[Kaufberatung] Midrage-Wakü für Triple/Quad-fire

Aphexz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2006
Beiträge
1.187
Hi Leute,
ich hatte vor 4 Jahren das letzte Mal ne Wakü und bin nun nach etlichen Jahren Mac wieder bei ner Win-Kiste angekommen.

Da die Lautstärke und Kühlleistung der Std-Kühler meiner Grakas bei der Hitze unerträglich ist spiele ich mit dem Gedanken einer Wakü.

Primär sollen eigentlich "nur" die 6990 und 6950@6970 wassergekühlt werden. Es sollte aber noch Luft nach oben sein, um später die CPU (2600k, später vllt übertaktet) und ne 2. 6990 mit zu kühlen.

Wollte erstmal nur die Grakas kühlen, um nicht über die 500€ Marke hinauszukommen, falls dies nur irgendwie möglich ist. Gerne auch weniger, wird aber wahrscheinlich schwer, oder?

Gedacht hatte ich an:
- 1x Mora 4x180 od. 9x120
- 1x aquagratiX HD 6950/6970
- 1x aquagratiX HD 6990

Schlauch, Pumpe, AGB und evtl Durchflusssensor bin ich leider überhaupt nicht mehr aufm laufenden und weiß nicht recht, was ich für einen solchen Kreislauf kaufen sollte.

Radiator muss extern sein, da ich nur ein Lian Li PC7 habe. Rechner muss jedoch nicht transportiert werden.

Aquaero wollt ich erstmal auch einsparen, kann ich Durchfluss irgendwie übers Mainboard messen?


Würde mich freuen, wenn jemand paar Tips für mich hat.


Im Bilder-Thread habe ich jetzt schon mehrfach das Sys von xfearx bewundern können, dass ja auch 3 Grakas beherbergt, sollte ich dieses als Orientierung nutzen?


mfg Christian


Status:


hier im Forum bestellt:
- 1x Aquastream XT Ultra inkl. Ein- und Auslassadapter
- 1x XPSC 5,25" AGB
- 1x Mora 2 Pro inkl. Blende
- 14x 14x EK Water Blocks EK-PSC 16/12mm Anschraubtülle
- 1x Phobya Noise Destructor V.1

im Netz bestellt:
- 1x Watercool HEATKILLER® GPU-X³ 6990 LT
- 1x Alphacool NexXxoS ATXP ATI 6970/50 Serie
- 1x Innovatek Protect Konzentrat by Aquatuning 500ml
- 6x XSPC Schlauch PVC 15,9/11,1mm (7/16"ID) Clear EOL
- 5x Phobya Verschlussschraube G1/4 Zoll - gerändelt - MSV
- 1x Aquacomputer cuplex kryos Delrin für Sockel 1366/1156/775, G1/4
-> bei Aquatuning

- 9x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm (UCTB12)
-> bei anobo.de

- 2x 16/13mm gerade Schottverschraubung - gerändelt - black nickel
- 2x Schnellverschluss CPC 12,7mm Kupplung
- 2x Schnellverschluss CPC 12,7mm Stecker
- 5x Schlauchschelle 12 - 20mm Stahl verzinkt
- 5x Masterkleer Schlauch PVC 15,9/12,7mm (1/2"ID) UV-aktiv Red
-> bei Aquatuning
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Primär sollen eigentlich "nur" die 6990 und 6950@6970 wassergekühlt werden. Es sollte aber noch Luft nach oben sein, um später die CPU (2600k, später vllt übertaktet) und ne 2. 6990 mit zu kühlen.
CPU ist im Gegensatz zu der 6990 egal :fresse:


Wollte erstmal nur die Grakas kühlen, um nicht über die 500€ Marke hinauszukommen, falls dies nur irgendwie möglich ist. Gerne auch weniger, wird aber wahrscheinlich schwer, oder?

Gedacht hatte ich an:
- 1x Mora 4x180 od. 9x120
- 1x aquagratiX HD 6950/6970
- 1x aquagratiX HD 6990
passt, auch wenn ich mir an deiner Stelle die Alphacool Kühler anschauen würde um Geld zu sparen. Von den 12% Rabatt bei Aquatuning weisst du?

Schlauch, Pumpe, AGB und evtl Durchflusssensor bin ich leider überhaupt nicht mehr aufm laufenden und weiß nicht recht, was ich für einen solchen Kreislauf kaufen sollte.
DFM brauchste nicht. Pumpe: DDC-1T oder ne AS XT, so wirklich was neues gibts nicht. Bei Schläuchen und Anschlüssen schauste einfach mal in den Bilderthreads, was dir gefällt.

Im Bilder-Thread habe ich jetzt schon mehrfach das Sys von xfearx bewundern können, dass ja auch 3 Grakas beherbergt, sollte ich dieses als Orientierung nutzen?


mfg Christian
ja
 
passt, auch wenn ich mir an deiner Stelle die Alphacool Kühler anschauen würde um Geld zu sparen. Von den 12% Rabatt bei Aquatuning weisst du?

Hey, danke schonmal für deine Antwort.

von den 12% weiß ich nix, kannst mich kurz aufklären? Wie komme ich daran? Ist das zeitlich begrenzt?

Und jo, die 6990 ist in jeglicher Hinsicht extrem :-)


mfg Christian
 
Also die CPU würde ich aber auch mit kühlen! Es gibt auch schon gute günstige CPU Kühler. :) Bei dem Sys und dann nur Grakas, nee! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltest du dennoch auf DFM stehen,dann wäre der hier eine Möglichkeit.
Ich würde gleich auch die CPU mit kühlen.Ein guter Kühler muss nicht teuer sein(z.B. HK 3 LC),ausserdem wirst du's wahrscheinlich eh früher oder später machen.
 
Jo mit der CPU habt ihr ja recht :-)

Wenn ich die beiden Graka-Kühler direkt ohne Schlauch koppeln möchte, werd ich 2 Kühler vom gleichen Hersteller brauchen, oder?

Sind die Abstände genormt? Wie bekomm ich raus, welche Verbindungsstücke ich für die Grakas brauche?

Alphacool hat leider nix für 6990 im Angebot :-(

Brauche ich unbedingt ne Backplate (jo schaut gut aus) oder kann ich die originale weiterverwenden?

mfg Christian
 
Danke, bin da sogar noch angemeldet gewesen :-)

Habe jetzt paar Teile gebraucht hier im Forum gekauft (bis jetzt: Aquastream XT Ultra, EK Verbinder) und werd versuchen noch einen Mora2 hier zu kaufen.

Bei Aquatning habe ich jetzt geplant, folgende Sachen zu bestellen:

- 1x Alphacool NexXxoS ATXP ATI 6970/50
- 1x Watercool HEATKILLER GPU-X² 6990 LT
- EK Water Blocks EK-Supreme LTX - Nickel
- 4x Phobya Verschlussschraube G1/4 Zoll

Sind die Komponenten ok? Oder gibt es etwas, was absolut dagegen spricht?

Wo ich mir grad noch unschlüssig bin: Wieviel m Schlauch sollte ich bestellen, bzw. welches Fertiggemisch (Wasserzsuatz) bzw. wieviel ml braucht man ungefähr.
Oder selber mischen? Bei meiner letzten Wakü hatte ich glaube nur destilliertes Wasser drinnen mit nem Zusatz.

mfg Christian
 
Sind die Komponenten ok? Oder gibt es etwas, was absolut dagegen spricht?
- EK Water Blocks EK-Supreme LTX - Nickel
Die Probleme bei EK mit dem Nickel. :fresse: Lieber ohne Nickel.

Wo ich mir grad noch unschlüssig bin: Wieviel m Schlauch sollte ich bestellen, bzw. welches Fertiggemisch (Wasserzsuatz) bzw. wieviel ml braucht man ungefähr.
Oder selber mischen? Bei meiner letzten Wakü hatte ich glaube nur destilliertes Wasser drinnen mit nem Zusatz.
3 Meter sind meist genug, die 3,3 Meter Packung von Masterkleer sind OK. z.b. 500ml Innovatek Protect Konzentrat + dest Wasser oder sogar nur dest Wasser.
 
So habe jetzt soweit alles bestellt und zwar die folgenden Sachen:

1x Watercool HEATKILLER® GPU-X³ 6990 LT

1x Alphacool NexXxoS ATXP ATI 6970/50 Serie

1x Innovatek Protect Konzentrat by Aquatuning 500ml

6x XSPC Schlauch PVC 15,9/11,1mm (7/16"ID) Clear EOL

5x Phobya Verschlussschraube G1/4 Zoll - gerändelt - MSV

1x Aquacomputer cuplex kryos Delrin für Sockel 1366/1156/775, G1/4

1x Aquastream XT Ultra + Phobya Noise Destructor V.1

1x XSPC 5,25" AGB

1x Mora 2 Pro Radi inkl. Blende

14x EK Water Blocks EK-PSC 16/12mm Anschraubtülle

9x Enermax T.B.Silence 12x12cm (UTB12)
------------------------------------------------------------------------

Hab ich was vergessen?



Mir ist grad noch in den Sinn gekommen, dass es ganz sinnvoll wäre den Mora mittels Schnellverschlüssen einzubinden, oder nicht?

Habe leider keine für 16/11er Schlauch bei AT gefunden. Gibt es da wirklich nix? Oder kennt ihr irgendwelche passenden? Welche kann man empfehlen?

mfg Christian
 
Hab ich was vergessen?
Pumpenadapter für AS XT?

Mir ist grad noch in den Sinn gekommen, dass es ganz sinnvoll wäre den Mora mittels Schnellverschlüssen einzubinden, oder nicht?
Habe leider keine für 16/11er Schlauch bei AT gefunden. Gibt es da wirklich nix? Oder kennt ihr irgendwelche passenden? Welche kann man empfehlen?
Warum kauft man sich auch einen Schlauch der nicht den gängigen Größen entspricht?
Zu empfehlen sind CPC & Koolance VL3N
 
Bei 16/11er Schlauch kann ich z.B. die Schnellkupplungen von Koolance mit 13mm Tüllen empfehlen, also z.B. die VL3N-M13B und VL3N-F13B bzw. falls gewünscht mit Schottverschraubung VL3N-M13B-P bzw. VL3N-F13B-P
 
Danke euch beiden.

Die Pumpenadapter (wenn du die auf G1/4" meinst) bekomm ich zur AS XT dazu (gebraucht hier im Forum gekauft).

Habe jetzt nochmal bei AT ne Bestellung aufgegeben mit CPC Kupplungen und 5m Masterclear Schlauch in UV rot (Farbe ist mir relativ wurst, war der günstigste in 16/13)

Den 16/11er XPSC-Schlauch hatte ich nur genommen, weil das der günstigste war.

Die Koolance-Kupplungen sehen sehr gut aus, hätte ich sicher auch genommen, jedoch sind die bei AT erst wieder ab 15.7. lieferbar.


mfg Christian
 
16/13? Wer hat dir zu 16/13 geraten?

Ich mach dir nen Vorschlag: Bestell was du willst, und fertig. Wenn sich aber hier User die Zeit nehmen, über deine Zusammenstellung nachzudenken, Tipps und Empfehlungen abgeben, du dann aber doch bestellst was du willst, ist das Zeitverschwendung. Für uns.
 
16/13? Wer hat dir zu 16/13 geraten?

Ich mach dir nen Vorschlag: Bestell was du willst, und fertig. Wenn sich aber hier User die Zeit nehmen, über deine Zusammenstellung nachzudenken, Tipps und Empfehlungen abgeben, du dann aber doch bestellst was du willst, ist das Zeitverschwendung. Für uns.

Gehts noch?

Richtig, es hat mir keiner zu 16/13 geraten, aber auch keiner davon abgeraten. Was spricht denn dagegen?

laut "[Sammelthread] Der Schläuche, Anschlüsse & Wasserzusätze - Thread" ist 16/13 optimal für die EK-Anschlüsse, die ich hier im Forum günstig erworben habe.

Ich bin für jeden Tip dankbar und bestelle NICHT einfach, was ich möchte. Jedoch versuche ich nur soviel wie nötig auszugeben.


mfg Christian
 
Beispiel gefällig?

So habe jetzt soweit alles bestellt und zwar die folgenden Sachen:
*snip*
Hab ich was vergessen?

Du bestellst, und danach stellst du hier ne Liste deiner bestellten Sachen rein, und fragst ob du was vergessen hast.

Quizfrage: Wäre es nicht sinnvoll gewesen, das VOR der Bestellung zu erfragen?

Edit: Für deine Anschlüsse ist 16/13 nicht perfekt geeignet. Nimm den normalen 15,9/11,1mm Schlauch, der vor der 13/10 und 16/10 Invasion hier mal "Quasi-Wurstschlauch-Standard" war (@KingPiranhas ;) )

Edit2: Zur Kostenfrage: An Schlauch/Anschlüssen lässt sich am wenigsten sparen (es sei denn man braucht solche Extravaganzen wie Bitspower etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich aber hier User die Zeit nehmen, über deine Zusammenstellung nachzudenken, Tipps und Empfehlungen abgeben, du dann aber doch bestellst was du willst, ist das Zeitverschwendung. Für uns.

Eine Beratung oder Empfehlung zu geben heißt doch nicht,dass sich der Fragesteller strikt daran halten muss.Wenn das jeder als Zeitverschwendung betrachten würde,gäb's bald kein Geschäft mehr zu tätigen.
 
@ Threadersteller: Könntest du im Startpost mal reinschreiben was du mittlerweile gebraucht gekauft hast und was noch fehlt. Dann wäre es übersichtlicher.

Dazu muss ich Jojo teils recht geben. Du bestellst und dann fragst du ob noch was fehlt. :hmm:
 
@ Threadersteller: Könntest du im Startpost mal reinschreiben was du mittlerweile gebraucht gekauft hast und was noch fehlt. Dann wäre es übersichtlicher.

Dazu muss ich Jojo teils recht geben. Du bestellst und dann fragst du ob noch was fehlt. :hmm:

Habs mal oben eingefügt, dürfte jetzt komplett sein.

Die Sachen die es hier im Forum gab habe ich mir halt schnell gesichert, da ich es für gute Angebote hielt.

Bei Pumpe, Kühlern und Wasserzusatz habe ich eure Tips wahrgenommen und da ich das Zeug so schnell wie möglich hier haben möchte und eigentlich nicht noch mal bestellen wollte habe ich noch den Schlauch bei AT mit dazu gepackt, zumal der keine 10€ insgesamt gekostet hat.

Weiß nicht so recht, warum ich mich hier rechtfertige.

Bin für eure Tips sehr dankbar, aber das rumgeflame einiger nervt dann doch schon wieder.

mfg Christian
 
Also wenn du wirklich die EK Water Blocks EK-PSC 16/12mm Anschraubtülle gekauft hast und die Delrin Version vom cuplex kryos schaut es so aus als würde das nicht passten (siehe ab Post #103)
 
Also wenn du wirklich die EK Water Blocks EK-PSC 16/12mm Anschraubtülle gekauft hast und die Delrin Version vom cuplex kryos schaut es so aus als würde das nicht passten (siehe ab Post #103)

Jo, sieht schlecht aus, deshalb ist er wahrscheinlich bei AT noch verfügbar gewesen.


Würde denn der EK Water Blocks EK-Supreme HF bzw. LT mit den Anschlüssen funktionieren? Finde leider keinen Lochabstand dazu, sieht auf dem Bild aber besser aus als beim Kryos, vom Lochabstand her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde denn der EK Water Blocks EK-Supreme HF bzw. LT mit den Anschlüssen funktionieren? Finde leider keinen Lochabstand dazu, sieht auf dem Bild aber besser aus als beim Kryos, vom Lochabstand her.
Bei EK findest du den Lochabstand.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh