Devi21
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.10.2008
- Beiträge
- 158
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 5 5600X
- Mainboard
- MPG B550 GAMING PLUS
- Kühler
- be quiet! SILENT LOOP 2 280mm
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB Kit (2 x 16GB) DDR4-3600 Desktop Gaming RAM (Schwarz)
- Grafikprozessor
- Red Devil AMD Radeon™ RX 6950 XT 16GB GDDR
- Display
- iiyama G-Master GB3461WQSU-B1 Red Eagle
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
- HDD
- Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe SSD 1TB
- Gehäuse
- Jonsbo D41 Screen
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 500W
- Keyboard
- Razer BlackWidow V3 Mini HyperSpeed
- Mouse
- Razer Basilisk X HyperSpeed
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Internet
Hallo Zusammen,
ich hab hier ein recht seltsamen Fall. Unzwar betreibe ich über den einen USB 2.0 Header eine iCUE H115i RGB PRO XT und an dem zweiten ist der Razer Chroma Addressable RGB Controller angeschlossen. Wenn ich nun ein Leuchteffekt in der Razer Software einstelle was nicht nur statisch ist, läuft die LED Animation auf dem H115i nicht mehr so rund also es Hackt richtig und auch die Effekte der LED Bänder die am Razer Contoller hängen sehen nicht so flüssig aus. Wenn nur einer der beiden Geräte angeschlossen ist gibt es keine Probleme und man sieht wie flüssig die Animation normaler weise läuft. Wenn ich dann z.B. den Razer Conntroller über ein externen USB-Port anschließe, sprich H115i über intern und Razer über ein Kabel hinten am Mainboard läuft es auch super. Es gibt nur Probleme, wenn beide Geräte an den USB 2.0 Headern angeschlossen sind. Ist das ein indiz dafür, dass der Durchsatz nicht ausreicht?
https://drive.google.com/file/d/1lyeB9HrQPJelWFLgwROCZT3plpOdoUOe/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/19Ys-Es0Ua6tc7ah6l_8upjEx23Cyl1dV/view?usp=sharing
Testweise habe ich auch mal Windows formatiert und neu installiert. Ich hab auch unterschiedliche Bios Versionen Probiert und jedesmal ein Bios reset mit Batterie raus und warten druchgeführt.
ich hab hier ein recht seltsamen Fall. Unzwar betreibe ich über den einen USB 2.0 Header eine iCUE H115i RGB PRO XT und an dem zweiten ist der Razer Chroma Addressable RGB Controller angeschlossen. Wenn ich nun ein Leuchteffekt in der Razer Software einstelle was nicht nur statisch ist, läuft die LED Animation auf dem H115i nicht mehr so rund also es Hackt richtig und auch die Effekte der LED Bänder die am Razer Contoller hängen sehen nicht so flüssig aus. Wenn nur einer der beiden Geräte angeschlossen ist gibt es keine Probleme und man sieht wie flüssig die Animation normaler weise läuft. Wenn ich dann z.B. den Razer Conntroller über ein externen USB-Port anschließe, sprich H115i über intern und Razer über ein Kabel hinten am Mainboard läuft es auch super. Es gibt nur Probleme, wenn beide Geräte an den USB 2.0 Headern angeschlossen sind. Ist das ein indiz dafür, dass der Durchsatz nicht ausreicht?
https://drive.google.com/file/d/1lyeB9HrQPJelWFLgwROCZT3plpOdoUOe/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/19Ys-Es0Ua6tc7ah6l_8upjEx23Cyl1dV/view?usp=sharing
Testweise habe ich auch mal Windows formatiert und neu installiert. Ich hab auch unterschiedliche Bios Versionen Probiert und jedesmal ein Bios reset mit Batterie raus und warten druchgeführt.