Hallöchen.
Leider habe ich ein Problem und bin unschlüssig woran es liegen könnte und hatte gehofft, dass mir jemand von euch behilflich sein kann. Meine Vermutung ist, dass die Lösung mit etwas Expertise recht einfach ist, deshalb möchte ich auch etwas ausführlicher beschreiben, wie das Problem auftritt und was ich gemacht habe. Es ist also etwas Text, hoffentlich ist es nicht zu abschreckend. Falls jemand die Zeit erübrigen kann, würde ich mich sehr freuen. (Edit: Ich habe mal das Wichtigste als grobe TLDR-Version hervorgehoben.)
Es geht konkret darum, dass mein Monitor plötzlich das Signal verliert, in den Standby-Modus geht und erst nach PC-Neustart wieder ein Bild ausgibt. Unmittelbar involviert ist meine neue 9070XT. Irritierenderweise passiert das nicht unter Last, sondern beim Menü-Bildwechsel. Ich habe die Karte jetzt seit etwa 25 Tagen (Stichwort Reklamation).
Mein System, gekauft Ende 2023:
i5 13600K + Noctua NH-D15
Gigabyte Aorus Z790 Elite AX
Corsair Vengeance DDR5 2x16GB CL30
SK Hynix P31 Gold 2TB
FSP Hydro Ti Pro 850W
Win11
_
Zotac GTX 1060 6GB (Anfang 2017)
Eizo FS2434 (60Hz, 1080p) (Anfang 2016)
AsRock 9070XT Steel Legend (Treiberversion 25.3.1)
Dieses System ist mit der 1060 komplett stabil gewesen. Keine Abstürze, gar nichts. Gespielt habe ich Genshin Impact, Zenless Zone Zero, Balatro und testweise die Gothic Remake Demo (uff).
Anfang April ist dann während des Spielens von Zenless Zone Zero der Monitor ausgegangen. Ich meine, dass das beim Menüwechsel/Bildwechsel passiert ist und nicht beim eigentlichen Spielen. Neustart brachte nichts, Lüfter liefen nicht einmal mehr an. Ein zweiter Monitor gab auch kein Signal. Da ich kein HDMI-Kabel im Haus hatte, um den Monitor direkt mit dem Board zu verbinden, habe ich eine Geforce GT 710 eingebaut und hatte auch wieder ein Bild. Von einem Defekt ausgehend und ohnehin schon länger eine neue Grafikkarte kaufen wollend, habe ich mir eine RX 9070XT geholt, was auch meine erste AMD-Karte überhaupt ist. Dazu ein UGREEN HDMI 2.1 Kabel. Der Kartenwechsel wurde natürlich via Abgesichertem Modus und DDU durchgeführt. Keine Probleme.
Seit der 9070-Installation habe ich Genshin Impact, Zenless Zone Zero, Balatro, Clair Obscur und die Gothic Remake Demo gespielt. In den ersten Tagen ist es einmal passiert, dass der Monitor beim Spielen von Balatro schwarz wurde. Es war wieder ein Bildwechsel. Der Ton lief weiter. Dann ging der Monitor aus, in den Standby-Modus. Ich habe zuerst erfolglos den HDMI-Kanal hin und zurück gewechselt (Fernbedienung), anschließend das HDMI-Kabel vom Monitor entfernt und beide Anschlüsse ausprobiert, Staub auch entfernt. Anschließend noch das Kabel von der Grafikkarte gezogen und neu aufgesteckt. Kein Erfolg. Letztendlich musste ich den Power-Button von Gehäuse lange drücken, um den PC auszuschalten (er lief die ganze Zeit weiter).
PC vom Strom getrennt, danach den Rechner neugestartet und alles lief wieder ohne Probleme. Recherchiert, ohne eine Lösung zu finden, nur die üblichen AMD-NVIDIA-Fanboykriege. Leider weiß ich durch die ganze Polemik deshalb nicht, ob die Karte nun eine Macke haben könnte oder nicht. Lediglich Resizable Bar habe ich seitdem aktiviert.
Bis gestern Abend hatte ich keinen Signalverlust mehr und dachte es liefe alles rund. Dann kam wieder Balatro! Im Laufe des Monats habe ich es mehrfach ohne Probleme spielen können. Aber gestern habe das Spiel gestartet und meine, ich habe auf "Starten" geklickt und anstelle des nächsten Menüs (Bildwechsel), wird der Bildschirm plötzlich schwarz, Ton läuft weiter und bricht nach 5-10 Sekunden ab. Obige Prozedur wiederholt, diesmal auch das HDMI-Kabel mit dem Mainboard verbunden, zwecks integrierter GPU-Einheit, kein Bild. Auch habe ich dieses Mal den Monitor vom Strom genommen (Steckdosenleiste) und direkt in die Wandsteckdose gesetzt, um die Leiste als Fehlerquelle auszuschließen, doch am Ende lief es wieder auf den Gehäuse-Shutdown raus.
Nachdem der Rechner wieder lief, habe ich aus Neugier nochmal probiert das HDMI-Kabel mit dem Mainboard zu verbinden - mit Erfolg. Kabel wird also in Ordnung sein. Nur warum funktioniert das erst nach dem Neustart? Eine Sache noch. Ich weiß nicht, ob es hilfreich ist, aber beim Booten habe ich einen Anzeigefehler. Bisheriger Bootvorgang:
GTX 1060: PC anschalten -> Monitor ist an -> "DVI"-Anzeige oben rechts -> Mainboardhersteller-Logo -> Desktop // Alles schnell und völlig nahtlos.
9070 XT : PC anschalten -> Monitor ist an -> "HDMI1"-Anzeige oben rechts -> Verzögerung -> Mainboardhersteller-Logo -> Grafikfehler (nachdem das Logo verschwunden ist, sollte der Bildschirm komplett schwarz sein, allerdings bekommt die untere Hälfte des Bildschirms - ganz kurz - vertikale, schlanke, gleichmäßige bunte Streifen; ich kann es nicht gut beschreiben) -> Verzögerung -> Desktop // Es dauert irgendwie länger, als würde der PC sagen: Bild? Moment kurz... hier haste.
Nachtrag: Wenn ich den Monitor mit dem Mainboard verbinde (integrierte GPU) und boote, habe ich keine Bildfehler. Sollte das nicht wieder den Monitor als Fehlerquelle ausschließen? Ich hatte gehofft, es wäre nicht die Karte, was meint ihr?
Da ich nun kurz vor dem Ablauf der 30-Tage-Frist stehe, möchte ich daher sichergehen und euch, die ihr sicher mehr Ahnung von der Materie habt, fragen, woran es wahrscheinlich liegt. Entweder die Karte hat einen Defekt oder ein Treiberproblem oder mein Monitor macht langsam schlapp. Letzteres habe ich noch nie erlebt, daher weiß ich nicht, wie sich das äußert. Und ja, natürlich möchte ich den Monitor sowieso ersetzen, ich habe GPU- und Monitor-Upgrade nur zu lange aufgeschoben, ihr kennt den Markt.
Weitere Vermutungen möchte ich euch an dieser Stelle ersparen, es war schon zu viel Text. Vielen Dank fürs Lesen. Ich hoffe, jemand weiß Rat, ein Ausschluss wäre auch gut.
Beste Grüße.
Leider habe ich ein Problem und bin unschlüssig woran es liegen könnte und hatte gehofft, dass mir jemand von euch behilflich sein kann. Meine Vermutung ist, dass die Lösung mit etwas Expertise recht einfach ist, deshalb möchte ich auch etwas ausführlicher beschreiben, wie das Problem auftritt und was ich gemacht habe. Es ist also etwas Text, hoffentlich ist es nicht zu abschreckend. Falls jemand die Zeit erübrigen kann, würde ich mich sehr freuen. (Edit: Ich habe mal das Wichtigste als grobe TLDR-Version hervorgehoben.)
Es geht konkret darum, dass mein Monitor plötzlich das Signal verliert, in den Standby-Modus geht und erst nach PC-Neustart wieder ein Bild ausgibt. Unmittelbar involviert ist meine neue 9070XT. Irritierenderweise passiert das nicht unter Last, sondern beim Menü-Bildwechsel. Ich habe die Karte jetzt seit etwa 25 Tagen (Stichwort Reklamation).
Mein System, gekauft Ende 2023:
i5 13600K + Noctua NH-D15
Gigabyte Aorus Z790 Elite AX
Corsair Vengeance DDR5 2x16GB CL30
SK Hynix P31 Gold 2TB
FSP Hydro Ti Pro 850W
Win11
_
Zotac GTX 1060 6GB (Anfang 2017)
Eizo FS2434 (60Hz, 1080p) (Anfang 2016)
AsRock 9070XT Steel Legend (Treiberversion 25.3.1)
Dieses System ist mit der 1060 komplett stabil gewesen. Keine Abstürze, gar nichts. Gespielt habe ich Genshin Impact, Zenless Zone Zero, Balatro und testweise die Gothic Remake Demo (uff).
Anfang April ist dann während des Spielens von Zenless Zone Zero der Monitor ausgegangen. Ich meine, dass das beim Menüwechsel/Bildwechsel passiert ist und nicht beim eigentlichen Spielen. Neustart brachte nichts, Lüfter liefen nicht einmal mehr an. Ein zweiter Monitor gab auch kein Signal. Da ich kein HDMI-Kabel im Haus hatte, um den Monitor direkt mit dem Board zu verbinden, habe ich eine Geforce GT 710 eingebaut und hatte auch wieder ein Bild. Von einem Defekt ausgehend und ohnehin schon länger eine neue Grafikkarte kaufen wollend, habe ich mir eine RX 9070XT geholt, was auch meine erste AMD-Karte überhaupt ist. Dazu ein UGREEN HDMI 2.1 Kabel. Der Kartenwechsel wurde natürlich via Abgesichertem Modus und DDU durchgeführt. Keine Probleme.
Seit der 9070-Installation habe ich Genshin Impact, Zenless Zone Zero, Balatro, Clair Obscur und die Gothic Remake Demo gespielt. In den ersten Tagen ist es einmal passiert, dass der Monitor beim Spielen von Balatro schwarz wurde. Es war wieder ein Bildwechsel. Der Ton lief weiter. Dann ging der Monitor aus, in den Standby-Modus. Ich habe zuerst erfolglos den HDMI-Kanal hin und zurück gewechselt (Fernbedienung), anschließend das HDMI-Kabel vom Monitor entfernt und beide Anschlüsse ausprobiert, Staub auch entfernt. Anschließend noch das Kabel von der Grafikkarte gezogen und neu aufgesteckt. Kein Erfolg. Letztendlich musste ich den Power-Button von Gehäuse lange drücken, um den PC auszuschalten (er lief die ganze Zeit weiter).
PC vom Strom getrennt, danach den Rechner neugestartet und alles lief wieder ohne Probleme. Recherchiert, ohne eine Lösung zu finden, nur die üblichen AMD-NVIDIA-Fanboykriege. Leider weiß ich durch die ganze Polemik deshalb nicht, ob die Karte nun eine Macke haben könnte oder nicht. Lediglich Resizable Bar habe ich seitdem aktiviert.
Bis gestern Abend hatte ich keinen Signalverlust mehr und dachte es liefe alles rund. Dann kam wieder Balatro! Im Laufe des Monats habe ich es mehrfach ohne Probleme spielen können. Aber gestern habe das Spiel gestartet und meine, ich habe auf "Starten" geklickt und anstelle des nächsten Menüs (Bildwechsel), wird der Bildschirm plötzlich schwarz, Ton läuft weiter und bricht nach 5-10 Sekunden ab. Obige Prozedur wiederholt, diesmal auch das HDMI-Kabel mit dem Mainboard verbunden, zwecks integrierter GPU-Einheit, kein Bild. Auch habe ich dieses Mal den Monitor vom Strom genommen (Steckdosenleiste) und direkt in die Wandsteckdose gesetzt, um die Leiste als Fehlerquelle auszuschließen, doch am Ende lief es wieder auf den Gehäuse-Shutdown raus.
Nachdem der Rechner wieder lief, habe ich aus Neugier nochmal probiert das HDMI-Kabel mit dem Mainboard zu verbinden - mit Erfolg. Kabel wird also in Ordnung sein. Nur warum funktioniert das erst nach dem Neustart? Eine Sache noch. Ich weiß nicht, ob es hilfreich ist, aber beim Booten habe ich einen Anzeigefehler. Bisheriger Bootvorgang:
GTX 1060: PC anschalten -> Monitor ist an -> "DVI"-Anzeige oben rechts -> Mainboardhersteller-Logo -> Desktop // Alles schnell und völlig nahtlos.
9070 XT : PC anschalten -> Monitor ist an -> "HDMI1"-Anzeige oben rechts -> Verzögerung -> Mainboardhersteller-Logo -> Grafikfehler (nachdem das Logo verschwunden ist, sollte der Bildschirm komplett schwarz sein, allerdings bekommt die untere Hälfte des Bildschirms - ganz kurz - vertikale, schlanke, gleichmäßige bunte Streifen; ich kann es nicht gut beschreiben) -> Verzögerung -> Desktop // Es dauert irgendwie länger, als würde der PC sagen: Bild? Moment kurz... hier haste.
Nachtrag: Wenn ich den Monitor mit dem Mainboard verbinde (integrierte GPU) und boote, habe ich keine Bildfehler. Sollte das nicht wieder den Monitor als Fehlerquelle ausschließen? Ich hatte gehofft, es wäre nicht die Karte, was meint ihr?
Da ich nun kurz vor dem Ablauf der 30-Tage-Frist stehe, möchte ich daher sichergehen und euch, die ihr sicher mehr Ahnung von der Materie habt, fragen, woran es wahrscheinlich liegt. Entweder die Karte hat einen Defekt oder ein Treiberproblem oder mein Monitor macht langsam schlapp. Letzteres habe ich noch nie erlebt, daher weiß ich nicht, wie sich das äußert. Und ja, natürlich möchte ich den Monitor sowieso ersetzen, ich habe GPU- und Monitor-Upgrade nur zu lange aufgeschoben, ihr kennt den Markt.
Weitere Vermutungen möchte ich euch an dieser Stelle ersparen, es war schon zu viel Text. Vielen Dank fürs Lesen. Ich hoffe, jemand weiß Rat, ein Ausschluss wäre auch gut.
Beste Grüße.
Zuletzt bearbeitet: