Vor nicht allzulanger Zeit konnte man es mal ein paar Stunden probespielen, glaube auf Ubisoft Connect. Ich hab mir ne annehmbare Kay Vess von Nexus gezogen weil ich nicht als Gollum im All rumtingeln wollte.
Ich wollte das Spiel wirklich mögen, die wildesten Bugs hatten sie da schon rausgepatcht. Es ging aber einfach nicht. Das Schloss Minispiel ne Katastrophe, Gegner-Ki fürn Arsch. Dieses komische Vieh hat nicht gezündet bei mir. Die Grafik ist echt hübsch und Atmosphäre mit der Sounduntermalung von Star Wars echt schön, aber alles drumherum einfach fürn Arsch. Die Missionen waren stinklangweilig. Der Sheriff von dem einen Planeten stinkt schon regelrecht nach Transgender 🤦🏻♂️. Generell ist die Frauenquote wirklich hoch und die Männer die bösen.
Sorry so macht man einfach keine Spiele. Gelöscht und ich war glücklich.
Irgendwo hab ich mal gelesen ein Game von Frauen für Frauen und ich glaub das kommt hin, gibt dann aber vermutlich zu wenig Frauen die SW Games zocken oder selbst die fanden es nicht gut 🤷🏻♂️
Mein Problem ist nicht die Darstellung von anderen Geschlechtern, mein Problem ist der Zwang etwas übertrieben/Intensiv darzustellen nur weil es in unserer Gesellschaft eine Niche repräsentiert.
Die müssen sich entscheiden ob sie die Realität repräsentieren möchten oder absolute Fiktion.
Fiktion=Kreativität ohne grundsätzliche Agenda.
(Sexismus, Gewalt etc. ist toleriert ohne gegen Gesetze zu verstoßen) So wie Games schon immer waren. Entweder sau sexistisch oder blutig oder beides.
Realität=Ja Frauen oder andere Geschlechter/Ethnien können alles werden (Agenda / politisch motiviert), aber bitte realistisch bleiben was körperliche und physiologischen Eigenschaften angeht und auch bei der Anzahl der Ethnien/Geschlechter.
Man mischt politisch motivierte Agenda mit in das Game. (ist sowieso schon mal fragwürdig)
Aber anstelle das man anders als in Games früher einen stereotype Hetero Avatar bekommt, muss man jetzt eine queren Charakter spielen. (kann man ja grundsätzlich machen)
In solchen Games sind dann übertrieben viele andere Geschlechter und quere Liebesromanzen.
Wieso lässt man den Avatar nicht offen und Romanzen Variable. Dann kann jeder das spielen als was er sich identifiziert.
Ich kann das absolut nachvollziehen, wenn sich eine Frau nicht als Barbie und ein Mann nicht als Ken identifiziert, aber bitte nicht etwas das nicht die Regel ist sondern eher eine gesellschaftliche Ausnahme darstellt verdrehen von einem Extrem ins andere.
Je nach Statistik liegt die Quote von gerade mal bei 10% für nicht Hetero sexuelle Beziehungen in der Realität oder Menschen anderer Geschlechter.
Also wenn ein Game offen für alle Kunden seien soll, soll sich das im Spiel gewissermaßen widerspiegeln. ("es ist für jeden was dabei")
Ansonsten hat es eine eher bestimmtere Zielgruppe als die grundsätzliche Allgemeinheit.
Wenn das die Entwickler so sehen das nur weil ich mich nicht als lesbische Frau identifizieren kann in einem Game, damit Intolerant sei.. dann sei es so.
Ich hab zwar im Freundes/Bekannt Kreis nicht hetero Paare und ware auch kürzlich auf einer Hochzeit, trotzdem kann ich mir nicht vorstellen lesbisch zu sein.
Genau das gleiche Schema wird bei Ethnien vorgeschoben, du kannst dir nicht vorstellen Schwarz zu sein? -Du bist Rassist.
So einfach machen es sich die Entwickler.