Mulltifunktionsdrucker mit Duplexscanner / Duplexdrucker

Memory

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2002
Beiträge
1.419
Hallo,
ich suche einen Duplexdrucker/scanner/kopierer in einem mit automatischem Dokumenteneinzug in einem.
In etwa sowas wie der MX 850 von Canon der im März erscheint, nur leider soll der Canon extrem tintenverschwenderisch sein und im Duplexdruck sogar einfach mit farbe drucken selbst wenns nur schwarz weiß ist. Außerdem kommt mir dieses 25 tintensystem und jede kostet 15€ nicht geheuer vor.

Kennt jemand eine Alternative ?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier im Forum wird diese Frage sicher ein bis zweimal pro Woche gestellt. Benutz mal die Suchfunktion.

Ansonsten sag ich nur Canon. Habe nun schon meinen dritten Canon und hatte zwischendurch auch mal andere Geräte. Aber ich würde nie mehr etwas anderes als Canon kaufen.

Und wenn dir der MX850 nicht gefällt, es gibt auch noch andere Modelle von Canon.

Und weil schon ein Forum empfohlen wurde, ich empfehle das von http://www.enderlin-direkt.com/
Alles mögliche über Drucker Nachfüllen, Chip der Patrone umgehen usw.
 
Hallo,
ich suche einen Duplexdrucker/scanner/kopierer in einem mit automatischem Dokumenteneinzug in einem.
In etwa sowas wie der MX 850 von Canon der im März erscheint, nur leider soll der Canon extrem tintenverschwenderisch sein und im Duplexdruck sogar einfach mit farbe drucken selbst wenns nur schwarz weiß ist. Außerdem kommt mir dieses 25 tintensystem und jede kostet 15€ nicht geheuer vor.

Kennt jemand eine Alternative ?

Danke!

Woher hast du denn die Infos, bezüglich der Tintenverschwendung und dem Druck in Farbe?

Und was meinst du mit 25 Tintensystem?

Aber wenn du keinen Canon willst, dann ist der hier schon empfohlene HP gut.
Jedoch haben die Geräte alle nur Duplexdruck und keine automatische Duplexscan- Funktion soweit ich weiß.
 
Und was meinst du mit 25 Tintensystem?.

Das frage ich mich auch, steht doch im Datenblatt dieses Druckers das er lediglich 5 einzel Tanks hat. Was definitiv besser ist als wenn du wie bei HP drei Farben in einer Patrone hast. Ist eine Farbe leer, musst du die ganze teure Patrone ersetzen. Bei Canon nur die einzelne leere Patrone.
Und da rede ich von Neukauf, nicht vom auffüllen.
 
Das frage ich mich auch, steht doch im Datenblatt dieses Druckers das er lediglich 5 einzel Tanks hat. Was definitiv besser ist als wenn du wie bei HP drei Farben in einer Patrone hast. Ist eine Farbe leer, musst du die ganze teure Patrone ersetzen. Bei Canon nur die einzelne leere Patrone.
Und da rede ich von Neukauf, nicht vom auffüllen.

So hanz stimmt das nicht!
Mittlerweile hat HP auch Einzeltinten-Drucksysteme und die sind nicht schlecht!
Die großen HP All-In-Ones sind sogar von den Druckkosten her günstiger als viele Laserdrucker.
 
Stimmt, HP lernt auch langsam zu kopieren. Was Canon schon seit 10 Jahren hat, hat HP seit kurzem bei einigen Modellen auch endlich eingeführt.

Trotzdem würde ich mir nie wieder einen HP antun. Nur schon das Druckbild bei einem Foto, wenn man denn eines ausdruckt, ist wesentlich schlechter als bei Canon.

Nein nein, die zwei HP die ich mir dummerweise geholt habe, jedes mal eines der spitzenmodelle, haben mir genügt um zu zeigen das HP nur noch ein Name ist.
 
Woher hast du denn die Infos, bezüglich der Tintenverschwendung und dem Druck in Farbe?

Und was meinst du mit 25 Tintensystem?

Aber wenn du keinen Canon willst, dann ist der hier schon empfohlene HP gut.
Jedoch haben die Geräte alle nur Duplexdruck und keine automatische Duplexscan- Funktion soweit ich weiß.

Also soweit ich das aus der Produktbeschreibung lesen konnte, hat der MX 850 duplex scan - oder seh ich das falsch?

"Auto Duplex ADF für bis zu 35 Blatt automatisch doppelseitige Kopien" (http://www.amazon.de/Canon-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät-Scanner-Kopierer-Drucker/dp/B00133ULG6)

im druckerchannel wird allgemein geschrieben das der MX 850 beim duplex druck farbe verwendet und schlechtere qualität liefert.


25 tintensystem ist eine übertreibung nach dem "übertreibung macht anschaulich" prinzip - inklusive der ganzen fototinten die man kaufen kann sinds 6 oder?
 
Das mit dem DuplexScan habe ich auch so gelesen. Aber ob er es wirklich hat, keine Ahnung. Wäre schon möglich.

Was heist er benutzt beim Duplex Druck Farbe? Hat das er Farbe druckt was mit Duplex zu tun oder was genau?

25 Tintensystem ist sogar mehr als Übertreibung da er eben 5 Tintentanks hat. Und wenn steht er hat 5 Tintentanks sind es 5 und nicht 6. Also nochmals, er hat 5 separate Tintentanks.
Was auch wesentlich besser ist als alle Farben in einem Tank. HP scheint das langsam auch zu verstehen.
 
hehe, da eine kombipatrone so um die 30e kostet und eine einzelne bei Canon unter 10e passt das schon ausserdem kannst du ja einen Multipack kaufen, umit dem vorteil die neue Patrone erst einsetzen zu müssen wenns wirklich alle ist.
Canon hat bei den Treiber grade im semiprofessionellen Bereich noch nachholbedarf, Vernüpftige Profilerstellung ist ein Graus. Dafür ist die Hardware top mein ip4200 ist scho0n schwer und ziemlich leise bei der arbeit. Habe noch nen alten HP hier der immer chinatinte zufüttern bekommt 710c läuft und läuft, im gegen satz zum Nachfolger 840c(kleinere Tintenbehältnisse, dreimal kaputt in zwei jahren...) back to oldschool...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh