MSI GT60 und GT70

stadler5

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
564
Ort
Gera
Auf Facebook habe ich heute mal Bilder vom GT70 inneren gesehen und dort ist es ja nicht möglich eine zweite HDD zu verbauen. Dort passen ja nur zwei mini SSDs rein, schade eigentlich.

Und die GTX670m ist ja eigentlich eine GTX570m
 

Anhänge

  • 538208_10150669543128073_278953538072_9457517_1484523700_n.jpg
    538208_10150669543128073_278953538072_9457517_1484523700_n.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 60
  • 563390_10150669544678073_278953538072_9457522_1788156996_n.jpg
    563390_10150669544678073_278953538072_9457522_1788156996_n.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 57
  • 533166_10150669545323073_278953538072_9457525_931953428_n.jpg
    533166_10150669545323073_278953538072_9457525_931953428_n.jpg
    17,6 KB · Aufrufe: 50
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist die MSI-direkt ID.
Die Barebone-Variante MS1762 wird 2*2,5" haben.
Die Druckempfindlichkeit der Handballenauflage ist verbessert.

+ Die GTX670M ist im Vergleich zur GTX570M leicht im Takt gesteigert.
 
Die neuen Barbone 16F3 haben zwar nicht das neue Gehäuse der GT60/70 sondern das alte.
Aber eine Beleuchtete Tastatur genial. Lässt sich soweit ich weiß nicht an das Mainbord des 16F2 anschließen.

http://bbs.zxtjd.com/thread-33773-1-1.html
 

Anhänge

  • 222910ua1ael74zzy4u4l1.jpg.thumb.jpg
    222910ua1ael74zzy4u4l1.jpg.thumb.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 45
Die 16F3 und 1762, welche ich in der Hand halte haben keine...mmhh.
Doch unterschiedliche Importversionen.
Kriegt Herr Krämer welche mit Backlit KB?
 
Die Tastatur könnte extra besorgt werden ca 60 Euro:fresse2:
 
Sagt mal, ich habe nun die Medion Version Erazer X6821 mit Intel I7 3610QM Nvidia GTX670M 16GB und Killer E2200 + SSD+HDD.

Nun habe ich mal auf der MSI Homepage nach Treibern und Tools geschaut, dass Gerät hat ja Dynaudio, aber wo finde ich einen Equalizer? Welche Treiber oder Software brauche ich? Weiter hat euer MSI ja ein Schalter für das übertakten, habe zwar den Treiber Nvidia OC Tool installiert, aber ohne Hardwaretaste geht da nix, habt Ihr eine Idee? Als letzts, würdet Ihr ein MSI Bios auf das Medion hauen?
 
hawkforce.de - /TREIBER/ die Treiber vom Gemini GT 15 ist baugleich mit deinem 16F3 Barbone . Einen schalter für Nvidia OC hast du nicht und dürfte auch nicht so gehen. Du kannst nur ein Medion Bios Flashen da es für andere gespert ist. Es gibt aber einen Parameter wo das Flashen erzwungen wird.

Habe gestern mal bei MSI Amerika nach einem neuen Bios für das 16F3 Barbone gefragt und ein neues 3.0R vom 21.11.12 bekommen 16F3 Bios.rar (2,70 MB) - uploaded.to es gibt auch davon ein Unlocked.

MSI MS-16F2 Barebone Bios Updates - Page 4

Medion Notebook mit MSI Bios,machbar ? - Seite 2 - Notebooks und Barebone Systeme - MSI Forum
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh