silram
Profi
Hallo zusammen!
ich habe mich dazu entschlossen meine erste WaKü aufzubauen (wenn man schon sooo viel Geld in eine Graka steckt dann kann man sie gleich auch Wasser setzen).
Ich habe mich jetzt in den letzten Wochen mit den einzelnen Bereichen der WaKü beschäftigt und habe endlich (mit Hilfe des Custom-WaKü Quatschthread) meine Konfiguration fertig.
Worum es mir bei diesem Thread geht ist ob ich in der Gesamtheit noch irgendwas vergessen habe (zB Reinigungsmittel) oder ich an einer bestimmten Stelle etwas hätte besser machen können oder sollen.
Erfahrungen im Bereich Custom-Wakü vorhanden?
Welches Mainboard zwecks Anschlussmöglichkeiten?
Radiatoren intern oder extern?
Fragen:
ich habe mich dazu entschlossen meine erste WaKü aufzubauen (wenn man schon sooo viel Geld in eine Graka steckt dann kann man sie gleich auch Wasser setzen).
Ich habe mich jetzt in den letzten Wochen mit den einzelnen Bereichen der WaKü beschäftigt und habe endlich (mit Hilfe des Custom-WaKü Quatschthread) meine Konfiguration fertig.
Worum es mir bei diesem Thread geht ist ob ich in der Gesamtheit noch irgendwas vergessen habe (zB Reinigungsmittel) oder ich an einer bestimmten Stelle etwas hätte besser machen können oder sollen.
Erfahrungen im Bereich Custom-Wakü vorhanden?
- nein
- CPU: Ryzen 7 5800X (wahrscheinlich leichtes OC)
- GPU: RX 6900XT (leichtes OC)
Welches Mainboard zwecks Anschlussmöglichkeiten?
Radiatoren intern oder extern?
- intern
- Im Zweifel ja, sollte aber nicht notwendig sein
- X-Flow Top Radi - Front Radi - Pumpe+AGB - DFS - GPU - CPU - Front Radi
- X-Flow Top Radi - Winkel (45/90) - Fitting - Schlauch - Fitting - Winkel (45/0) - Front Radi
- Front Radi - Winkel (45/90) - Fitting - Schlauch - Fitting - Pumpe+AGB
- Pumpe+AGB - Doppelnippel drehbar - Absperrventil - Ultra Thin Stop Plug
- Pumpe+AGB - Fitting - Schlauch - Fitting - DFS
- DFS - Fitting - Schlauch - Fitting - GPU
- GPU - Winkel (45/0) - Fitting - Schlauch - Fitting - CPU
- CPU - Winkel (45/90/0) - Fitting - Schlauch - Fitting - Winkel (45/90/0) - X-Flow Top Radi
-
- - Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper X-Flow 420mm Radiator
- Watercool HEATKILLER IV pro (AMD, AM4 ready) Acryl HWLuxx Edition
- Funktion > Optik.
- Kombination von Silent und Kühl
- Radiator:
- Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper X-Flow 420mm Radiator (Top)
- Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper V2 420mm (Front)
- Alphacool Eiszapfen Verschlussschraube V.2 G1/4 - Deep Black (der passt auf den X-Flow nicht drauf oder, sonst würde ich den bevorzugen)
- Lüfter:
- Steuerung:
- GPU/CPU Blöcke:
- Schläuche:
- Schlauch Mayhems Ultra Clear 16/10mm (5Meter von Amazon)
- Fittings:
- Pumpe + Ausgleichsbehälter:
- Aqua Computer Ultitube D5 200, D5 PWM, 470ml, mit Pumpe
- Multiport-Deckel für ULTITUBE 200 Ausgleichsbehälter
- Durchflusssensor high flow 2, G1/4 (hätte ich gerne da direkte Verbindung mit Quadro, leider ausverkauft, deswegen leider die High Flow Next)
- Durchflusssensor high flow NEXT, G1/4 (Notlösung)
- Zubehör:
- 3x Double Protect Ultra 1l - orange (brauche denke 2, eine als Reserve)
- Kabelbinder
- Wärmeleistpaste (welche würdet ihr empfehlen)
- Wärmeleitpads (werden welche extra noch benötigt?)
- Isopropanol
- ca 700€, wird aber leider teurer
Fragen:
- Habe ich an etwas nicht gedacht?
- Gibt es Verbesserungspotential?
- Passt der Alphacool Eiszapfen Verschlussschraube V.2 G1/4 - Deep Black auf einen Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper X-Flow 420mm Radiator
- Wie sieht es mit den Winkeln aus, brauche ich vlt mehr oder weniger von denen?
- Welche Wärmeleistpaste würdet ihr empfehlen für CPU und GPU
- Werden Wärmeleitpads noch benötigt? Oder kann man die Alphacool Teile nehmen die dabei sein müssten
Zuletzt bearbeitet: