[Kaufberatung] Multifunktionsgerät gesucht

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich suche ein Multifunktionsgerät, was prakisch drucken, scannen und kopieren kann.

Ich hatte bis jetzt einen Scanner und einen Drucker von HP und war immer ganz zufrieden. Das einzige zu bemängelnde Kriterium war der hohe Tintenverbrauch.

Und da mein HP nun das zeitliche gesegnet hat, suche ich gleich in All in one Gerät, was folgende Eigenschaften haben sollte:
1.) Kompromisslos gute Druckqualität (auch Phtopapier)
2.) Möglichst sparsamer Verbrauch
3.) Scanner sollte auch gute Qualität haben

Schnickschnack wie Farbdisplay oder Kartenslots brauche ich nicht, der Preis soll "niedrig" bleiben, also maximal 120 EUR.

Könnt ihr da was empfehlen ?

Danke schonmal.

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meiner liegt zwar auch ausserhalb deinere Preisklasse, denke auch das du in dieser Preisklasse nichts gutes finden wirst, aber egal.

Also ich habe mir kürzlich den Canon MP970 geholt. Der weil er auch LAN Anschluss hat.
Aber es gibt diese Modelle auch ohne LAN, dann ist es günstiger.

Das Teil hat mich bisher mehr als nur überzeugt und daher würde ich dir ohne mit der Wimper zu Zucken auch einen Canon empfehlen. Schau dich einfach mal bei canon.de um und such dir ein Modell aus.
 
Auch wenn ich selber nicht mehr der FAN von Tintenstrahlern bin:

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8018398/preis_HP+Photosmart+PSC+2575+Q7215B

Die Farb-Laser-Geräte liegen ja leider aus Deiner Preisklasse, bieten aber mehrere Vorteile:

Gestochen Scharfe Bilder (Foto-Qualität)
und kein Eintrockenen der Tinte

Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen!

Nee, ein Laser wäre bei meinem Druckverhalten doch übertrieben.

Nur hat dieses Gerät USB, Cardreader. Das muss wirklich nicht sein. Gibt es so ein Gerät auch ohne diesen Schnickschnack und dafür billiger ? Und wie siehts hier mit der Tinte aus ? Wieviel Tinte geht da rein in die Patronen ?
Hinzugefügter Post:
Meiner liegt zwar auch ausserhalb deinere Preisklasse, denke auch das du in dieser Preisklasse nichts gutes finden wirst, aber egal.

Also ich habe mir kürzlich den Canon MP970 geholt. Der weil er auch LAN Anschluss hat.
Aber es gibt diese Modelle auch ohne LAN, dann ist es günstiger.

Das Teil hat mich bisher mehr als nur überzeugt und daher würde ich dir ohne mit der Wimper zu Zucken auch einen Canon empfehlen. Schau dich einfach mal bei canon.de um und such dir ein Modell aus.

Wie groß sind denn da die Patronen und wie groß der Preis für eine Farbe/Schwarzweiß-Patrone ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis für eine Patrone kann ich dir nicht sagen, such dir einfach mal ein Modell aus und dann suchst du die Patronen bei Geizhals.

Haben ja nicht alle die gleichen Patronen.

Schonmal auf der Webseite von Canon gestöbert? Da sind alle Infos die du haben willst.
 
Ich würde dir mal dieses Gerät ans Herz legen:
http://geizhals.at/deutschland/a214715.html

Hat zwar auch "Schnickschnack" aber das gehört bei den Geräten mittlerweile eigentlich zum guten Ton.
Erfüllt ansonsten alle deine Kriterien - insbesondere sind passende Patronen recht günstig zu haben.

In puncto Scanqualität weiss ich nicht was du dir genau vorgestellt hast. Einen Scanner mit perfekter Tiefenschärfe wirst du in einem Multifunktionsgerät jedenfalls nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir mal dieses Gerät ans Herz legen:
http://geizhals.at/deutschland/a214715.html

Hat zwar auch "Schnickschnack" aber das gehört bei den Geräten mittlerweile eigentlich zum guten Ton.
Erfüllt ansonsten alle deine Kriterien - insbesondere sind passende Patronen recht günstig zu haben.

In puncto Scanqualität weiss ich nicht was du dir genau vorgestellt hast. Einen Scanner mit perfekter Tiefenschärfe wirst du in einem Multifunktionsgerät jedenfalls nicht finden.

Der Canon MP510 ist ein Auslaufmodell und schwer zu bekommen!
Der Nachfolger wäre der MP520.
Übrigens gibt es auch Multifunktionsgeräte mit extrem guten Scanner, nur eben nicht in der Preisklasse.

Eigentlich passt zu den Anforderungen des Thread-Erstellers am besten dein Brother Gerät, wie der DCP-135 oder 150.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. Der MP520 also. Der gefält mir schon ziemlich gut.
Aber es gibt noch diesen hier:
http://geizhals.at/deutschland/a273814.html (der iP 4500)

Der hat eine höhere Auflösung (9600x2400dpi, sogar doppelt so hoch) und ist doch billiger. Ist der da nicht sogar besser ? Oder hat der signifikante Nachteile ?
 
Er hat nur einen Nachteil, es ist ein Drucker und kein Multifunktionsgerät.

Ich dachte du willst ein Multifunktionsgerät?
Dann solltest du auch bei den MP Modellen bleiben. MP bezeichnet quasi ein Multifunktionsgerät.
 
Ah so. Sorry, ab ich doch glatt in der Eile übersehen ;-)
Hinzugefügter Post:
Also dann nach nochmaligen durchgucken ist wohl der MP 520 der Favorit. Der macht einen sehr guten Eindruck.

Nur 2 kleine Fragen bleiben da noch: Wie lange kommt man mit diesen Patronen hin ? Da sind ja 13 ml pro Kammer drin (mein HP hatte glaube 17 ml pro Patrone). Das müsste doch ewig halten, oder ? Wieviele Farb und Schwarz-Weiß A4s bekommt man da durchschnittlich hin ?

Und kann dieser Drucker auch Features wie Broschürendruck und beidseitigen Druck usw ?

Und ach ja: Sind Refill-Sets wie solche zu empfehlen für den Drucker ?
http://cgi.ebay.de/DRUCKERTINTE-CAN...ryZ15538QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kann ich bei dem Modell in der Beschreibung nichts finden bezüglich Duplexeinheit. Daher befürchte ich dieses Modell hat keine.

Features wie Broschürendruck hat mit dem Treiber respektive den Einstellungen unter Windows zu tun, weniger mit dem Drucker. Der Drucker druckt das aus was man im gibt.
Aber Broschürendruck usw. ist etwas was heute so ziemlich jedes Druckprogramm anbietet und Canon schon lange.

Wenn du ein Modell mit Duplexeinheit nimmst, geht auch der beidseitige Druck automatisch.

Refill Sets empfehle ich keine. Da die Tinte nie mit der Originalen Vergleichbar ist. Wenn du das Risiko eingehen willst, mach es. Mir ist mein Drucker zu schade um sowas zu kaufen. Das letzte angebliche Spitzenprodukt eines Nachfüllsets hat meine Druckköpfe geschrottet.

Ach ja, wie lange die Patronen halten hängt mit deiner Benutzung zusammen. Wenn du immer Bilder druckst, halten sie weniger lang. Wenn du die Farbintesintät runterschraubst, halten sie länger usw.
 
Ne Duplexeinheit ist ein Bauteil, dass die Blätter automatisch umdreht und so den beidseitigen Druck automatisiert.
 
Ach so. Na das brauch ich nicht. In meinem HP ging das immer so, dass der erst die ungeraden und dann die geraden Seiten ausgedruckt hat :)
 
Tja, bei Qualitätsdruckern hat man halt eben eine Duplexeinheit :-)

Es gibt kaum einen Canon der das nicht hat, ausser eben die billigen Modelle.
Aber du kannst mit einem Canon auch erst die geraden und dann die ungeraden drucken. Im Gegensatz zum HP kannst du das Papier sogar umgekehrt wieder einlegen und er zieht die Seiten einzeln wieder ein.
Alle HPs die ich testen durfte konnte das nicht. Entweder hat er die Seite plötzlich schief eingezogen oder er hat mehrere zusammen eingezogen.
 
Alle HPs die ich testen durfte konnte das nicht. Entweder hat er die Seite plötzlich schief eingezogen oder er hat mehrere zusammen eingezogen.

Das kann ich nicht bestätigen. Bis zum Kollaps bekam er das immer super hin. Er druckt halt automatisch die ungeraden Seiten aus. Dann kommt eine Message, die besagt, man solle den Stapel soundso wieder reintun und dann auf Weiter klicken. Wenn man so vorgeht, klappt das ganze wunderbar. Er hat auch nie falsch eingezogen. Aber er war halt ziemlich verschwenderisch. Es war alle 2 Monate ne neue Farb-Patrone fällig, obwohl ich nicht so viel drucke (s/w schon, Farbe aber kaum).

Also ich würde mir dann den Pixma MP 520 holen. Gibt es noch etwas, was ich vorher wissen sollte ? Irgendeinen Nachteil ?

Ach ja: Seh ich da richtig, es ist KEIN USB Kabel dabei ?? Was soll denn das ?
 
Tja, bei mir hat das jeder HP gemacht. Vom damaligen Deskjetz 550 oder wie das uralt Teil hies bis zum damals neu gekauften PhotoSmart.

Das mit der Tinte ist ein weiterer Grund. Irgendwie war meine HP Tinte immer verdammt schnell eingetrocknet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh