MSI Boards Unterschiede

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Boards unterscheiden sich in erster Linie in der Austattung. Wobei das günstigste Board in deiner Auflistung "nur" einen H87 Chipsatz hat. Mit diesem kann man keine "K"-Cpus (also 4760K bzw. 4770K) übertakten. Wenn du also auf so Sachen wie DualBios und zusätzliche Sataports verzichten kannst, würde das G65 nicht allzuviel Sinn machen. Und wenn du nicht übertakten möchtest, muss es auch nicht umbedingt ein Board mit Z87 sein.
 
also übertackten der cpu nein da xenon 2140v3

aber ram und grafikkarte wollte ich schon etwas erhöhen , und wollte den killer soundchip da er doch besser ist.
 
Wenn du übertaktest, würde ich auch nicht unnötig Geld für ein Z87 Mainboard ausgeben. Schau dir doch mal das ASRock Fatal1ty B85 Killer genauer an. Wird zusammen mit dem Xeon gern genommen und bietet u.a. auch den "Killer E2200" Netzwerkchip sowie brauchbaren Onboardsound. Zudem ist es mit rund 70€ recht günstig: ASRock Fatal1ty B85 Killer
 
hmm das sind diese schmalen boards , die mag ich irgendwie nicht so recht, sieht jedenfalls so aus
 
Ja stimmt es ist rund 2cm schmaller als normale ATX Boards. Aber das ist eigentlich egal. Dafür ist das PCB schön mattschwarz und das Board bietet eigentlich alles was man so braucht. Auch die von dir gewünschten Features wie Killerlan und guten Onboardsound.
 
dann schaue ich mir das nochmal genauer an und auch das H87 von msi und das z87 für unter 100
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh