Mobile vs Desktop-GPU

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.583
Hallo zusammen!

Ich habe bereits ein wenig recherchiert und wollte einfach mal fragen, wie groß der Leistungsunterschied zwischen einer Mobile-GPU und Desktop-GPU ist und ob dieser tatsächlich im Bereich bis zu 40% liegt bzw. man eben damit klarkommen muss, wenn man sich für ein Notebook entscheidet.

Soweit ich gesehen habe, ist es von Titel zu Titel recht unterschiedlich bzw. die Unterschiede mal sehr groß, dann wieder geringer (~10%).

Hättet Ihr Erfahrung oder eine Meinung?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe bereits ein wenig recherchiert und wollte einfach mal fragen, wie groß der Leistungsunterschied zwischen einer Mobile-GPU und Desktop-GPU ist und ob dieser tatsächlich im Bereich bis zu 40% liegt
Du kannst einfach Benchmarkwerte vergleichen, z.B.

Das Problem in Laptops ist der Stromverbrauch und damit die Wärmeentwicklung. Eine sowieso "kleine" GPU wie eine 4060 kann man offensichtlich auch in Laptops mit ausreichend Strom versorgen und auch kühlen, weswegen sowohl die Mobile-4060 als auch die Desktop-4060 nur 115W TDP haben und der Unterschied daher gering ausfällt.
Bei der 4070 sieht mans schon deutlicher... die 200W der Desktop-Version wird offensichtlich in Laptops schon problematisch, also verliert diese natürlich auch mehr Leistung.

bzw. man eben damit klarkommen muss, wenn man sich für ein Notebook entscheidet.
Verstehe die Frage nicht... Wenn du einen Laptop haben willst, musst du selbstverständlich damit auskommen, weil es gibt keine Laptops, die eine Desktop-GPU eingebaut haben.

Soweit ich gesehen habe, ist es von Titel zu Titel recht unterschiedlich bzw. die Unterschiede mal sehr groß, dann wieder geringer (~10%).
Richtig, sowie sich auf jeder GPU Spiele unterschiedlich verhalten, tun sie das auch auf den Mobile-Varianten.

Hättet Ihr Erfahrung oder eine Meinung?
Also ich bin erstaunt, wie flott die 4060 in meinem Legion 5 doch ist... vorallem dafür, das es "nur" eine 4060 ist und auch "nur" maximal 115W abkriegt.
Ansonsten kann ich nicht viel dazu sagen, weil ich nicht weiß, was du vorhast zu spielen, in welcher Auflösung, ob du dich auch mit niedrigeren Detaileinstellungen zufrieden geben kannst, oder ob zu der "alles unter 500fps ruckelt"-Fraktion gehörst...
 
Ich komme von einem 7300HQ + GTX1050Ti und würde gerne einen möglichst großen und effizienten Sprung machen, dachte also Richtung RTX4060 mobile.
 
Je nach Hersteller und Modell sind die TDP´s evtl. sogar noch weiter eingeschränkt bei Laptops. Daher erstmal ein konkretes Modell suchen und die Testberichte studieren.
Generell eine schöne Liste mit vielen Benchmarks:

Da kannst Du oben noch im Dropdown "Notebook und Desktop GPU´s anzeigen" auswählen und auf "Einschränken" klicken. Da gibt es dann eine komplette Liste. Du kannst dann vor den einzelnen Varianten Häkchen setzen und wieder einschränken zum Direktvergleich.

Leider sind die dedizierten NVidia Mobile GPU´s auch in der 5060/5070 wieder bei nur 8GB Vram, da kauft man jetzt schon Obsolenz als ambintionierter Gamer. Mehr gibt es erst ab 5070ti.....Zu Preisen ab 2300€. Evtl. bringt AMD mit Strix Halo ein wenig Schwung rein, da Leistung wohl ähnlich 4060/70 und je nach Ram Ausstattung mit mehr als 8GB. Aber auch hier sind die ersten Geräte unglaublich teuer......
Desktop ist keine Alternative?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh