[Sammelthread] Mountainbikes

Wie schauts eigentlich mit Kurbellängen aus? Kann man eine optimale Länge errechnen lassen? Ist die Verbaute Länge für die Rahmengröße die Optimale? Was habt ihr da für Erfahrungen mit gemacht?
Die Kurbellänge hängt ja nicht nur von festen Körperlängen ab, daher wird’s da wohl keine Formel geben.
Klar, je länger die Beine, desto länger tendenziell die Kurbel. Aber die individuelle Flexibilität spielt da auch massiv mit rein.
Ich bin von 172,5 auf 165 gegangen und es hat mir geholfen, dass ich das Bein besser über den oberen Totpunkt bekomme (bin halt flexibel wie ne Eisenbahnschwelle :fresse: ) und es fällt mir leichter eine höhere Trittfrequenz zu fahren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er hatte heute jedenfalls einen Riesenspaß mit dem Axess, beim ersten Sprung hats ihm die Hose zerrissen :fresse: Wurden natürlich überall verjagt wo sie gefahren sind. Schlimm heutzutage.
Es wird nicht sein letztes Fahrrad sein ;) und es ist verständlich hier mal nachzufragen. Bremsen und Schaltung sind bei den Preis vom gewählten Axess ganz gut, das Gewicht ist bei vergleichbaren Cube Rädern ähnlich.

Aber dank der Tipps hier auf dem Luxx bin ich letztes Jahr zu einen Radon Skeen Trail 8 gekommen. Preis/Leistung ist bei Radon/Bike-Discount dank nicht benötigter Stores/Werbung/Product Placement bei den Radon Bikes (und anderen) unschlagbar.
 
Ich fahr die kürzer als vom Hersteller für meine Größe vorgesehen.
Hab das eigentlich auf dem Rennrad wegen Fußüberlappung und mehr Sattelüberhöhung angefangen und gemerkt das das unheimlich gut für die Trittfrequenz ist. Dann nach und nach auf meine anderen Räder übertragen. Gravler fahr ich kurz in Kombi mit ovalen Kettenblatt, super Kombi. Nur am E-Bike fahre ich das was Cube angebaut hat.


Genau den Artikel hatte ich druchgelesen.

Bin nur grad am überlegen, wegen Trittfrequenz und weil mans auch liest, gelenkschonender, am Spectral von 170 auf 165mm zu wechseln (und im gleichen zug von der schweren FSA auf was leichtes in Carbon).
 
Versuch macht kluch. Ich hab das zumindest erst mal kostengünstiger gestest. Gebrauchte (am Rennrad natürlich) Ultegra Kurbel, glaub 60-70€ oder so. Bin damals von 175mm auf 170mm runter, war ein krass spürbarer Unterschied für die TF. Knieprobleme habe ich aber auch vorher nie gehabt.

Bedenk aber das der Sattel dann auch etwas höher muss. Könnte so Probleme mit der Fußspitze beim Absteigen geben. Bei ner Vario sicher zu vernachlässigen, am Renner oder Gravler sieht das an ner Ampel teilweise ziemlich albern aus wenn man wie ne Ballerina auf der Schuhspitze balanciert. Hab mir daher den Trackstand angelernt.
 
Bin grad draufgekommen, das Cube hat 165mm verbaut und TQ und Bosch sollte dasselbe sein, also einmal tauschen und ein paar runden fahren. (Hätt ich auch früher draufkommen können....)
 
Ich fahre eigentlich überall 175mm Kurbeln an den Biobikes und habe damit soweit auch keine Probleme. Habe eine Innenbeinlänge von knapp über 93cm und meist wird sogar eine 180er Kurbel empfohlen, die es aber z.b. in XTR gar nicht gibt. Am Ebike war ab Werk aber eine 165mm drauf wegen niedrigem Kurbellager und der Unterschied ist trotz gleichem Sattel usw schon deutlich spürbar. Vor allem, wenn man längere Zeit die 175mm gefahren ist und einmalig dann aufm Ebike wieder sitzt. Hatte vor 2 Jahren nach einem verbogenen Kurbelarm sogar auf 160mm reduziert (ständig hängen geblieben).
Ich bilde mir ein, dass Muskeln usw sich an eine bestimmte Länge gewöhnen.. Starke Abweichungen merke ich mit Muskelkater oder Schmerzen an bestimmten Stellen (Knie, Hüfte), die nach einigen Fahrten damit aber wieder verschwinden.
Forbidden verbaut am neuen Ebike sogar nur 150mm Kurbeln für maximalen Freigang. Da bin ich mir als einziges unsicher. BB Höhe beim Giant aktuell sind 329mm bei 160mm Kurbeln zu 335mm mit 150mm Kurbeln beim Druid Core.. Also schon mehr Freigang unterm Pedal.
 
Mit den ganzen Regen zurzeit ists echt schlimm mal abends ne Stunde zu finden wo es trocken is

20250523_160633.jpg
 
Das Wetter gayt mir schon ziemlich auf die balls. Letztes Jahr bin ich im April und Mai schon viel rumgeballert und nun son Shice. :rolleyes2:
Gayt überhaupt nicht up.
 
Es ist doch schönes Wetter? Mich limitiert noch die Karpaltunnel OP Anfang des Jahres. Mehr als 20km am Stück hab ich noch nicht geschafft.
Lohnt es sich selbst ne Dämpferpumpe anzuschaffen? Wenn ja, wieviel muss man ausgeben?
 
Schönwetterfahrer!?

Wenn man mit dem Regenschirm von der Arbeit heimkommt dann find ich schwer Motivation mich auf rad zu schwingen :ROFLMAO:
Wegen den Temperaturen die hier immer noch im einstelligen bereich sind oder wenns nur bewölkt ist, dann wird gfahren.
Also ja bissl Schönwetterfahrer ist man.
 
Es ist doch schönes Wetter? Mich limitiert noch die Karpaltunnel OP Anfang des Jahres. Mehr als 20km am Stück hab ich noch nicht geschafft.
Lohnt es sich selbst ne Dämpferpumpe anzuschaffen? Wenn ja, wieviel muss man ausgeben?
Ich drück mich leider vor sowas seit 2-3 Jahren. Karpaltunnel problematisch, Ulinaris auf beiden Seiten am Ellenbogen noch schlimmer. Bürojob und schlechte Haltung beim Arbeiten. Zum Glück braucht man zum Lenkergreifen die Muskelgruppen net haha
 
Naja, wenn man jeden Morgen mit Krämpfen oder taubem Arm aufwacht muss man was machen... Die komischen Schienen haben auch wenig geholfen. Wird schon werden. Heute nachmittag dreh ich ne Runde. Mal sehen wie lange es geht.
 
Ok, dann sollte ich mir mal nen Termin machen. Bin nachts immer mal wieder wach mit komplett tauben Unterarmen und Händen. Vor allem Ring/kleiner Finger und Handrücken. Habe eine Schiene testweise fürn Ellenbogen an einer Seite dran, damit man den Arm nachts nicht beugt.. Das scheint was zu bringen, am Ende sitze ich dann aber doch jeden Wochentag 8-10 Std mit gebeugten Armen am Pc zum Arbeiten.


Hat sich die OP denn als zufriedenstellend gezeigt? Btw Dämpferpumpe macht durchaus Sinn, wenn man im Gelände bisschen fährt und allgemein fürn Grundsetup. Für reines Wald-/Wiesenweg reicht wohl auch einmal Luft draufpumpen lassen und gut ist. Ausreichend ist ne analoge, wenn du keine großen Ansprüche hast. Dort sieht man nicht immer vernünftig den Druck. Manche Gabeln reagieren stark auf Unterschiede im Bereich bis 5psi (grade die Gabel mit viel Volumen, ZEB, Fox38).
https://www.bike-components.de/de/3...3861/?o=1000262916-silber&delivery_country=DE Gerade im Angebot.. Standard analogpumpe, die es so von einigen Herstellern gibt. Fürn 10er..

Ich hab noch ne digitale, die "angeblich" auch genau im 0.5psi Bereich misst. Die kosten um die 50€+.
 
Naja, wenn man jeden Morgen mit Krämpfen oder taubem Arm aufwacht muss man was machen... Die komischen Schienen haben auch wenig geholfen. Wird schon werden. Heute nachmittag dreh ich ne Runde. Mal sehen wie lange es geht.

Muss bei dir schon ziemlich ballern?
Ich bin letztes Jahr in Sex Monaten 4000km gefahren, natürlich nen KTS kassiert. Dann wurde das bike gestohlen bzw cum der Winter und da war nix mit fahren. Hatte auch ne Schiene gecheckt und nach 2-3 Monaten war wieder alles ok, mehr oder weniger. Habe das Gayfühl, dass ich immer noch betroffen bin, wenn ich meinen Arsch aufs bike schwinge, aber bei weitem nicht so stark wie letztes Jahr.
Aber für ne OP muss schon ordentlich abgeliefert werden in Sachen Betroffenheit. oO
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schönwetterfahrer!?

Kein Bock auf Putzaktionen, es regnet in solche Upständen, dass der Wald mit austrocknen nicht hinterhercumt. Mit dem Bike ballere ich 2-3h durch die hood, dann habe ich keine Motivation mehr auf noch 30min putzen machen.
Die Temps sind auch uncool. Wenn die Vorhersage 15°C ist, dann hat es im Wald 12°C. Nun fahre ich zwar "kurze" Strecken ab 10°C, aber 12°C für +2h, da wird auch nix mehr steif. :unsure:
 
Hallo,
ich habe die Woche bemerkt, dass mein Laufrad des Bikes hinten gebrochen ist. Jetzt stellt sich mir die Frage, welches Laufrad-Set für 27,5" ich am besten mir kaufe.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Es handelt sich um ein Ghost Kato FS 2015.
Habe mal was rausgesucht:



Vielen Dank im Voraus
 
Ok, dann sollte ich mir mal nen Termin machen. Bin nachts immer mal wieder wach mit komplett tauben Unterarmen und Händen. Vor allem Ring/kleiner Finger und Handrücken. Habe eine Schiene testweise fürn Ellenbogen an einer Seite dran, damit man den Arm nachts nicht beugt.. Das scheint was zu bringen, am Ende sitze ich dann aber doch jeden Wochentag 8-10 Std mit gebeugten Armen am Pc zum Arbeiten.


Hat sich die OP denn als zufriedenstellend gezeigt? Btw Dämpferpumpe macht durchaus Sinn, wenn man im Gelände bisschen fährt und allgemein fürn Grundsetup. Für reines Wald-/Wiesenweg reicht wohl auch einmal Luft draufpumpen lassen und gut ist. Ausreichend ist ne analoge, wenn du keine großen Ansprüche hast. Dort sieht man nicht immer vernünftig den Druck. Manche Gabeln reagieren stark auf Unterschiede im Bereich bis 5psi (grade die Gabel mit viel Volumen, ZEB, Fox38).
https://www.bike-components.de/de/3...3861/?o=1000262916-silber&delivery_country=DE Gerade im Angebot.. Standard analogpumpe, die es so von einigen Herstellern gibt. Fürn 10er..

Ich hab noch ne digitale, die "angeblich" auch genau im 0.5psi Bereich misst. Die kosten um die 50€+.
Ring und kleiner Finger ist aber normal nicht Karpaltunnel. Bei mir wars Daumen, Zeige- und Ringfinger.
OP war soweit ok. Konnte relativ früh wieder fast alles machen. Nur Radfahren und z.B. Liegestütze etc. sind noch recht unangenehm.

@Slipknot ich hab echt keinen Schimmer was du da schreibst :-D
 
in Sex Monaten
Dann ... cum der Winter
Habe das Gayfühl
es regnet in solche Upständen
mit austrocknen nicht hinterhercumt
Was stimmt mit dir eigentlich nicht? Kannst du nicht vernünftig schreiben?
 
Den hab ich auch, ist angenehm zu bedienen. 👍
 
Ich hab mir fürs Rad auch nur den günstigen von Inputs geholt, kann mich mit dem auch nicht beschweren :d Für die 3 Schrauben im Jahr wär mir der ehrlich gesagt zu teuer.
 
Braucht noch jemand nen Montageständer für die Garage oder den Dorfplatz? 🤣

Steht beim bekannten rum, gab's es zu seinem Jobbike via Tombola dazu 🤣🤣

Sein Chef will das Teil nicht auf dem Hof haben also sollte der bekannte es mitnehmen...
 

Anhänge

  • IMG-20250527-WA0002.jpg
    IMG-20250527-WA0002.jpg
    367,3 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20250527-WA0003.jpg
    IMG-20250527-WA0003.jpg
    382,1 KB · Aufrufe: 29
Vergleichbare hab ich neu für 2500€ gefunden 😅

Der bekannte wird ihn wohl versuchen zu verkaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh