MSI Z77A-G45 - Probleme mit UEFI nach Zusammenbau

Scamper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2007
Beiträge
64
System:
MB: MSI Z77A-G45
CPU: Intel i5 3570k
CPU Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Rev 2
GPU: Geforce GTX 285
RAM: 16GB Kingston HyperX blu DDR3
SSD: Samsung 830 128GB
NT: Be Quiet! BQT E7-CM-580W
OS: Win7 64bit

Problem:
Das System wurde gerade erst zusammen gebaut. Wenn ich nach dem PC-Start in das UEFI gehe, ist die grafische Oberfläche nicht so wie sie sein sollte, sondern sehr zerstückelt, überlagernd und flackernd, also sehr glitchy und buggy. Dabei kann ich aber einigermaßen durch die Mainboard-Settings steuern, auch wenn ich nicht alles komplett sehe.

Ansonsten sind mir keine Probleme aufgefallen und auch Windows läuft ohne merkliche Schwierigkeiten. Der Prozessor und RAM wurde soweit auch erkannt.

Bilder vom Fehler:
http://www.abload.de/img/dscf483231sqi.jpg
http://www.abload.de/img/dscf4833yssgm.jpg

Bisher gemacht:
Meine BIOS-Version stand zunächst auf v2.00 und da die Kompatibilität zum i5 3570k anscheinend erst seit v2.3 besteht habe ich das BIOS auf die aktuelle Version v2.5 geflasht. Dabei gab es keine Probleme und das Bios läuft nun auch mit Version 2.5. Trotzdem gibt es den Fehler immer noch.
Ich habe auch versucht den Monitor an die Onboardgrafik anzuschließen, aber dabei gab es auf dem PC gar kein Bild.
Die UEFI-Version "Click BIOS II" im Windows funktioniert auch ohne Probleme.


Woran könnte das Problem liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh