[Kaufberatung] Netzteil für 9070xt und 9800x3d auf B850 Tomahawk Max Wifi

1337 Sebastian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2015
Beiträge
330
Ort
Augsburg
Hallo,

ich suche ein passendes Netzteil für meinen PC.
Ich habe
- eine XFX 9070xt Mercury OC Magnetic Air (3x PCIe)
- einen 9800x3d
- ein MSI B850 Tomahawk MAX WIFI

Aktuell habe ich ein Seasonic Vertex GX-850, Das bietet aber nur 5x PCIe Anschlüsse. Hier im Forum wird empfohlen 3 PCIe Anschlüsse an das MB zu setzen. Und meine GraKa braucht auch 3.
Fehlt also einer...

Mein aktuelles Tomahawk macht Probleme, darum geht es zu zurück zu MF. Ich bin jedoch von dem Design und dem BIOS sehr angetan, darum würde ich wieder eins holen.

Meiner Recherche nach bietet das Corsair RM1000x 6x PCIe oder das FSP Hydro TI PRO 1000w.
Beide halte ich für überdimensioniert und auch recht teuer. Hab ihr andere Empfehlungen?
Entweder für NT oder ein anderes MB?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum 3? Die CPU kommt fast mit einem Stecker aus.
Offiziell hat ein PCIe "nur" 150w, inoffiziell gehen die aber weitaus höher.
 
Hier im Forum wird empfohlen 3 PCIe Anschlüsse an das MB zu setzen. Und meine GraKa braucht auch 3.
Wo wird das empfohlen?

Laut Seasonic gehört zum Lieferumfang deines Netzteils folgendes:
Screenshot_20250519-004221.png

Oben links ans Mainboard kommen die beiden CPU (8/4) Kabel, keine PCIe. Sehen zwar ähnlich aus, passen aber nicht. Gab schon Leute die es mit Gewalt geschafft haben dort PCIe-GPU-Kabel anzuschließen, aber damit wird man CPU und/oder das Mainboard beschädigen.

Der PCIe-Anschluss unten am MB kann frei bleiben, den braucht man eigentlich nur wenn man noch weitere PCIe-Karten (z.B. 10G LAN oder Raid / M.2 Erweitungskarten) mit hoher Stromaufnahme ergänzt. Dann kann es sein, dass die standardmäßigen 75W nicht mehr reichen.

Von daher sollte dein Netzteil vollkommen ausreichen.
 
Wo wird das empfohlen?

Laut Seasonic gehört zum Lieferumfang deines Netzteils folgendes:
Anhang anzeigen 1109842

Oben links ans Mainboard kommen die beiden CPU (8/4) Kabel, keine PCIe. Sehen zwar ähnlich aus, passen aber nicht. Gab schon Leute die es mit Gewalt geschafft haben dort PCIe-GPU-Kabel anzuschließen, aber damit wird man CPU und/oder das Mainboard beschädigen.

Der PCIe-Anschluss unten am MB kann frei bleiben, den braucht man eigentlich nur wenn man noch weitere PCIe-Karten (z.B. 10G LAN oder Raid / M.2 Erweitungskarten) mit hoher Stromaufnahme ergänzt. Dann kann es sein, dass die standardmäßigen 75W nicht mehr reichen.

Von daher sollte dein Netzteil vollkommen ausreichen.

Du hast natürlich vollkommen recht, es sind nicht die gleichen Anschlüsse.

Also praktisch 2x CPU 4x PCIe (für graka und MB).

Aktuell nutze ich den unteren Stecker auch nicht, wollte das aber als Fehlerquelle ausschließen...

Zu den Bildern: das erste Bild ist ein Z-MB aber nach meiner Recherche handelt es sich um dem gleichen Stecker unten am MB.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250519_073701_Chrome~2.jpg
    Screenshot_20250519_073701_Chrome~2.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20250519_074003_Chrome~2.jpg
    Screenshot_20250519_074003_Chrome~2.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 14
Meiner Recherche nach bietet das Corsair RM1000x 6x PCIe oder das FSP Hydro TI PRO 1000w.
Beide halte ich für überdimensioniert und auch recht teuer.

Auch dein Seasonic Vertex GX-850 wurde als zu teuer eingestuft...
  • Increased MSRP
  • Not competitive overall performance
Hab ihr andere Empfehlungen?
Entweder für NT oder ein anderes MB?

Ein funktionierendes Netzteil würde ich nicht ersetzen, einem problembehaftetes Mainboard hingegen würde ich nicht erneut den Zuschlag erteilen, egal wie komfortabel das Bios auch anmuten mag.

Mein aktuelles Tomahawk macht Probleme, darum geht es zu zurück zu MF. Ich bin jedoch von dem Design und dem BIOS sehr angetan, darum würde ich wieder eins holen.

Ich stecke jetzt nicht so in der Thematik drin, aber sind die 800er Chipsätze nicht ein lauwarmer Aufguss der 600er? Vermutlich stellt(e) der Vorgänger die bessere Wahl dar, zum einen, weil ausreichend erprobt und zum anderen, weil per Abverkauf mit entsprechendem Nachlass geworben wurde, wobei der Abverkauf als solcher wahrscheinlich durch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dein Seasonic Vertex GX-850 wurde als zu teuer eingestuft...
  • Increased MSRP
  • Not competitive overall performance


Ein funktionierendes Netzteil würde ich nicht ersetzen, einem problembehaftetes Mainboard hingegen würde ich nicht erneut den Zuschlag erteilen, egal wie komfortabel das Bios auch anmuten mag.



Ich stecke jetzt nicht so in der Thematik drin, aber sind die 800er Chipsätze nicht ein lauwarmer Aufguss der 600er? Vermutlich stellt(e) der Vorgänger die bessere Wahl dar, zum einen, weil ausreichend erprobt und zum anderen, weil per Abverkauf mit entsprechendem Nachlass geworben wurde, wobei der Abverkauf als solcher wahrscheinlich durch ist.
Das Seasonic habe ich schon längere Zeit, 2 Jahre oder so.

Gigabyte ist für mich noch als MB-Alternative interessant. Da schau ich mich gerade um. Beim zurückschicken vom MSI bin ich darauf angewiesen, dass MF den Fehler bestätigt und mir dann Neuware zuschickt, die ich dann privat verkaufe. Die Fehler traten erst nach den 2 Wochen Rückgabefrist auf, aber ich habe den Service-Level-Gold, damit erhalte ich bei Problemen innerhalb der ersten 6 MOnate neuware und muss mich nicht um die RMA beim Hersteller kümmern.
Falls MF die Fehler nicht bestätigt, bekomme ich das alte Board wieder zurück =D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh