Netzteil ausreichend?

oryx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
50
Hallo Zusammen.

Seit Jahren bin ich jetzt dabei mir mal wieder dabei nen neuen Rechner zusammenzustellen. Soweit komm ich auch ganz gut voran, nur fehlt mir bei der Stromversorgung etwas das Wissen.

Ich habe im jetzigen Rechner noch die "ichbinleise"-edition von einem FSP400-60PN Netzteil drin, und für mich stellt sich die Frage ob dieses auch noch für die neue Kombination ausreichen würde oder ob ich auf ein anderes umrüsten muss.

Wäre super wenn hier jemand Bescheid wüsste und mir einen Rat geben könnte.

Die neue Kombination ist die folgende:

Intel Core i7-2600K
ASUS P8P67 Deluxe
2 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24
OCZ Vertex 2 240GB
EVGA GeForce GTX 480, 1536MB GDDR5

Vielen Dank schon einmal im Voraus!

gruesse oryx

post scriptum: gibt es Lüfterempfehlungen für den Proz? Der aktuelle Rechner hängt noch an nem Zalman Reserator 1, möchte wieder auf Lukü umsteigen und bin daher noch etwas ratlos, auch hier schon einmal danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
handelt es sich um eine reine beratung fürs netzteil oder soll die restliche konfig auch diskutiert werden?

und nein, das netzteil wird nicht ausreichend sein.
 
Hallo,
das Netzteil wird 100% nicht ausreichen, bei dir würde ich sagen, mindestens 550W sind meiner Mainung nicht verkehrt.

welcome bacl2 LuKü: Wenns was gutes und günstiges sein soll, Scythe Mugen, ansonsten kannste dich auch mal bei Prolimatech oder Noctua umscheuen, die spielen halt in einer etwas anderen Preisliga 50€ und aufwärts :d:d:d;)
 
handelt es sich um eine reine beratung fürs netzteil oder soll die restliche konfig auch diskutiert werden?

Wenn es daran etwas auszusetzen gibt darf auch diese gerne diskutiert werden, lasse mich gerne beraten. Hatte die letzten 3 Jahre leider nicht die Zeit die Hardwaregeschichten zu verfolgen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:45 ----------

Hallo,
das Netzteil wird 100% nicht ausreichen, bei dir würde ich sagen, mindestens 550W sind meiner Mainung nicht verkehrt.

welcome bacl2 LuKü: Wenns was gutes und günstiges sein soll, Scythe Mugen, ansonsten kannste dich auch mal bei Prolimatech oder Noctua umscheuen, die spielen halt in einer etwas anderen Preisliga 50€ und aufwärts :d:d:d;)

super danke! schau ich mich da mal um, kann schon etwas kosten, wenn er dann auch leise und gut belüftet ist!
 
prinzipiell gibt es da nichts auszusetzen... geht mir nur darum, dass es für netzteile eine eigene kaufberatung gibt.

ich würde allerdings bei der grafikkarte überlegen, ob ich da nicht auf die gtx570 oder gtx580 setzen würde.

was dürfte das netzteil kosten?
lautstärke, kabelmanagement ein thema?
 
prinzipiell gibt es da nichts auszusetzen... geht mir nur darum, dass es für netzteile eine eigene kaufberatung gibt.

ich würde allerdings bei der grafikkarte überlegen, ob ich da nicht auf die gtx570 oder gtx580 setzen würde.

was dürfte das netzteil kosten?
lautstärke, kabelmanagement ein thema?

dank der Signatur in Deinem letzten Post Acker ich mich grad durch den dortigen Thread!

jap das mit der graka hatte ich mir auch schon überlegt, nur siehts da mit der Lieferfähigkeit ja etwas eng aus oder?

Würde schon um die 130€ fürs Netzteil investieren, wäre super wenn es wieder so lange halten würde wie das letzte, lautstärke spielt eine Rolle, Kabelmanagement nicht, Rechner bleibt unbeleuchtet und geschlossen :)
Soll hauptsächlich nen Arbeitstier sein.

550Watt würden ausreichen?
 
im grunde reichen die fast immer aus.
ist nur die frage ob du extrem oc betreiben willst oder sowas.

diese würde ich dir ans herz legen:

Antec TruePower New TP-650
viel power zum guten preis

be quiet! Straight Power E8 600W
leise, stark und tolle effizienz

Cooler Master Silent Pro Gold 600W
günstiger einstieg in die gold klasse, inklusive kabelmanagement

Cougar PowerX 550W
gute technik und stark

Enermax PRO87+ 500W
ebenfalls gold, stark und leise

Cougar GX G600 600W
top effizienz, sehr stark

Seasonic X-Series X-560 560W
top technik, höchste effizienz, semi passiv
 
Super! Ich danke Dir für Deine Zeit und Geduld!

Habe mich nun für das BeQuiet entschieden, da ich auf das Kabelmanagement vom Cooler Master verzichten kann.

Die finale Kombination wird so aussehen, wenn nichts unvorhergesehenes dazwischenkommt.

Intel Core i7-2600K
ASUS P8P67 Deluxe
OCZ Vertex 2 240GB, 2.5", SATA II
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24
EVGA GeForce GTX 580
be quiet! Straight Power E8 600W ATX 2.3
Fractal Design Define R3 PC Gehäuse weiß
Prolimatech Super Mega CPU-Cooler
 
Zuletzt bearbeitet:
kein problem
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh