G
Gelöschtes Mitglied 31745
Guest
Über diesen Thread https://www.hardwareluxx.de/communi...it-verringerter-pcie-geschwindigkeit.1345545/ bin ich darüber gestolpert, dass mein Motherboard ein sehr ähnliches Problem hat.
Board: MSI Z690 Edge WiFi DDR5 (BIOS 7D31vHE und 7D31vH9 getestet)
CPU: Intel 13700K
Kühler: Custom Wasserkühlung (360er Radi, D5 Pumpe, Alphacool Core 1 Kühler)
RAM: 64 GB G.Skill F5-6000J3040G32GX2-RS5K (in QVL von G.Skill als auch in der QVL meines Boards gelistet)
Netzteil: Corsair ROG Thor 1000W
Grafikkarte: Gigabyte 4090 Gaming OC
1x HDD, 2x SSD, 1x M2
Soundkarte: Creative X-FI Titanium HD (PCIe unterster Slot genutzt)
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Problem: Der erste PCIe 5.0 x16 Slot wird für die Grafikkarte benutzt. Nachdem ich den anderen Post gesehen habe, habe ich bei mir kontrolliert. Bei mir zeigt CPU-Z und GPU-Z am Graphic Interface nur PCIe 4 x4 nicht x16. Dies ändert sich auch unter Last nicht.
3DMark PCIe Feature Test bestätigt dies:

Hier noch der Link falls mal jemand herzlich lachen will: https://www.3dmark.com/3dm/103344488?
Diverse Energiesparsettings brachten keine Änderung.
Manuelles zwingen auf PCIe Gen5 im BIOS brachte keine Änderung.
Aus- und Wiedereinbau der Grafikkarte (reseat) brachte keine Änderung.
Ich habe auch die Soundkarte ausgebaut um sicher zu gehen: keine Änderung.
Kompletter sauberer Reinstall (nicht Update) des Grafikkartentreibers brachte keine Änderung
Ich kann nicht sagen wie lange ich das habe, denn ich merke es im Alltag nicht. Die 3d Mark Werte sind z.B. alle im zu erwartenden Rahmen. Zu erwähnen wäre allerdings noch, dass ich vor Kurzem ein Problem hatte weil mir ein RAM Riegel defekt ging. Evtl. zeigte das schon auf das Board? Was kann ich tun? Nachdem ich den RAM bereits über Amazon reklamiert habe, möchte ich jetzt ungern auch noch das Board reklamieren. Da kriege ich langsam Stress mit den Rückgaben in kurzer Zeit.
/edit:
ich habe mir das gleiche Board neu bestellt, damit RAM etc. keinen Stress machen. Dann reklamiere ich eben doch über Amazon. Hilft ja nichts.
Board: MSI Z690 Edge WiFi DDR5 (BIOS 7D31vHE und 7D31vH9 getestet)
CPU: Intel 13700K
Kühler: Custom Wasserkühlung (360er Radi, D5 Pumpe, Alphacool Core 1 Kühler)
RAM: 64 GB G.Skill F5-6000J3040G32GX2-RS5K (in QVL von G.Skill als auch in der QVL meines Boards gelistet)
Netzteil: Corsair ROG Thor 1000W
Grafikkarte: Gigabyte 4090 Gaming OC
1x HDD, 2x SSD, 1x M2
Soundkarte: Creative X-FI Titanium HD (PCIe unterster Slot genutzt)
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Problem: Der erste PCIe 5.0 x16 Slot wird für die Grafikkarte benutzt. Nachdem ich den anderen Post gesehen habe, habe ich bei mir kontrolliert. Bei mir zeigt CPU-Z und GPU-Z am Graphic Interface nur PCIe 4 x4 nicht x16. Dies ändert sich auch unter Last nicht.
3DMark PCIe Feature Test bestätigt dies:

Hier noch der Link falls mal jemand herzlich lachen will: https://www.3dmark.com/3dm/103344488?
Diverse Energiesparsettings brachten keine Änderung.
Manuelles zwingen auf PCIe Gen5 im BIOS brachte keine Änderung.
Aus- und Wiedereinbau der Grafikkarte (reseat) brachte keine Änderung.
Ich habe auch die Soundkarte ausgebaut um sicher zu gehen: keine Änderung.
Kompletter sauberer Reinstall (nicht Update) des Grafikkartentreibers brachte keine Änderung
Ich kann nicht sagen wie lange ich das habe, denn ich merke es im Alltag nicht. Die 3d Mark Werte sind z.B. alle im zu erwartenden Rahmen. Zu erwähnen wäre allerdings noch, dass ich vor Kurzem ein Problem hatte weil mir ein RAM Riegel defekt ging. Evtl. zeigte das schon auf das Board? Was kann ich tun? Nachdem ich den RAM bereits über Amazon reklamiert habe, möchte ich jetzt ungern auch noch das Board reklamieren. Da kriege ich langsam Stress mit den Rückgaben in kurzer Zeit.
/edit:
ich habe mir das gleiche Board neu bestellt, damit RAM etc. keinen Stress machen. Dann reklamiere ich eben doch über Amazon. Hilft ja nichts.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: