MSI MEG Z890 ACE im Test: Umfangreiches Oberklasse-Brett mit guter Lane-Flexibilität

Doch, grundsätzlich geht es schneller. Ein Besitzer eines ASUS ROG Crosshair X670E Extreme (Intel JHL8540) hat das Problem des limitierten USB mit einem Labor-BIOS vom ASUS Support gefixt bekommen.
Seitdem hat er mit externen USB4 SSDs Datenraten von 40Gbit. Mal schauen, ob ich den Link wiederfinde. In seinem Fall lag es an der veralteten JHL8540 Firmware im BIOS.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich mir so zwar nicht vorstellen aber lasse mich da gerne eines besseren belehren. Kannst ja mal schauen ob du diese FW.-Fix (vieleicht mit Log) wo findest?

Danke!
 
- grösster anzunehmender unfall bei 13th und 14th gen bzgl defekter CPUs, hier hätte ich 0 vertrauen, dass die 15th gen jetzt weniger vulnerable sind.

..also meine beiden (eigentlich drei) 13th Gen. CPU sind jetzt über 2 Jahre alt und laufen tippitoppi - wo war da noch einmal welcher GAU? :unsure:

Das Z890 ACE ist auch ein sehr gutes Board mit schöner Ausstattung. Ich bin auch immer noch begeistert von meinen ACE (Z690), welches keine längeren Bootzeiten besitzt als die anderen Z690 Boards die ich bisher hatte (Z690-Pro, Z690 Tuf, Z690 RoG usw.) - das schönste aber: endlich hat MS den ALC4082 Sabre DAC Bug in 24H2 behoben! ..gestern zum 4ten Mal (probeweise) installiert, keine Fehlermeldungen mehr. (y)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh