[Kaufberatung] Multimedia PC

kahrtoffel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
348
Ort
Braunschweig
Moin Leute,
suche einen neuen PC, der möglichst kompakt ist und auch auf dem Schreibtisch stehen kann. Anwendungsgebiet sind HD-Filme, nebenbei ein Partie Poker inkl ein Trackingprogramm (RAM und denke auch sehr CPU lastig). Also keine Bildbearbeitung oder CAD. Der PC sollte auch möglichst leise sein und wenig Abwärme produzieren (Zimmertemp. 30° reichen im Sommer^^)
Dachte hier an das Gehäuse:
µATX Silverstone Grandia GD04B Desktop Gehäuse o.NT Schwarz - Computer

Dies müsste nun gefüllt werden. :)
Brauche ich ein besonders kleines Netzteil? Beim Mainboard dachte ich an ein Intel mit 2xDVI Ausgang, da ich 2 Monitore (Dell U2311H werden es wohl) ansteuern möchte, mit einem i5 (oder ist ein i7 besser?). Dazu 8GB Ram (welche?) und auf jeden Fall eine SSD (reicht eine zw. 80-120GB). WiFi ist auch ein Muss. DVD-Brenner wäre auch wünschenswert.
Budget sind so 600 +/- 100Euro.
Weitere Frage: Würdet ihr lieber eine extra Grafikkarte nehmen (passiv gekühlt), da diese den Prozessor entlastet? Denke bei dem Bauraum ist es aber besser, sie wegzulassen?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd warscheinlich so bauen:
1) Preis: 644,11
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Mindfactory 167,20 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC128MAG-1G1) bei Mindfactory 167,49 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei Mindfactory 35,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Coolink SWiF2-800, 80x80x25mm, 1100rpm, 32.5m³/h, 9.5dB(A) bei Mindfactory 5,97 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei Mindfactory 18,61 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3-M, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 94,64 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCBSK-1000) bei Mindfactory 24,29 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Transcend JetRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (JM1333KLN-8GK) bei Mindfactory 51,82 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SilverStone Grandia GD05B schwarz (SST-GD05B) bei Mindfactory 72,28 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

warscheinlich kannst du auch den i5 gegen einen i3 tauschen und dann das Mobo gegen ein H67 Board. So hast du alle Optionen, vor allem noch OC und ne fette Grafikkarte bei bedarf nachzurüsten und eine Top Daddelkiste zu bekommen.
 
Moin,

danke für deine Mühe schon mal :)
Warum das AS Rock Board und nicht das DQ67SW von Intel? Hätte gerne Dual DVI. Ist der H67 Chipsatz dem Q67er überlegen? Die Lüfter finde ich leider grausam von der Farbe her. Ist das Netzteil modular aufgebaut? So dass ich unbenötigte Kabel nicht im Gehäuse habe?
Zocken möchte ich nicht. Aber eine gute CPU ist schon nett zu haben.
 
Displayport = HDMI + VGA
HDMI = DVI + Sound
Das ASRock bringt 1x DVI und 1x HDMI mit.
Das Z68 vereint die Stärken von P67 und H67 - Übertakten UND Onboardgrafik

Die Lüfter kommen hinten rein. Die siehst du nicht. Den Luftstrom hast du dann von vorn rechts+links nach hinten.
Wenn du eines mit KM willst: Sharkoon Rush Power 400. Für dein minisystem (stromverbrauch) ists übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, dachte die Lüfter sollten die vorhandenen im Gehäuse ersetzen, und das sah für mich aus, dass die seitlich liegen würden.
Mir ist leider nicht bewusst, was du mit KM meinst. :(
Ja gut, mir reicht jedoch DVI, benötige kein Sound übern Monitor, und besser is das ild bei HDMI oder DP ja wohl auch nicht. Und dann benötige ich ja noch extra Kabel oder Adapter... Aber das Z58 scheint ja sehr gut sein.
 
KM= Kabel Management. Abnehmbare Kabel am Netzteil.
Adapter für DVI von DP sind technisch sehr einfach. Die 2-5€ sollten es nicht machen.
 
Okay, werd wohl doch das BQ Netzteil nehmen. Müssen die restlichen Kabel halt irgendwie zusammengetüdelt werden. :)
Wegen dem mainboard bin ich unschlüssig, damals (2006/2007) war es ja nur die Billigmarke von Asus, hat sich das geändert? Gibt es Alternativen?
So noch mal geschaut, das Gehäuse hat schon 3x 120er Lüfter. Dazu noch 2 80er, für so ein kleines Gehäuse? oO
 
Wieso die teure K Prozzi wenn er ein nur für etwas Poker und andere "kleine" Progs den PC haben möchte?
Finde da kann man sparen.
Auch die 8GB ram sind sehr viel...
Ich würde eher den I5 2400 nehmen und 6GB Ram.
Sollte auch reichen!
Grade weil der PC ja auf dem Tisch ist.
Dann brauch man auch kein teures Z Board.

Mal an ein Pico-PSU gedacht?
Könnte ja fast reichen!
 
bei 6gb musst du für dual channel aber schon tricksen, muss nicht sein.
also lieber 4 oder 8 gb.
 
Wieso die teure K Prozzi wenn er ein nur für etwas Poker und andere "kleine" Progs den PC haben möchte?
Finde da kann man sparen.
Auch die 8GB ram sind sehr viel...
Ich würde eher den I5 2400 nehmen und 6GB Ram.
Sollte auch reichen!
Grade weil der PC ja auf dem Tisch ist.
Dann brauch man auch kein teures Z Board.

Mal an ein Pico-PSU gedacht?
Könnte ja fast reichen!

Da gebe ich dir voll und ganz recht. Du kannst das ganze geld sparen, wobei wie tomcat es schon erwähnt hat, lieber is es wenn man 4bg oder 8gb hat.
 
So werde wohl doch wieder einen Minitower nehmen. Das Lian Li A04 in schwarz.
Da dies vorne einen USB3.0 Port hat, ist es mir wichtig, dass dieser auch angesteuert werden kann. WLAN kann ich über eine PCI-Karte einbauen.
Weiterhin ist mir wichtig, dass ich eine kleine passive Grafikkarte nachrüsten kann, und das Netzteil dies auch von den Anschlüssen packt.
Die Lüfter im Gehäuse selber lasse ich erst mal und tausche bei Bedarf, oder sollte ich dies gleich tun? Kann ich die Lüfter über PWM am Mobo ansteuern?

Habe nun folgende Konfiguration:
Lian Li-PC A04B mATX 77,64€
Cougar A300 300W 80+ 33,45€
ASRock H67M-GE/HT S1155 M-ATX Rev.3 95,85€
Intel i5 2400 box 151,85€
Arctic Cooling Arctic Freezer 13 23,78€
Team Group Elite 8GB DDR 1333Mhz 30,90€
Intel 320 Series 120GB 179,20€
TP-Link Netzwerkkarte TL-WN951N WLan 1 über PCI 21,88€
____________
Gesamt: 614,55€ + Versand
bei Mindfactory, Gehäuse und CPU Kühler grad nicht auf Lager (eventueller günstiger Ersatz für den Artic,der auch ins Gehäuse passt? 158mm Höhe wird knapp)
 
wenn du dir die möglichkeit für eine kleine karte offen halten willst, nimm vielleicht lieber das cougar a350, das bietet auch einen pcie stecker.

bei der ssd würde ich eher diese nehmen: Crucial m4 SSD 128GB
preis-leitung ist top und aktuell sehr zuverlässig
 
ok, nehm ich wohl das 350er.
beid er intel ssd dachte ich, dass ich den geschwindigkeitsunterschied eh nich merke, aber dafür 5j Garantie habe?!
 
da hast damit vom prinzip auch recht, nur würde ich im falle der intel auf die nächste firmware warten.
dort gibt es gerade auch ein kleines problem, was zwar sehr wenige betrifft, aber wenn alle daten verloren gehen.
 
Kleines Update:
Silverstone Temjin Evo TJ08 mATX 100€ inkl. Versand
Cougar A350 350W 80+ 39,91€

ASRock H67M-GE/HT S1155 M-ATX Rev.3 95,85€
Intel i5 2400 box 151,85€
Sythe Mugen 2 Rev B. 30,99€
Team Group Elite 8GB DDR 1333Mhz 30,90€
Crucial m4 SSD 128GB 158,90€
Samsung EcoGreen F2 500GB 31,29€
Optiarc DVD-Brenner AD-7260S-0B SATA Schwarz Bulk 16,59€

TP-Link Netzwerkkarte TL-WN951N WLan 1 über PCI 21,88€

Werden dann so etwa 700euro sein. Sollte ich bei dem System noch ein 120er Lüfter hinten einbauen oder reichen da der Frontlüfter und CPU+Netzteil? Graka gibts ja keine...
Festplatte nehm ich doch noch mal eine normale, Backup der SSD drufflegen und vlt bissel speicherplatz für Bilder und Musik.
Werde morgen bestellen, wenn keine Einwände kommen.

Vielen Dank an Alle für Ihre tatkräftige Mithilfe :)

P.S.: Liegt WLP beim Lüfter dabei?

EDIT: ohh noooo, die SSD bei mindfactory und Konsorten ausverkauft :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nimmst du keinen 2500k und das entsprechende Board, um dir noch Taktreserven und eine damit einhergehende Nutzungsdauerverlängerung von 1-2 jahren zu erkaufen?
 
Wieso nimmst du keinen 2500k und das entsprechende Board, um dir noch Taktreserven und eine damit einhergehende Nutzungsdauerverlängerung von 1-2 jahren zu erkaufen?

Möchte USB 3.0 vorne haben, und weiß nicht ob die Leistung (jemals) wirklich brauche. Der 2400er wird mich schon 2 Galaxien weiter schicken als der E6300 :)
Welches Board wäre dann noch passend? Das Gigabyte GA-Z68MX? Mit dem 2500K sind das ja nochmal 50euro mehr...
 
schöner Tower, wäre auch meine Wahl für mATX Board
warum die Sasmung F2 anstatt F3, wegen der 5200rpm?
die lautstärke ist zu vernachlässigen, unterschiede wirst du nicht wahrnehmen

wenn es das budget zuläßt, würde ich auf hedenfall ein Lüfter im Heck installieren

WLP liegt in der regel immer beim CPU-Kühler bei
 
Möchte USB 3.0 vorne haben, und weiß nicht ob die Leistung (jemals) wirklich brauche. Der 2400er wird mich schon 2 Galaxien weiter schicken als der E6300 :)
Sieh es doch mal so: Wenn in 2-3 Jahren die zeit kommt, daß eine neue CPu her müsste, kannst du beim 2500k nochma bis zu 2 ghz draufsatteln und den Neukauf bedeutend hinauszögern. ;)
 
Ist das oben von mir genannte Mainboard denn dafür ausgelegt/zu empfehlen?

P.S.: Alles klar, Festplatte wird geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, dazu musst du ein P67 oder Z69 Board kaufen.
 
Nein, wieso? Es gibt auch matx Boards mit USB 3.0 Anschlüsse on board. ;)

btw: 40k. :coolblue:
 
Gratz zu den 40k :d

Ja, dann hätte ich gerne eine Empfehlung für ein mATX Board, was sowohl die k CPUs übertakten kann und USB 3.0 für die Frontanschlüße des Gehäuses hat. Danke :)
 
Das hatte ich ja scho vorhin mal genannt (das Gigabyte), hmm wären dann 50euro mehr ggnüber der 2400er Variante.
 
Die zahlen sich auf lange Sicht aus. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh