Hallo Leute,
vor knapp 2 Jahren habe ich ein Enermax Liberty 620W bei alternate gekauft. Dieses hat sich vor ein paar Wochen mit Funkenschlag verabschiedet. Da noch im Rahmen der Gewährleistung habe ich das Gerät eingeschickt.
Heute bekomme ich dann ein Schreiben von alternate, welches mir mitteilt, dass der Artikel weder repariert noch ausgetauscht werden konnte. Stattdessen wird mir eine Restwertgutschrift in Höhe von 58,39 € gutgeschrieben. Nach Abzug des "Gebrauchsvorteils".
Der Gag ist: Das Enermax Liberty 620W ist bei alternate als lieferbar für 129 € gelistet. Bezahlt habe ich 2006 144 €. Das geht doch nicht, oder?
Nachdem ich mir die Bewertungen durchgelesen habe, ist es wohl schon fast standard das die Liberty Serie spätestens nach 2 Jahren den Geist aufgibt. Da ich auch mit einer neuen Grafikkarte liebäugele, wäre mir ein stärkeres NT schon ganz recht. Die Frage wäre nun folgende:
Wenn ich auf einem Austausch bestehe, verlängert sich die Garantie dann wieder?
vor knapp 2 Jahren habe ich ein Enermax Liberty 620W bei alternate gekauft. Dieses hat sich vor ein paar Wochen mit Funkenschlag verabschiedet. Da noch im Rahmen der Gewährleistung habe ich das Gerät eingeschickt.
Heute bekomme ich dann ein Schreiben von alternate, welches mir mitteilt, dass der Artikel weder repariert noch ausgetauscht werden konnte. Stattdessen wird mir eine Restwertgutschrift in Höhe von 58,39 € gutgeschrieben. Nach Abzug des "Gebrauchsvorteils".
Der Gag ist: Das Enermax Liberty 620W ist bei alternate als lieferbar für 129 € gelistet. Bezahlt habe ich 2006 144 €. Das geht doch nicht, oder?
Nachdem ich mir die Bewertungen durchgelesen habe, ist es wohl schon fast standard das die Liberty Serie spätestens nach 2 Jahren den Geist aufgibt. Da ich auch mit einer neuen Grafikkarte liebäugele, wäre mir ein stärkeres NT schon ganz recht. Die Frage wäre nun folgende:
Wenn ich auf einem Austausch bestehe, verlängert sich die Garantie dann wieder?
Zuletzt bearbeitet: