MSI Z590 Unify-X ETA in Deutschland ?

Ich würde mal behaupten, auch mit DR B-die ist gear 2 not worth. Aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die erreichbare Bandbreite ist halt höher, ein guter Kompromiss zwischen Bandbreite und Latenz st auch nicht zu verachten.

Das sind zwar keine DR aber die dürften auch nicht so viel schlechter gehen. :sneaky:


4vug4xud47w61.png
 
Zuletzt bearbeitet:
benchscreens schön und gut aber für daily? Da werden sicher keine 1,6V laufen. Meine rev.B machen auch 5066C18 so ziemlich daily stable (glaube ich, könnt auch CL19 gewesen sein), fürs gaming war das immernoch schlechter als 3733C14 und 3600C13 in gear 1, wenn auch nicht sehr viel.
 
Das Unify-X kann Gear2 mit B-Dies trotzdem mehr als das M13A.

Das ist AFAIK eine bekannte Schwäche beim Apex XIII, für das Board würde man für Gear2 eher Hynix DJR nehmen.

Von daher schon am grübeln ob das Unify-X nicht doch mal noch einen Versuch Wert ist, da ich ein gutes Dutzend B-Die Kits hier habe.
 
is ja schön, dass das unify-X mit B-dies besser klarkommt in Gear 2. Nützt nur nix, wenn Gear 1 overall für daily besser läuft. 🤷‍♂️ Benchscreens sind in diesem Zusammenhang einfach nur schön anzuschauen und sonst nix. Zumal man dazu nicht nur das board sondern auch die Sticks braucht, die das mitmachen. Und nochmal, mit 1.6V max und ambient cooling schaut die welt vermutlich schon ganz anders aus. Man müsste halt mal schauen, wie ein daily setup auf dem unify-x mit gear 2 und b-die läuft und vergleichen mit gear 1. Du kannst dich gern opfern und das ganze mal testen, ich würde das mit Spannung verfolgen :d
 
Mit Gear2 und DDR4-5000 müsste man was FPS in einigen Games angeht gleich ziehen können.

Da gibt es in dem bekannten Thread auf overclock.net schon Benchmarks, die das vergleichen.

Ich habe die nächsten vier Wochen tatsächlich das erste mal seit 6 Monaten zeitlich wieder etwas Luft zum Testen.

Erst mal gucken ob meine zwei B-DIE DR Kits was taugen, der Rest ist alles SR.
 
Für Dual Rank B-Dies ist es anscheinend besser als das Apex aktuell, da ein höherer Gear2 Takt möglich sein soll.

Wenn du es dir holen willst hätte ich noch ein aktuelleres Beta-Bios.
Danke. Ich gucke mich erstmal um, was aktuell möglich wäre, solange DDR4 noch nicht abgelöst ist. Ansosnten bin zwar mit meinem alten System noch recht zufrieden, aber nach 3 Jahren wäre was neues vielleicht nicht verkehrt und bei gutem Preis wird dann zugeschlagen.
 
@Vitaminus

Also für knapp 400€ ist das doch fast ein Schnäppchen im Vergleich zu den anderen Z590 2 DIMM Slot Boards.

Dazu ist es abgesehen vom Z590 Dark (das es eh nicht zu kaufen gibt) das einzige mit iGPU Support.

Kauf doch mal was von MSI.
 
Danke nochmal. Guter Hinweis. Ausgerechnet MSI hat ein Board mit 2 Dimm Slot und iGPU :) MSI hat doch zumindest bei Z370/Z390 bei vielen Boards keine iGPU gehabt. Ich finde iGPU schon als Backup zu haben nicht verkehrt, hat mir mal sehr geholfen, als meine GPU vor paar Jahren kaputt ging. Also falls es z590 Boards sein soll, dann hat Unify-X erstmal auf erste Stelle gerutscht :) Aber erstmal, wie gesagt, beobachte ich, vielleicht gibt es mal Schnäppchen oder MSI hat demnächst eine Cash Back Aktion. Und ob jetzt noch 11700K und Z590 Board kurz vor Intel Alder sinnvoll zu kaufen wäre, ist auch so eine Frage. Aber wenn man aktuell nichts neues kauft, vielleicht wäre es für Normalnutzer besser Alder wegen frischen DDR5 sowieso erstmal überspringen. Aber Unify-X Z590 hat mich schon überzeugt. :)
 
Habe hier auch einige(!) G.Skill B-Dies Kits und 10900K mit SP100 & SP110 wofür ich gerne ein Asrock Z590 OC Formula oder MSI Unify-X ausprobieren würde,
glaube aber das die Speichercontroller der CPUs einfach nicht mehr hergeben.

Habe das Apex XII & XIII / Maximus XII Extreme / MSI Z590 Godlike.

Das GB Aorus Xtreme ging leider gar nicht, weil man beim 10900K keine VCSSA Spannung ändern und speichern konnte. Die vccio2 Spannung wurde gar nicht erst ausgelesen.
Den 11900k hab ich natürlich auch 2x - wollte aber 2 Unterschiedliche Systeme aufbauen zum zocken ein 10900k & 11900K System da es tatsächlich Games gibt die auf dem einen besser laufen als auf dem anderen.
 
1635941029779.png


falls da noch wer bock drauf hat 🤷‍♂️
 
Oh man, hätte ich das mal früher gesehen... habs heute bekommen für €381,- :wall:

Hatte nicht jemand hier ein Beta Bios zur Verfügung?

Hoffe das ich endlich mal die 32GB 4400 CL17 Kits stabil zum laufen bekommen und
auch noch höher gehen kann.
Glaube aber das meine CPUs der limitierende Faktor waren obwohl SP101 + SP110 10900K).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh