Hallo Zusammen.
Seit Jahren bin ich jetzt dabei mir mal wieder dabei nen neuen Rechner zusammenzustellen. Soweit komm ich auch ganz gut voran, nur fehlt mir bei der Stromversorgung etwas das Wissen.
Ich habe im jetzigen Rechner noch die "ichbinleise"-edition von einem FSP400-60PN Netzteil drin, und für mich stellt sich die Frage ob dieses auch noch für die neue Kombination ausreichen würde oder ob ich auf ein anderes umrüsten muss.
Wäre super wenn hier jemand Bescheid wüsste und mir einen Rat geben könnte.
Die neue Kombination ist die folgende:
Intel Core i7-2600K
ASUS P8P67 Deluxe
2 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24
OCZ Vertex 2 240GB
EVGA GeForce GTX 480, 1536MB GDDR5
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
gruesse oryx
post scriptum: gibt es Lüfterempfehlungen für den Proz? Der aktuelle Rechner hängt noch an nem Zalman Reserator 1, möchte wieder auf Lukü umsteigen und bin daher noch etwas ratlos, auch hier schon einmal danke!
Seit Jahren bin ich jetzt dabei mir mal wieder dabei nen neuen Rechner zusammenzustellen. Soweit komm ich auch ganz gut voran, nur fehlt mir bei der Stromversorgung etwas das Wissen.
Ich habe im jetzigen Rechner noch die "ichbinleise"-edition von einem FSP400-60PN Netzteil drin, und für mich stellt sich die Frage ob dieses auch noch für die neue Kombination ausreichen würde oder ob ich auf ein anderes umrüsten muss.
Wäre super wenn hier jemand Bescheid wüsste und mir einen Rat geben könnte.
Die neue Kombination ist die folgende:
Intel Core i7-2600K
ASUS P8P67 Deluxe
2 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24
OCZ Vertex 2 240GB
EVGA GeForce GTX 480, 1536MB GDDR5
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
gruesse oryx
post scriptum: gibt es Lüfterempfehlungen für den Proz? Der aktuelle Rechner hängt noch an nem Zalman Reserator 1, möchte wieder auf Lukü umsteigen und bin daher noch etwas ratlos, auch hier schon einmal danke!