MPG Z490 Gaming EDGE WIFI - RGB Problem

Me-Virus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2021
Beiträge
5
Hallo zusammen,

vor 2 Tagen habe ich versehentlich beim schließen mehrere Fenster ein Doppelklick auf die Schaltfläche: AN/AUS von Mystic Light verursacht. Als das geschah reagierte das Dragon Center nicht mehr und ist gecrasht. Seitdem leuchten meine 5 Sharkoon RGB Shark Lights und das Sharkoon Shark Blades RGB Strip nicht mehr ebenso wie die RGB's am Mainboard selbst. Ich habe eine komplette neuinstallation vorgenommen und beim ersten Start haben die Sharkoon-elemente einmal kurz aufgeleuchtet blieben aber danach weiterhin aus. Meine Graka und der RAM leuchten hingegen einwandfrei und lassen sich auch wieder über Mystic Light steuern. Hat das schon mal jemand hier gehabt und es wieder in den Griff bekommen?
Bedanke mich schon mal im Vorraus für Eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit dem Tool kann ich nur eine Log.Zip erstellen. Die beiden Optionen zum deinstallieren kann ich nicht auswählen und ja, es ist als Admin gestartet worden.
Soll ich dir .zip hier hochladen? Kannst du damit was anfangen?
 
Nachdem das Log erstellt worden ist, wird der Button zur Deinstallation freigegeben.
 
Hallo,
bin jetzt wieder am PC. Da ich am Board ja kein CMOS Schalter habe muss ich über die JBAT1-Brücke gehen um einen CMOS durchzuführen. Wenn ich jetzt meine UEFI Einstellungen speicher kann ich diese dann wieder abrufen mit der Gefahr das meine Lüfter wieder ohne Licht beim nächsten Hochfahren starten? Oder sind durch dem CMOS auch sämtliche gespeicherten Profile im UEFI entfernt, so dass ich mir erst meine Einstellungen alles notieren sollte?
 
Nach dem CMOS Clear sind alle Einstellungen weg.
Am besten vorher das Profi auf einem FAT formatierten USB Stick speichern und dann wieder zurücksichern.
Alternativ mit F12 Screenshots von den Einstellungen machen.
 
Abend,
ich muss gestehen das ich meine CMOS-Bridge verlegt hab.
Wie sieht das mit den "neueren" Boards aus wenn ich die Batterie entferne um das UEFI zu resetten? Ist es noch nach wie vor so das die Batterie dann auch 10-15 Sek. entnommen werden muss? Und wird dabei auch der 24er-Stecker entfernt?
 
Batterie raus, kurz warten und wieder einsetzen. Der ATX Stecker sollte dabei abgesteckt sein.
 
Hab die Batterie eben entfernt und wieder eingesetzt.
Hat alles problemlos geklappt. Leuchtet alles wieder (Augen-)Krebserregend bunt 😁
Danke.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh