Wheelchair
Enthusiast
Hallo Msi Support!
System:
Intel 12900KF
G.Skill Trident Z5 Dimm Kit 32GB, 6600
Os: Win 11 Pro
Bios Versionen: 7D28vA2, 7D28vA3 und 7D28vA42
Ich habe mir vor 2 Wochen das Unify-X Z690 Mainboard zugelegt und habe Probleme mit der OC Funktion, Turbo Ratio.
Bie mir werden die Einstellungen zwar übernommen, aber das Taktmaximum der einzelnen Kerne wird nicht richtig eingestellt.
Dieses Taktmaximum müsste bei jeden Kern den höchsten eingestellten Multiplikator entsprechen.
Im ersten Bild sind die Bioseinstellungen zu sehen, im zweiten habe ich einen Screenshot von XTU und HW Info hinzugefügt.
XTU zeigt die übernommenen Einstellungen, Hw Info zeigt den maximalen Takt der einzelnen Kerne an.
Gelb markiert sind die Turbostufen bei einer gewissen Anzahl der Kernauslastung.
Rot markiert ist das Taktmaximum der einzelnen Kerne.
Beispiel mit 3 Taktstufen
Kernauslastung: 4x 55, 6x 54 und 8x 53
Wie in HW Info zu sehen ist, erreichen P-Kern 6 und 7, 5.5 und 5.4 GHz und alle anderen Kerne takten nur auf 5.3 GHz. Die Bioseinstellungen werden nicht richtig ausgeführt.


So müsste dies aussehen:
Hebt man das Taktmaximum aller Kerne (rot markiert) auf den Maximaltakt, hier 5.5 GHz an, funktioniert das System wie es soll.
Bis 4 Kern Auslastung liegen 5.5 GHz an, ab 5 Kernen geht der Takt auf 5.4 GHz zurück und ab 7 Kernen liegen noch 5.3 GHz an.

Hier noch ein Beispiel mit 4 Taktstufen:
Kernauslastung: 3x 56, 5x 55, 7x 54 und 8x 53
Bei diesem Beispiel erreichen P-Kern 6 und 7, 5.6 und 5.5 GHz und alle anderen Kerne takten auf maximal 5.4 GHz, ab 8 Kernen geht der Takt auf 5.3 GHz zurück.
5.6 GHz erreichen 2 Kerne, sollten aber 3 sein. 5.5 GHz erreichen nur 2 Kerne, obwohl laut Einstellung 5 Kerne diesen Takt erreichen sollten. Die Bioseinstellungen werden nicht richtig ausgeführt.


So müsste dies aussehen:
Hebt man das Taktmaximum aller Kerne (rot markiert) auf den Maximaltakt, hier 5.6 GHz an, funktioniert das System wie es soll.
Bis 3 Kern Auslastung liegen 5.6 GHz an, ab 4 Kernen geht der Takt auf 5.5 GHz zurück, bei 6 und 7 Kernauslastung liegen 5.4 GHz an und ab 8 Kernen geht der Takt auf 5.3 GHz zurück.

Was mir aufgefallen ist:
Die höchste und zweithöchste Taktsufe wird auf den 2 besten Kernen angewandt, die dritthöchste auf allen anderen Kernen.
Vielleicht habe ich etwas in den Bios Einstellungen übersehen oder falsch eingestellt, ich habe keine Ahnung.
Vielleicht handelt es sich um ein Biosproblem?
Es wäre hilfreich wenn andere Nutzer eines Unify-X diese Einstellungen ausprobieren und berichten wie sich das ganze bei ihnen verhält.
MSI Support ist euch etwas zu diesen Verhalten bekannt, ich würde mich über eine Lösung freuen!!
Grüße, Wheels
System:
Intel 12900KF
G.Skill Trident Z5 Dimm Kit 32GB, 6600
Os: Win 11 Pro
Bios Versionen: 7D28vA2, 7D28vA3 und 7D28vA42
Ich habe mir vor 2 Wochen das Unify-X Z690 Mainboard zugelegt und habe Probleme mit der OC Funktion, Turbo Ratio.
Bie mir werden die Einstellungen zwar übernommen, aber das Taktmaximum der einzelnen Kerne wird nicht richtig eingestellt.
Dieses Taktmaximum müsste bei jeden Kern den höchsten eingestellten Multiplikator entsprechen.
Im ersten Bild sind die Bioseinstellungen zu sehen, im zweiten habe ich einen Screenshot von XTU und HW Info hinzugefügt.
XTU zeigt die übernommenen Einstellungen, Hw Info zeigt den maximalen Takt der einzelnen Kerne an.
Gelb markiert sind die Turbostufen bei einer gewissen Anzahl der Kernauslastung.
Rot markiert ist das Taktmaximum der einzelnen Kerne.
Beispiel mit 3 Taktstufen
Kernauslastung: 4x 55, 6x 54 und 8x 53
Wie in HW Info zu sehen ist, erreichen P-Kern 6 und 7, 5.5 und 5.4 GHz und alle anderen Kerne takten nur auf 5.3 GHz. Die Bioseinstellungen werden nicht richtig ausgeführt.


So müsste dies aussehen:
Hebt man das Taktmaximum aller Kerne (rot markiert) auf den Maximaltakt, hier 5.5 GHz an, funktioniert das System wie es soll.
Bis 4 Kern Auslastung liegen 5.5 GHz an, ab 5 Kernen geht der Takt auf 5.4 GHz zurück und ab 7 Kernen liegen noch 5.3 GHz an.

Hier noch ein Beispiel mit 4 Taktstufen:
Kernauslastung: 3x 56, 5x 55, 7x 54 und 8x 53
Bei diesem Beispiel erreichen P-Kern 6 und 7, 5.6 und 5.5 GHz und alle anderen Kerne takten auf maximal 5.4 GHz, ab 8 Kernen geht der Takt auf 5.3 GHz zurück.
5.6 GHz erreichen 2 Kerne, sollten aber 3 sein. 5.5 GHz erreichen nur 2 Kerne, obwohl laut Einstellung 5 Kerne diesen Takt erreichen sollten. Die Bioseinstellungen werden nicht richtig ausgeführt.


So müsste dies aussehen:
Hebt man das Taktmaximum aller Kerne (rot markiert) auf den Maximaltakt, hier 5.6 GHz an, funktioniert das System wie es soll.
Bis 3 Kern Auslastung liegen 5.6 GHz an, ab 4 Kernen geht der Takt auf 5.5 GHz zurück, bei 6 und 7 Kernauslastung liegen 5.4 GHz an und ab 8 Kernen geht der Takt auf 5.3 GHz zurück.

Was mir aufgefallen ist:
Die höchste und zweithöchste Taktsufe wird auf den 2 besten Kernen angewandt, die dritthöchste auf allen anderen Kernen.
Vielleicht habe ich etwas in den Bios Einstellungen übersehen oder falsch eingestellt, ich habe keine Ahnung.
Vielleicht handelt es sich um ein Biosproblem?
Es wäre hilfreich wenn andere Nutzer eines Unify-X diese Einstellungen ausprobieren und berichten wie sich das ganze bei ihnen verhält.
MSI Support ist euch etwas zu diesen Verhalten bekannt, ich würde mich über eine Lösung freuen!!
Grüße, Wheels
Zuletzt bearbeitet: