MSI Z170 A Gaming M5 BIOS zerschossen??

Aber das auch kein Fehler ohne CPU und RAM angezeigt wird deutet schon auf ein defektes Board hin oder nicht ? ... Nicht das ich wieder warte bis das wieder da ist und es dann immernoch nicht funktioniert... Weil so langsam brauch ich eigentlich auch mal wieder Zugriff auf die Sachen von meiner Weiterbildung. :-/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

das kann sein muss aber nicht.
Wichtig Prüfe hier den CPU Sockel.
Sonst lass das MB vom Händler Prüfen /Tauschen.

Gruß Torsten
 
Hallo,

sorry! das Ich mich jetzt erst melde.

Also Ich hatte 1 1/2 Wochen später ein neues MOBO bekommen,
hab natürlich alles zusamm gebaut und es hat alles funktioniert. :) :) :)

Allerdings hab Ich auf diesen Board noch die BIOS ver. 1.2 drauf
und hab mich bis jetzt noch nicht getraut auf ver. 1.6 zu updaten xD

Wollte das gleich mal machen Ich hoffe mal das alles gut geht :d

Gruß Raymond

- - - Updated - - -

Naja ok ... Ich war sogar zuversichtlich das da nichts passieren wird ... Allerdings habe ich mich da geirrt -> Fehlercode "00" ...
 
Wie hast Du das Update ausgeführt? M-Flash oder Live Update?

Hast Du bereits CMOS Clear mit gezogenem Netzstecker getestet?
 
Über M-Flash damit das auch ja nicht schiefgeht. Ja habe Ich, ausserdem hab Ich BIOS Ver 1.2 und 1.3 auf separate CDs gebrann und auch auf FAT formatierte USB Sticks gezogen und vorher in AMIBOOT.ROM umgenannt und versucht mit Ctrl + Home das Board zu retten ohne Ergebnisse
 
Was passierte während des Flashs?
Gab es da ne Fehlermeldung? Warst Du zu ungeduldig?

Ich fürchte, dass Board muss entweder zum Händler zurück oder zu uns um ein neues BIOS aufzuspielen.
Dieser Service ist jedoch nicht kostenfrei.
 
Beim Flashen über M-Flash war der ladebalken und als der pc rebooten sollte wurde mir wie beim letzten mal der Fehlercode 00 angezeigt und ich hatte kein videooutput mehr , zur Sichherheit hatte ich den Pc dann noch eine Zeit laufen lassen.

Ich hab es schon zurück geschickt.
Beim letzten mal wurde mir nach einem Reflash von euch gesagt das mit dem BIOS alles in Ordnung ist und es sicherheitshalber neu geflasht wurde u d als ich das Board getestet hab hab es keine Veränderung. Deshalb dachte ich das es ein Kompatibilitäts Problem ist und hatte neuen RAM bestellt der auch bciht funktioniert hatte. Und erst dann an Mindfactory geschickt. Aber diesesmal warte ich nicht wieder um es am Ende dann doch umzutauschen.
 
Sehr kurios das Ganze.
Tut mir leid zu hören, dass Du soviel Ärger hattest.
 
Da zeigt sich irgendwas noch sehr zickig. Das Update wird sauber durchgelaufen sein, aber dann beim Reboot grätscht irgendwas dazwischen. Beim GSkill-Speicher scheint noch immer der Klemmer zu liegen.
 
Ich hatte mir ja auch schon anderen RAM bestellt, allerdings auch ohne Ergebnisse, was aber evtl damit zusammhing, dass das Board sowieso nichts gemacht hat nach dem Update mit den G.Skill.

Naja ich hoffe einfach mal, dass das neue Board BIOS 1.3 oder höher hat, weil mit 1.2 gab's Kompatibilitätsprobleme mit der m.2 SSD, sonst hätte Ich das Update auch nicht gemacht.

Ich halte euch auf jeden Fall dem Laufenden :)
 
Hallo, folgndes Problem. Mein PC startet nicht, kommt nicht mal bis zum Bios, Tastatur und Maus gehen nicht an, Speaker gibt keinen Ton wieder, an der Motherboard leuchtet CPU Led, cpu getestet wird warm, lüfter laufen alle. Bios reset versucht, RAM Speicher hin und her versucht, ändert nichts.

Meine konfiguration:

I7 6700k
MSI Krait gaiming R6 Siege
Cruzial ballistix Sport 2x 8 gb
970gtx msi
Soundblaster zxr
Corsair 600Watt

Vorgeschichte:
Im Bios hat es angezeigt bei 3,3v nur 1,6 hat aber alles gut funktioniert, ein Bios Update durchgeführt ohne Probleme lief ein paar Tage bis ich Auslogics treiber programm runtergeladet habe und alle drivers aktualisiert. PC runtergefahren und seit dem Startet nicht mehr. Bitte um hilfe was es sein könnte.
 
CMOS Reset wie genau probiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jbat1 ohne netzteil, Batterie raus, für 30 Minuten sogar rausgemacht, alle teile raus und rein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh