MSI z790 pro Wifi keine 24h2

iceman19762

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2023
Beiträge
54
Hallo.

Bekannte hat ziemlich aktuellen Gaming Rechner.

Board ist ein MSI Z790 Pro Wifi mit 13700k.
Sie hat die aktuellste Wkndows 11 23h2 drauf.
Alles ist auf neustem Stand BIOS, Treiber usw.
Sie bekommt einfach nicht die 24H2 angeboten.
Installationsassistent von Windows 11 bricht die Install immer ab mit Fehler. Hinweis das System wäre noch nicht bereit für die 24H2.
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Wo kann dran liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wird denn konkret angemeckert? TPM ist eingeschaltet?
 
Mein nagelneues Notebook wurde im Dez.24 mit Win11 23H2 ausgeliefert und hat bis heute auch kein 24H2. Wozu auch?

Old-Papa
 
Denke es hängt mit ihren Games zusammen.
Sie hat alles mögliche an Games und Programmen drauf. Ja TPM ist an.
 
Games haben damit nix zu tun, aber wenn irgendwelche Hardware installiert ist, deren Treiber nicht mit 24H2 kompatibel ist, wird die Installation blockiert.
 
24h2 bringt auch Paradox-Spiele zum Absturz. Ich kann sämtliche Ubisoft-Spiele seit dem Update im November nicht mehr spielen.

Sie soll also besser froh sein, das nicht angeboten zu bekommen ^^
 
War das nicht mal so gewesen, dass das 24H2 etappenmäßig an die Endkunden ausgerollt werden sollte?
Denke, deine Bekannte ist einfach noch nicht an der Reihe und wenn du das unbedingt vorher haben möchtest, dann musst du dich halt im Release Preview Channel über Windows 11 anmelden.
Aber mal ganz ehrlich, sei froh, dass du dieses Betacrap Update noch nicht nutzen darfst. Viele wären froh, wenn die das nicht angeboten bekommen würden und verzweifeln eher daran, Methoden zu suchen, dass sich dieses Zwangsupdate nicht installiert und Windows 11 unter 23H2 trotzdem noch (bis EoD) updatefähig bleibt. Beides ist durchaus problemlos möglich und Microsoft selbst bietet das Tool dazu.

ps: Ansonsten, wenn dich das jetzt nicht ruhig schlafen lässt, kannst du ja auch mal versuchen über z.b. den Registrierungseditor zu tricksen. Ob das klappt, keine Ahnung.

Ist zwar OT aber sehr passend (aus den Link):
Es ist immer spannend, wenn Microsoft ein neues Funktionsupdate für Windows veröffentlicht.
..kann man nur blind unterschreiben. :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt gibt es ja auch einen Safeguard Hold auf dem Gerät; müsste man sich mal auf die Suche machen. Meines Wissens hat MS in Sachen 24H2 die Schleusen für alle geöffnet; wenn es trotzdem nicht angeboten wird, hat das wohl seinen Grund....
 
Sie hat halt soviel Games drauf. Spezielle ältere bei. Da gibt's bis heute ja wohl noch Sperren. Irgendwann soll Sieges wohl bekommen.
 
Vllt ist ja hier was dabei....
 
Ich muss mich korrigieren...
Am 30.3.2025 ist mir dieses untergeschoben worden. Seit dem hatte ich ja Probleme mit Notepad.exe (gibt einen extra Thread dazu.
Mist aber auch....

Old-Papa
 
Mein nagelneues Notebook wurde im Dez.24 mit Win11 23H2 ausgeliefert und hat bis heute auch kein 24H2. Wozu auch?

Old-Papa

Weil Du in 18 Jahren Hwluxx nicht gelernt hast, was eine Sicherheitslücke bei Windows bedeutet :-))
 
Und dir ist nur anhand des Notepad Bug aufgefallen, dass dir nun das 24H2 Build untergeschoben wurde?
Sehr seltsam, dass ist ja ein schon umfangreicheres Break_Build und sollte einem schon auch optisch auffallen. ;)

ps: Für alle die welche sich tapfer dem Zwangsupdate entziehen möchten und dennoch weiterhin Qualiupdates für 23H2 beziehen wollen -> W11 Updates über Gruppenrichtlinien (administrative Vorlagen) deaktivieren und dann den smarten Microsoft PC Manager installieren. Über den Menüpunkt "Protection" kann man weiterhin alle Updates beziehen und sich 24H2 trotzdem weiterhin entziehen. Microsoft selbst hat schon @ default das Update auf 24H2 deaktiviert (siehe Screen), wohl in weiser Voraussicht.

ms pc manager.png
 
Ich muss mich korrigieren...
Am 30.3.2025 ist mir dieses untergeschoben worden. Seit dem hatte ich ja Probleme mit Notepad.exe (gibt einen extra Thread dazu.
Mist aber auch....

Old-Papa
Also bei mir läuft Notepad. Weis ja nicht was du da gemacht hast vorher^^
 
Und dir ist nur anhand des Notepad Bug aufgefallen, dass dir nun das 24H2 Build untergeschoben wurde?
Sehr seltsam, dass ist ja ein schon umfangreicheres Break_Build und sollte einem schon auch optisch auffallen. ;)
Nö, optisch hatte sich nichts wesentlich verändert... Nur Notepad ging nicht (geht jetzt nach "Offline-Defender" wieder) und der Windows-Button unten-Links hat nur noch beim Rechtsklick eine Funktion, beim Linksklick kommt keinerlei Menue mehr hoch!

ps: Für alle die welche sich tapfer dem Zwangsupdate entziehen möchten und dennoch weiterhin Qualiupdates für 23H2 beziehen wollen -> W11 Updates über Gruppenrichtlinien (administrative Vorlagen) deaktivieren und dann den smarten Microsoft PC Manager installieren. Über den Menüpunkt "Protection" kann man weiterhin alle Updates beziehen und sich 24H2 trotzdem weiterhin entziehen. Microsoft selbst hat schon @ default das Update auf 24H2 deaktiviert (siehe Screen), wohl in weiser Voraussicht.

Anhang anzeigen 1096066
Mal sehen.... Eigentlich bin ich kein Freund von Zusatztools.

Old-Papa
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weil Du in 18 Jahren Hwluxx nicht gelernt hast, was eine Sicherheitslücke bei Windows bedeutet :-))
Doch, das weiß ich. Doch nicht selten hast Du nach einem Update erst Recht Probleme, so wie ich ja auch. Mir ist in den letzten gut 40 Computerjahren noch kein harter Bösewicht auf die Disketten und Platten gerutscht, etwas Hygiene im Umgang mit Datenträgern und Webseiten sollte man schon pflegen.

Old-Papa
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also bei mir läuft Notepad. Weis ja nicht was du da gemacht hast vorher^^
Ich hatte vorher nichts gemacht (doch, mit einem Layoutprogramm Platine gezeichnet), die Kiste stand eingeschaltet ein paar Stunden nur rum.....
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die unmotiviert andauernd am System herumschrauben (das habe ich mir in den letzten 20 Jahren abgewöhnt....)

Old-papa
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen.... Eigentlich bin ich kein Freund von Zusatztools.
Es geht ja nur darum, dass MS den Win Nutzer seit geraumer Zeit immer nur vor die Friss oder Stirb Auswahl stellt.
Heißt, möchtest du erst noch bei 23H2 bleiben, dann block das Updaten komplett und verzichte dementsprechend nicht nur auf 24H2 sondern auch auf Updates für 23H2.
Machst du es nicht, dann hast du halt mal 24H2 auf der Kiste updaten von 23H2 erübrigt sich dann damit, hast du ja selbst gemerkt.

Über so ein Tool, gibt ja auch noch weitere, hast du halt beides: 23H2 + Updates und kein 24H2 Zwangsupdate.
Ich nutze das MS-Tool schon länger, es sind mittlerweile 22 Updates für 23H2 darüber aufgespielt und 24H2 bleibt immer noch geblockt.
Man kann also doch beides haben: 23H2 up_to_date und 24H2 in Warteschleife. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dir ist nur anhand des Notepad Bug aufgefallen, dass dir nun das 24H2 Build untergeschoben wurde?
Sehr seltsam, dass ist ja ein schon umfangreicheres Break_Build und sollte einem schon auch optisch auffallen. ;)

ps: Für alle die welche sich tapfer dem Zwangsupdate entziehen möchten und dennoch weiterhin Qualiupdates für 23H2 beziehen wollen -> W11 Updates über Gruppenrichtlinien (administrative Vorlagen) deaktivieren und dann den smarten Microsoft PC Manager installieren. Über den Menüpunkt "Protection" kann man weiterhin alle Updates beziehen und sich 24H2 trotzdem weiterhin entziehen. Microsoft selbst hat schon @ default das Update auf 24H2 deaktiviert (siehe Screen), wohl in weiser Voraussicht.

Anhang anzeigen 1096066
So, dass Ding wollte ich gerade installieren, doch zunächst wird ja nur ein "Installer" heruntergeladen. Nachdem dieser gestartet wird meldet ein Fenster, dass weitere Daten vom MS-Store geladen werden und verschwindet nach 3-4Sek. wieder. Danach ist nichts, absolut nichts.... Wo finde ich denn nun dieses Tool, ist es überhaupt installiert?

Old-Papa
 
So, dass Ding wollte ich gerade installieren, doch zunächst wird ja nur ein "Installer" heruntergeladen.
Ja, dass ist der normale App-Installer wie halt bei Microsoft für Apps üblich, immer 1MB. ;)

Ich weiß nicht mehr wie ich das mal installiert hatte aber normalerweise ist das dann in der Taskleiste rechts zu finden.
Oder bei Erststart dann in den Apps und du musst das manuell "erst"starten.
Ist das Tool gar nicht installiert, dann musst du erst deine Spracheinstellungen auf "englisch" wechseln, den App Installer noch einmal herunter laden und installieren und danach wieder auf "deutsch" wechseln.
War bei mir aber nicht notwendig, hatte sich sofort installiert. Nutzt du die 23H2 Build 22631.4890 oder ein anderes Build?

ps: Andere Methode. Du deaktivierst weiterhin Updates komplett, bedienst dich der MS 23H2 Update History und lädst dir -passend zu deinem 23H2 Build- das jeweils aktuelle KB über den MS Update Katalog zum manuellen updaten herunter. Du musst halt nur darauf achten, dass das jeweilige Sicherheitsupdate dem Build deiner 23H2 entspricht, sonst schlägt das Update fehl.

Damit du danach keinen temporären Updatemüll mehr auf den Rechner hast, räumst du danach über die CMD-Konsole (mit Adminrechten starten) und folgenden Befehl den Update Chache wieder auf:
del /F /S /Q "C:\Windows\SoftwareDistribution\*"
cmd.png denn W11 @ default ist eine Datenmüll Sammelkrake.

pps:
Vllt ist ja hier was dabei....
Schön, dass sich MS bei 24H2 endlich mal den Audiobugs annimmt. Allerdings sind die extremen .dll Inkompatibilitäten des Realtek ALC4082 mit Combo ESS Sabre DAC, welche nur die Highendbretter der MSI MEG Serie ACE und Godlike nutzen, mal wieder nicht dabei. Hatte ich im Channel den MS Entwicklern schon vor bestimmt knapp einen halben Jahr gemeldet mit ausführlicher Log usw. (n)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das 24h2 besser als die 23h2. Wirkt mehr aus einem Guss. Auf meinem Legion 5 pro läuft es Top
Bekannte hat es bis jetzt noch nicht angeboten bekommen.
 
Finde das 24h2 besser als die 23h2. Wirkt mehr aus einem Guss. Auf meinem Legion 5 pro läuft es Top
Bekannte hat es bis jetzt noch nicht angeboten bekommen.
Hmmmm,
ich habe bisher weder optisch noch in der Leistung auch nur irgendeine Verbesserung gemerkt. Kann an meiner halbwegs potenten HW liegen, zumindest sieht alles aus wie immer.

Old-Papa
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh