Multifunktionsgerät (Laser) für Wenigdrucker-eventuelle Probleme ?!

Weselchak-U

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2004
Beiträge
394
Guten Tag,


ich möchte mir ein s.g. Multifunktionsgerät, das mit Laser arbeitet, kaufen.

Das Problem ist nur , dass ich extrem wenig drucke - max. 3 kurze Briefe im Monat.

Da wollte ich erfahrene Menschen fragen, welche Probleme auf mich zukommen könnten ?!
Ich werde das Gerät jedes Mal nach dem Gebrauch vom Strommnetz trennen.

Angeschafft wird vorraussichtlich der Apparat : http://oa.samsung.de/article.asp?art...A74&show=feats .

Bei meinem Tintendrucker trocknet mir die Tinte immer ein. Welche Unannehmlichkeiten erwarten mich bei dieser Gattung von Geräten ?!

Im Internet könnte ich über das Gerät nichts Negatives , was für mich von Bedeutung ist, finden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, für 3 Briefe im Monat lohnt sich doch ein Laserdrucker überhaupt nich. Diese lohnen erst wenn man täglich druckt.

Würde mir an deiner Stelle lieber nen guten Tintenstrahldrucker kaufen (Lexmark oder HP), bei denen trocknet die Tinte eigentlich nicht ein wenn man originale nimmt.

MfG
 
Das mit dem Nicht-Eintrocknen bei Tintenstrahlern kann ich schonmal nicht bestätigen, bei mir sind ein Epson i320 und ein Canon irgendwas in Rente geschickt worden, weil ich auch zu den Wenigdruckern zähle und vor jedem Druckvorgang erstmal eine Düsenreinigung machen durfte....

Seitdem steht hier ein Samsung CLP510 Farblaser, der macht keine Probleme und wird auch nach jedem Drucken vom Strom genommen (nach etwas Nachlaufzeit). Sicher sind Laser für ein größeres Druckvolumen gedacht, aber sie haben halt auch den Vorteil, daß nichts eintrocknen kann.

Würd immer wieder zum Laser greifen, der einzige Nachteil sind Gewicht und Stellfläche sowie der Stromverbrauch beim Drucken. Mein Samsung hat ein eigenes Sideboard für sich und wiegt mal eben 30 Kilo :d

Gruß
Basti
 
Ich schmeisse noch zwei Geräte in die Runde : HP LaserJet M1005 MFP ( http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de...-12489668.html )

und OKI B2500 MFP ( http://www.okiprintingsolutions.at/f...lag=1&prid=581 )

Gäbe es bei diesen Geräten irgendwelche handfeste Vorteile gegenüber Samsung ?! Besonders Betriebskosten bezüglich Toner/Trommelproblematik ?!
Günstigere Anschaffung derselben oder was auch immer.

Die beiden kosten ungefähr daseslbe wie Samsung, deswegen habe ich beschlossen auch sie in Erwägung zu ziehen.

Bis jetzt favorisiere ich HP LaserJet M1005 MFP.
Der kostet nicht viel und die Tonerkartusche ist mit 60 Euro schön billig.
Leider finden sich im Internet keine Berichte von Endanwendern.
Falls jemand zu diesen Geräten etwas sagen kann, dann freue ich mich über ihre Meldungen.
 
Der örtliche Mediamarkt bietet das folgende Geraet fuer 150 Euro an : Brother DCP-7010.

Im Internet gäbe es den Apparat ab 170 Euro + Versandkosten. Da der Snäppchenjäger in mir ruft, möchte ich nach den Feiertagen zugreifen.

Was mir bei dem Geraet gefaellt : 2 Schnittstellen ( Dann kann man es an zwei Pcs anschliessen.), getrennte Trommel und - Tonereinheit (Das spart schon mal Kosten.), passende Groesse und Gewicht ( Der Tisch, auf dem er stehen wird, ist nicht besonders gross und stabil.), das Aussehen ist auch nicht uebel.

Im Internet habe ich nichts Negatives gefunden, was mich stoeren koennte.

Falls jemand etwas gegen den Apparat vorzubringen hat, oder generell gegen Marke Brother, bitte ich es schleunigst zu tun.
 
grade bei wenigdruckern macht, so unlogisch das auch klingt, ein laserdrucker mehr sinn. es sei denn man hat einen multi-tinten-drucker bei dem die nachfüllung extrem günstig ist. die meisten drucker führen nach ner komplett-netztrennung eine düsenreinigung durch, sofern die tinte da nicht schon eingetrocknet ist.

bei einem laserdrucker kann der toner über jahre drinsein ohne das was passiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh