[Kaufberatung] Multifunktionsdrucker

HWL|chris

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2006
Beiträge
398
Hey Jungs,

wie beschrieben suche ich einen Multifunktionsdrucker! Krieg einen von Elterns zu Weihnachten, brauche ihn aber diese Woche dringend, deshalb _sollten_ wir uns hier über Preise der bekannten Elektronikdiscounter unterhalten (auch wenn ich es eigentlich hasse dort einzukaufen... Aber hilft ja nix, ich BRAUCH ihn SCHNELL!)

Preisspanne sag ich mal aller höchstens bis 250 Euro, 200 Euro wäre zu bevorzugen...

Anforderungen:
- richtig gute Druck- und Scanqualität (wobei ich davon ausgehe, dass die Qualität in der Preisregion sowieso kein Thema sein sollte...)
- geringe Druckkosten beim Fotodruck. Für Text hab ich nen S/W Laser
- Einzug- und Flachbettscanner
- idealerweise pro Farbe eine einzelne Patrone, keine Mehrfarbpatronen
- Duplex wäre super, muss aber nicht unbedingt
- Wlan wäre super, muss aber nicht unbedingt

Im Moment hab ich den HP Photosmart C7280 im Auge, der sollte bei MM für rund 250 zu haben sein. Das Gerät kenn ich halt von meinen Eltern. Was mich ein wenig stört ist, dass der Treiber die PCs von meinen Eltern arg ausbremst beim booten. Liegt aber vllt an der Softwareversion, kann im Internet keine negativen Bewertungen dazu finden.

Alternativ gefällt mir auch der HP OfficeJet Pro 8500. Ich stelle mir nur die Frage, in wie weit das Gerät mehr auf "Office" ausgelegt ist? Ist die Druckqualität im Fotodruck schlechter?!?

Bei beiden sid die Rezessionen auf Amazon aber eher durchwachsen...

Also, vllt kann mir einer von euch weiterhelfen und mich auf "das" Gerät aufmerksam machen :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Chris,
den C7280 würde ich dir definitiv NICHT empfehlen, es sei denn du stellst überhaupt keine Ansprüche an Bedienung und vor allem an die beigelegte Software. Da die völlig dämliche Software (sorry aber das ist sie wirklich) auch bei anderen HPs beigelegt ist würde ich davon abraten einen HP zu nehmen. Du hast ja schonähnliche Feststellungen gemacht. Habe auch etwas googlen müssen, bin aber auf einige genervte User gestoßen. Das Problem ist einfach, dass fast keine der Testseiten die Software mit bewertet! Gerät an sich ist ganz ok solange du nur Fotos be- und verarbeiten willst. Für Office fehlen mir viele einfache Funktionen. Außerdem ist es ein Auslaufmodell das HP gar nicht mehr im Portfolio hat. Ein Mainstreammodell wäre mir persönlich lieber.
Habe dazu letztens einen kleinen Beitrag geschrieben.

Ich kann dir den BX610FW oder den SX610FW von Epson empfehlen. Vernünftige Bedienung, Software wesentlich besser und vor allem bietet sie das was man von ihr erwartet. Druckkosten sind wesentlich günstiger und der Standbverbrauch auch. Die Software bremst hier übrigens nichts aus. (keine 300Mb wie beim HP und du kannst alles einzeln installieren -Treiber 14Mb und BearbeitungsSW 50Mb- und du hast keine 6Systemprozesse im Hintergrund laufen...)

Ich empfehle dir noch als zusätzliche Entscheidungshilfe diese objektivere Quelle als ich sie vielleicht bin.

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Antwort! Hab mich auf Druckerchannel mal noch ein wenig umgeschaut. Viel Auswahl hat man ja nicht, wenn man Wert auf einen Scanner mit Einzug legt UND eine Duplexeinheit... Aber naja, auf die Duplexeinheit kann ich eher verzichten...

Eigentlich schade dass die HP so ne schlechte Software haben... Die Geräte an sich gefallen mir nämlich echt gut.

Naja, ich werd nachher mal die Elektronikfachmärkte in der Umgebung abklappern und mich dort mal umsehen!
 
Ich kann dir zwar leider kein Gerät empfehlen. Geb dir aber den Tipp dich auch von Lexmark fernzuhalten. Die Software ist ähnlich wie Steve es bei HP beschreibt mist.
 
So, hab mir jetzt den BX610FW geschnappt, 199 Euro bei MM. Macht bisher nen guten Eindruck und war nicht teurer als im Web! Gleich ma die Druckqualität testen!

Ma ne Frage, vllt kanns mir jemand beantworten: Wo liegt der Unterschied zwischen BX610FW und SX610FW?
 
Bei dem BX610 sind die größeren Tinten im Lieferumfang.
Ob es sonst noch gravierende Unterschiede gibt, kann ich dir nicht sagen.
Ich hätte an deiner Stelle aber eher den älteren SX600FW genommen, da man ihn deutlich günstiger bekommt.
Für Fotodruck sind die Epsons der SX- und BX-Serie übrigens denkbar ungeeignet.
Da bekommst du bei fast jedem anderen Hersteller oder mit den PX-Modellen von Epson eine bessere Druckqualität. Dafür sind die Tinten Marker-resistent und ziemlich wasserfest.
 
Japp, dass er für Fotos nicht so arg taugt hab ich schon gemerkt. Macht aber nix, da er hier eh hauptsächlich im Office-Betrieb läuft. Und da find ich ihn bisher echt gelungen. Super schnell, gute Software, super einfach zu bedienen. Macht echt Spass!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh