Netzteil Das Beste??

dr pepper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2003
Beiträge
282
Da mein Netzteil gestern explodiert und in Brand gegangen ist, brauch ich ein neue, da ich jetzt nur ein 350w drin hab und das ist viel zu schwach(nur MOBO und fesplatte angeschlossen und 3,3V leitung runter auf 2,99 runter).
Also ich brauch ein netzteil , das maximale Power liefert, das stärkste brauch ich alles andere hilft mir nicht weiter(erfahrung). Welches ist das stärkste und qualitativ beste auf dem markt?? Preis spielt keine rolle!
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na dann würde ich das antec true 480w oder alternativ das tagan mit 480w empfehlen (leiser als antec). die dürftest du so schnell nicht in die knie zwingen!
 
Also da abgebrannte war ein 550 watt !
würde auch gerne wieder ein 550watt haben um noch reserven zu haben! Hatte das antec true power 550watt und das enermax 550watt ins auge gefasst! welches ist besser von der leistung?? Lautstärke is egal!
 
was war denn das für ein 550w nt? etwa so ein billigteil von ebay für 30€?? wenn ja, so sei dir gesagt, dass dieses überhaupt nicht vergleichbar ist mit einem 480w - markennetzteil. ich bin mir ziemlich sicher, dass dein system ein 480w marken-nt auch nicht nur annähernd ausreizt. wäre aber mal nett wenn du deine config posten könntest!
 
p4 3,2 @ 3,6 (im moment runtergetaktet, wegen dem feuer)
1gb kingston hyperx
asus p4c800-e del.
geforce 4ti 128mb
terratec aureon space
hauppauge wintv nexus
2* silicon image medley raidcontroller
10 gehäuselüfter davon 2 riesen serverlüfter
dvd aufwerk
cd-rw
2*wd160gb
1*maxtor 160gb
2*maxtor sata
 
Das Antec ist besser da es anders als das Enermax für jede Stromleitung eine eigeneTransformator-Spule besitzt, d.h man muss nicht auf die Combined Power achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Beste:
Antec TruePower o. TrueControl 550
Habe selber das TrueControl und da ist wirklich "mehr Power" 'drin... ;)
Sofern man von "combined" sprechen kann (s. Vorredner), leistet es max. 530W auf allen Leitungen!

Jedoch sollte auch ein 480W-Marken-NT eigentlich für dein Sys. ausreichend dimensioniert sein: Soooo aussergewöhnlich (wenn auch sehr nett! ;)) ist die Combo. eigentlich nicht, einzig der Einschaltstrom dürfte Einiges hermachen...:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
antec true control 550, das reisst einiges, nur obs nötig ist wage ich zu bezweifeln ;)
 
Cooltek ADP 550 bei www.cooltek.de
Leiser als die Antec, XEON tauglich (getestet mit 2x3,06 GHz, 4x512 MB, ATI R9800pro, 4xPlatten)

Basiert AFAIK auf selektierten Antec-Netzteilen.

Grüße

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
okay danke nehme das antec 550, mag zwar sein, dass ein gutes 480iger
reicht, aber mein sys ist ja noch nicht fertig. Wenn noch ne neue Radeon oder Geforce kommt und ne wakü oder Peltierelement dann brauch ich ja noch mehr! Und da will ich dann doch lieber merh spiel nach oben haben. Lieber zu stark als zu schwach! (lebensweisheit)
 
Wenn du tatsächlich ein Pelztier in Betracht ziehst, kommst du eh' nicht um ein separates NT 'drumherum (wenn du ein "gutes Tierchen" nimmst!)...
 
die lüfter sind groß es sind keine 120iger schätze mal sind so etwa
180iger oder sowas in der art, sind zwar laut aber kühlen gut!
Hab die in die seitenwand gemacht zwei stück und das reicht ums so viel luftdruck zu erzeugen, dass der staub oben aus dem diskettenlaufwerk rausfliegt. jetzt näturlich nich mehr is ja kein staub mehr im gehäuse!!!
 
170er bekommste bei Conrad für 7,99 an 12V.

Was ich auch noch empfehlen könnte ist das Noiseblocker 550W, superstabil und dabei leise wie ein 350er ;)
Und getestet mit 8Lüftern, 7 Platten und und und...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh