Mit einem DSL-Anschluss zwei PCs versorgen?

MichaelMros

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
579
Moin,
ich habe seit 11 Monaten einen Arcor DSL2000-Anschluss (mit FP - ist ja bei Arcor "serienmäßig"). Meinen jetzigen PC werde ich meinem Bruder schenken - morgen kommt ein neuer. Das Mainboard vom neuen PC ist ein ASUS Maximus Formula - hat also 2 Gigabit-LAN-Ports. Ist es möglich, dass ich mit dem neuen PC das Modem wie gewohnt nutze und zusätzlich den PC meines Bruders an meinem 2 LAN-Port anschließe, damit er auch eine Internetverbindung hat? Wenn ja, wie konfiguriert man sowas? Reicht zum Verbinden ein Crossover-Kabel oder muss ein Hub dazwischen? Wie groß wären die Geschwindigkeitseinbußen bzw. gibt es überhaupt welche?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die beste möglichkeit wäre ein router, an den das modem und beide pcs angeschlossen werden.

ansonsten netzwerkbrücke errichten und per ics (google it)
 
die beste möglichkeit wäre ein router, an den das modem und beide pcs angeschlossen werden.

ansonsten netzwerkbrücke errichten und per ics (google it)

Gut, ist also schonmal möglich. Router fällt aus - ist mir zu teuer. Mehr als ein Kabel soll es nicht brauchen - reicht da ein Crossover-Kabel oder muss es ein Hub mit 2 normalen Patch-Kabeln sein? Wenns soweit ist melde ich mich nochmal (falls Probleme auftreten). Hat evtl. jemand ein Tutorial zur Hand?
 
Ist Dir zu teuer? Wird Dir bei Egay für weniger Geld als ein Kabel kostet nachgeschmissen, nimm das Plus an Sicherheit und Komfort das Dir der Router bietet einfach mit.
 
a) nein
b) wer über wlan ping-abhängige Spiele spielt ist selbst schuld. Nur weil ein Router wlan kann musste es ja nicht gleich benutzen. Ne Lan-Buchse wird schon dranne sein^^
 
a) nein
b) wer über wlan ping-abhängige Spiele spielt ist selbst schuld. Nur weil ein Router wlan kann musste es ja nicht gleich benutzen. Ne Lan-Buchse wird schon dranne sein^^

Richtig ;)
btw: Solange du keinen Steinzeit Router hast, steigt der Ping maximal 0.5ms ;), also das merkst du nicht :P

-Mete
 
Der Router ist dir zu teuer? Was ist mit den Stromkosten? Denn dein Rechner muss ja immer online sein, wenn dein Bruder reinwill...

Ein Router lohnt sich immer!
 
Wie wäre dann der "Aufbau" der Anlage?
Splitter -> Router -> Modem (von Arcor)-> jeweiliger PC oder
Splitter -> Router -> jeweiliger PC

Wie siehts mit 'nem Router bei Nutzung von PeerTo... ähh legalen Tauschbörsen aus? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit 'nem Router bei Nutzung von PeerTo... ähh legalen Tauschbörsen aus? :d

Kommt auf den Router an, je billiger Du ihn kaufst, desto weniger gleichzeitige Verbindungen kann er verwalten. Aber ganz ehrlich.... ich sehe keinen Unterschied in der Leistung einer Tauschbörse bei 800 oder 200 Verbindungen. Ist immer gleich-Lahm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh