MSI bietet exklusive Intel Optane-Bundles für ausgewählte Mainboards

MSI News

Offizieller MSI-Account
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2016
Beiträge
111
Neue Modelle der Arsenal GAMING- und PRO-Serie werden mit 16 GB Intel Optane Memory ausgeliefert
MSI kündigt zum Launch von Intels neuer Caching-Technologie drei Mainboards im Bundle mit 16 GB vorinstalliertem Intel Optane Memory. Dazu zählen das Z270 TOMAHAWK OPT BOOST, das B250M BAZOOKA OPT BOOST sowie das B250M PRO-VD OPT BOOST.

attachment.php


Mit Einführung der neuen Motherboard-Modelle Z270 TOMAHAWK OPT BOOST und B250M BAZOOKA OPT BOOST aus der Arsenal GAMING-Reihe sowie des B250M PRO-VD OPT BOOST aus der PRO-Serie bietet MSI exklusive Bundles an. Die neuen Mainboards sind alle bereits ab Werk mit 16 Gigabyte Intel Optane Memory bestückt und tragen dank der neuen Caching-Technologie zu einer bis zu 14-mal schnelleren Festplatten-Performance bei. Dadurch lassen sich auch mit normalen HDDs Geschwindigkeiten auf SSD-Level erzielen – ohne dass auf hohe Speicherkapazitäten verzichtet werden muss. Insbesondere beim Einsatz in Gaming-PCs bieten die kostengünstigen OPT BOOST Modelle eine optimale Basis für alle Anwender, die Wert auf schnelle Boot- und Ladevorgänge legen.

Mit dem MSI-Konfigurationstool „Optane-Genie“ werden die Anwender bei der fachgerechten Einrichtung des Intel-3D-Xpoint-Speicher unterstützt. Anstatt mehrerer Konfigurationsschritte ist mit Optane-Genie lediglich ein einfacher Mausklick erforderlich, um die softwaregeführte Installation zu starten. Die exklusive BIOS-Funktion lässt sich bei allen Mainboards der MSI 200er-Serie mit einer Kabylake-CPU nutzen und ist bei allen neu erscheinenden MSI-Mainboards bereits vorinstalliert. Die neuen OPT BOOST Modelle sind nach Installation des RST-Treibers und des Betriebssystems unmittelbar einsatzbereit.

Das Z270 TOMAHAWK OPT BOOST bietet dank Twin Turbo M.2 die Möglichkeit neben Intel Optane Memory noch ein weiteres High-Speed-M.2-Gerät zu installieren. Für Multi-GPU-Setups wird zudem 2-way CrossFire unterstützt. Der Lightning ASmedia 2142 USB 3.1 Gen2 Controller sorgt für besonders schnelle USB-Transfers auch bei mehreren angeschlossenen USB-Geräten. Über MSI GAMING LAN wird der CPU-Overhead reduziert und ein hoher TCP- und UDP-Durchsatz sichergestellt. Zu den weiteren Features zählen DDR4- und Audio-Boost.

Das B250M BAZOOKA OPT BOOST im m-ATX-Formfaktor verfügt ebenfalls über Twin Turbo M.2, DDR4- und Audio-Boost sowie GAMING LAN. Zusätzlich überzeugt es wie das TOMAHWAK mit zahlreichen RGB LEDs. Die Beleuchtung lässt sich über die MSI Gaming App und das Mystic Light Feature individuell steuern.

Die Mainboard-Bundles sind ab Mitte Juni im Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt inklusive MwSt. bei 209 Euro für das Z270 TOMAHAWK OPT BOOST, 159 Euro für das B250M BAZOOKA OPT BOOST und 125 Euro für das B250M PRO-VD OPT BOOST.


Anmerkung: nur die Boards mit OPT BOOST im Namen haben die vorinstallierten Optane
 

Anhänge

  • msi-z270_tomahawk_opt_boost-product_picture-box.jpg
    msi-z270_tomahawk_opt_boost-product_picture-box.jpg
    203,9 KB · Aufrufe: 52
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh