. Es gibt für wenige Euros Adapter von 24-Pin auf 10-Pin. Ich habe aber einige Erfahrungen gelesen, dass sich das normale ATX-Netzteile nicht richtig abschalten.
Komme ich da mit einer PicoPSU weiter? Oder eher ein normales ATX-Netzteil? Oder muss ich doch zu einem Netzteil greifen, dass extra für Lenovo-Mainboards ist. Vielleicht hat ja jemand sowas schonmal gemacht und kann berichten.
Vielen Dank schonmal.
ich habe Lenovo Mainboards gekauft. Die haben alle den Lenovo typischen 10-Pin Strom-Anschluss (und eben nicht den normalen 24-Pin Anschluss). Beispielhaft deshalb die Frage für das 01YW007. Das Mainboard gehört eigentlich zur P330 Workstation, aber ich möchte das halt als Basis für ein selbstgebasteltes System nutzen.
Was nehme ich da jetzt am besten für ein Netzteil. Für mich steht Effizienz an oberster Stelle. Es gibt für wenige Euros Adapter von 24-Pin auf 10-Pin. Ich habe aber einige Erfahrungen gelesen, dass sich das normale ATX-Netzteile nicht richtig abschalten.
Komme ich da mit einer PicoPSU weiter? Oder eher ein normales ATX-Netzteil? Oder muss ich doch zu einem Netzteil greifen, dass extra für Lenovo-Mainboards ist. Vielleicht hat ja jemand sowas schonmal gemacht und kann berichten.
Vielen Dank schonmal.