[Kaufberatung] Mid/Oberklasse Sommer 2002 build

Amaya

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
682
Ort
127.0.0.1
Grüße euch,

Ich habe das Projekt High-end AMD/ATI oder Intel/ATI build 2002 auf Eis gelegt gehabt und mir ein paar Gedanken dazu gemacht und habe mir überlegt das Projekt mit einem festen "Budget" und eher auf Mid/Oberklasse Basis anzugehen statt High-End.
Der Übersichthalber hab ich einen neuen Thread gemacht.

Das "Budget" für das System würde ich imaginär so auf 750-850€ beschränken, also das war man damals für 750-850€ an Hardware bekommen hätte. (Nur der PC ohne Monitor und co)
Da ich noch nichts an Hardware habe außer das Gehäuse bin ich da relativ offen.
Zeitraum wieder bis ende August 2002 :-)

Denke z.b. eine Geforce 4 4400 TI 128 MB wäre ganz nett als GPU für ein 2002 System?
Auch muss die CPU keine AMD mehr sein, wäre auch für ein P4 offen, je nach dem was besser ins Imaginäre Budget passt und heutzutage besser und günstiger zu beschaffen ist ;)
PCB Farben sind fast eigentlich diesmal egal, klar eine einheitliche Farbe wäre schöner, aber ist kein muss.
Was wären bei dem Preis damals so eure Hardware Vorschläge gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei AMD ist die Nummer recht leicht:
Ich würde einen XP2700+ in Kombi mit einem nforce 2 SPP (nicht Ultra 400) oder einen Via KT400 wählen. Die GF4 Ti 4400 klingt nach einem guten Plan, wobei die Ti 4200 64mb mit Übertaktung auch gut klappen könnte.

Bei Intel könnte ich mir den P4 2.53ghz auf Sockel 478 gut vorstellen. Board gute Frage.
 
2700+ ist eher late 2002 oder?
Entschuldige hatte vergessen zu erwähnen es soll wieder bis ende August 2002 sein :)

Da wäre man beim P4 wohl maximal beim 2,4 Ghz? Fürs Budget dann eher sowas wie 2.0-2,2 GHZ?
Beim AMD etwas richtung XP2200+?

Denke wenn es eine "gute" CPU und GPU wird müsste ich abstriche beim Board, Ram und HDD machen damit ich mit dem budget hinkomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal grob 2 Systeme zusammen gestellt, Preislisten habe ich leider bis jetzt nichts von August 2002 gefunden eher Anfang 2002 und Juli 2002 und sonst nur 2003.
Hab auch diverse Tests und co als Preisreferenz rangezogen.
Passt dann wohl einer eine Geforce 4 Ti-4200

Intel:

P4 1,8 GHZ 163€ (Quelle PC Welt: Intel halbiert Preis für P4 mit 2,4 GHz) Sehr ärgelich das Intel gut 2 Wochen zu spät die Preise reduziert hat :ROFLMAO:
Asus P4S333 100€ (Einziges günstiges Board was ich jetzt finden konnte, da gibt es sicher andere passende?)
512 MB Ram 90€
GPU Sparkle Geforce4 Ti-4200 128MB 224€ (PCGH August 2002)
60GB HDD 80€
Sound: SB Live Player 5.1 oder Hercules Muse 5.1 DVD 40€
Brenner 40€
DVD Laufwerk 50€
Gehäuse mit NT 50€

837€

AMD:

XP1800+ 102€ (Juli 2002 HIQ Computer)
MSI KT4 Ultra KT400 Sockel A 120€ (Da gab es sicher noch was "günstigeres oder?)
512 MB Ram 90€
GPU Sparkle Geforce4 Ti-4200 128MB 224€ (PCGH August 2002)
60GB HDD 80€
Sound: SB Live Player 5.1 oder Hercules Muse 5.1 DVD 40€
Brenner 40€
DVD Laufwerk 50€
Gehäuse mit NT 50€

841€

Hat jemand noch alternativ Vorschläge? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Brenner würde ich definitiv einen Plextor nehmen und als DVD Laufwerk ein Pioneer Slot-in
Festplatte keine Hitachi, das war die Serie mit den Ausfällen.
SB Soundkarte war am kompatibelsten.
Warum kein High-End System?

Ich habe ein 2001 Hig-End System zuhause.
 
Schau mal ins PCGH-Jahresarchiv, hier die Preisliste von Alternate im August 2002: https://epaper.pcgameshardware.de/d.../editions/09df901bdb05f32696f8/pages/page/782
Danke dir :-)

Okay wenn ich nach der Preisliste gehe müsste ich noch mehr abstriche machen :LOL:

Warum kein High-End System?
Weil es damals für mich nicht bezahlbar gewesen wäre, wollte mich grob an ein realistisches Budget halten.
Ein wenig nach dem Motto:
Hätte man das System damals mit Verstand und mehr auf Gaming ausgerichtet zusammen gesucht und es nicht dem Bekannte überlassen, weil das was wir damals an Hardware hatte war ziemlich Budget für August 2002.
Celeron 1,7, 256 MB Ram, Geforce 2 TI, 40GB HDD, hat uns damals komplett mit Monitor, Maus Tastatur, und Lautsprechern genau 730,80€ gekostet.
Deswegen hab ich ein grobes Budget festgelegt (Ist vermutlich schon ein wenig zu hoch :LOL:)

Einige Spiele aus 2001 wie Max Payne haben auf dem Budget System schon etwas zu kämpfen, deswegen kam die Idee ein etwas besseres System zu basteln was aber nicht den finanziellen Rahmen von damals sprengt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Amaya bedenke auch, das zu der Zeit die Systeme für maximal 18 Monate gereicht haben, dann waren die schon zu langsam für neuere Spiele.
Aber gegenüber heute sind die High-End Systeme billig gewesen. High-End Grafik für unter 500€ zum Beispiel sind heute undenkbar.
 
Da geb ich dir recht, Systeme waren früher relativ schnell veraltet, wenn ich überlege wie oft ich zwischen 2006 und 2009 geupgradet habe, hatte gefühlt alle 8-12 Monate was neues :LOL:
Oh ja das waren noch Zeiten als man High-End Karten für unter 500€ bekommen hat, heute gibt es dafür gerade mal eine Einsteiger Karte :cry:
 
Dafür waren RAM, CPUs und Festplatten teilweise richtig teuer. Da wundert man sich, wenn man die alten Preisvergleiche z.b. in der PCGH durchblättert.
 
Soo hab mich nun dazu entschieden anstatt mir ein weiteres System zu bauen, den nachbau meines damaligen Rechners zu upgraden, das was ich damals auch hätte tun sollen 😅
Mit diesem vorhaben bin ich somit auch in der Zeitspanne nicht ganz so eingeschränkt und kann Teile bis ende 2002 nehmen und da sind ja auch die P4 Preise deutlich gefallen.
Und ich kann entspannter Spiele von 2000 - 2003/2004 Spielen ohne dann zwischen 2 Rechnern wechseln zu müssen 😇

Damit wäre die Basis ein Sockel 478 System.
Mainboard ist ein MSI 845E Max V2 (Eigentlich ein tick zu neu für den build)


Würde dann grob an folgendes denken:

CPU: P4 Northwood mit mindestens 2,0 bis maximal 2,4 Ghz.
Ram: 512MB

GPU würde wohl die 4400 nehmen oder evtl eine Radeon 9700?
Die Radeon 9700 Pro wäre natürlich top aber die bekommt man heutzutage kaum noch.

Bin aber gerne noch für andere Vorschläge offen was CPU und GPUs angeht 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab nun für folgende Teile günstig bekommen können:

PENTIUM 4 2.4GHz + Radeon 9700 :-)
Damit wäre ich schon in der guten Oberklasse für den Zeitraum das sollte reichen :giggle:

Werde das ganze dann mal testen, soll ja leider etliche Treiber und Stabilitätsprobleme gegeben haben mit der Radeon 9700er Reihe, falls es nicht rund läuft gibt es ne 4400 TI mit 128 MB 8-)
 
Radeon 9700 war ja legendär - klar, Treiber waren halt etwas anders, aber generell lief alles gut - halt mal die üblichen haker/macken in game x möglich.

Pentium 4 2,4 hab ich auch mal kurzzeitig gehabt, aber den modernen mit 800Mhz FSB auf einem P4C800

hmm - und wo ich das grad so schreib..eigentlich muss das damals dann ja auch mit der Radeon 9700 gewesen sein - 9800 hab ich nicht gehabt und danach gibgs mit den x800 und X1800 weiter - X1800 hatte ich damals - aber die war nicht mehr auf dem P4C800.

Gute Wahl hast getroffen :) P4 2,4 Ghz und Radeon 9700, würd ich so lassen^^
 
Okay dann bin ich je etwas beruhigt, bin wirklich gespannt, meine erste ATI Karte hatte ich erst ein paar Jahre später in 2005 mit der X700SE.
Denke auch die Wahl ist ziemlich solide, ich bin sehr neugierig wie viel Performance zuschub ich bekommen werde im Vergleich zur original verbauten Hardware, sollte schon einiges sein :-)

Mal schauen was ich jetzt mit der Hercules 3D Prophet II Geforce 2 Ti mache, für mein P3 2000er System ist sie zu "neu" ansonsten kommt Sie ins Regal zum anschauen zusammen mit der Celeron 1,7 Ghz CPU :giggle:
 
Mal schauen was ich jetzt mit der Hercules 3D Prophet II Geforce 2 Ti mache, für mein P3 2000er System ist sie zu "neu" ansonsten kommt Sie ins Regal zum anschauen zusammen mit der Celeron 1,7 Ghz CPU :giggle:
pfff, seit wann ist ne GF2 Ti zu neu für Jahr 2000? Ja klar, die TI kam später erst mit der GF3 Ti aufm Markt und sollte dann Budget abdecken, aber ne GTS und auch die Ultra waren schon veröffentlicht.
Leistungsmäßig ist das also auch fürs Jahr 2000 voll ok.

Ansonsten, wenn du nicht weißt wohin, ich würde ne MSI GF3 Ti abgeben und mit gerne ne GF2 Ti anlachen :ROFLMAO:

für nen Budget System war die GF2 Ti damals evtl schon zu alt, aber die Ladenhüter wurde auch noch recht lang verkauft, obwohl es da schon schnellere DX7 Karten gab
 
Mit der 9700 machst du überhaupt nichts falsch! Ich hatte die Karte damals auch und kam von einer Ti4200 - das war wie Tag und Nacht! Mit Treiberproblemen hatte ich überhaupt nichts zu tun .. wird ja gemeinhin von alten Radeon Treibern behauptet, ist mir aber nie untergekommen bei meinen Spielen. Keine bange, da wirst du Spaß mit haben 8)
 
pfff, seit wann ist ne GF2 Ti zu neu für Jahr 2000? Ja klar, die TI kam später erst mit der GF3 Ti aufm Markt und sollte dann Budget abdecken, aber ne GTS und auch die Ultra waren schon veröffentlicht.
Leistungsmäßig ist das also auch fürs Jahr 2000 voll ok.

Ansonsten, wenn du nicht weißt wohin, ich würde ne MSI GF3 Ti abgeben und mit gerne ne GF2 Ti anlachen :ROFLMAO:

für nen Budget System war die GF2 Ti damals evtl schon zu alt, aber die Ladenhüter wurde auch noch recht lang verkauft, obwohl es da schon schnellere DX7 Karten gab

Von der Leistung her natürlich nicht, einfach nur vom Release Datum her :-)
Danke fürs Angebot aber ich glaube vorerst bleibt Sie hier, die ist erst seit kurzem in meinem besitz.

Ja ich verstehe auch nicht warum unser damaliger PC in 2002 so ne Gurke war da wurd vieles falsch gemacht, jetzt mach ich es richtig, besser spät als nie :LOL:

Mit der 9700 machst du überhaupt nichts falsch! Ich hatte die Karte damals auch und kam von einer Ti4200 - das war wie Tag und Nacht! Mit Treiberproblemen hatte ich überhaupt nichts zu tun .. wird ja gemeinhin von alten Radeon Treibern behauptet, ist mir aber nie untergekommen bei meinen Spielen. Keine bange, da wirst du Spaß mit haben 8)

Super dann freue ich mich um so mehr auf die Karte, muss dann die Tage mal auf Treibersuche gehen :bigok:

Problem an der ganze Sache ist leider, jetzt überlege ich mein damaliges 2005 System auch ein wenig zu upgraden :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh