[Kaufberatung] Micro ATX System / Mainboard, CPU, RAM und Grafikkarte

-DayWalker-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2007
Beiträge
913
Ort
Saarland
Hallo,
ich habe ein Projekt geplant. Ich will einen PC in ein Xbox 360 Gehäuse bauen:)
Der PC soll später als LAN PC und evtl HTPC verwendet werden.
Nun suche ich ein Micro ATX Mainboard, CPU, RAM und Grafikkarte. Das ganze soll wahrscheinlich mit einem 300 Watt Shuttle Netzteil laufen.

Ich habe als MB das GigaByte GA-MA74GM-S2H im Auge. Wäre das etwas?
Wichtig ist dass die Kühler nicht all zu hoch sind, da nur wenig Platz vorhanden ist. Das ist bei diesem Board schonmal gut. Dann soll es PCI-E und SATA haben.

Als CPU schwebt mir der AMD 4850e vor. Verbraucht gegenüber den alten X2 weniger.

Nun zur Grafikkarte. Da das Gehäuse nur knappe 8cm breit ist, lässt sich die Grafikkarte nicht auf normalen Wege installieren. Ich werde sie mittels flexibler Riser Card um 90° drehen. Dann liegt sie praktisch über den PCI Slots. Deshalb wird auch maximal Platz für eine 1 Slot Grafikkarte sein. Zudem sollte sie auch nicht so lang sein wie zb die 8800GT. Und es sollte auch kein Heizkörper wie die ATI 4850 sein, weil die Kühlung in dem Gehäuse eh nicht so leicht ist. Aber en bischen mehr wie ne Nvidia 8400 darfs schon sein, sonst kann ich auch die Onboard Grafikkarte verwenden:)

RAM habe ich keine besonderen Vorstellungen. 2GB reichen wohl. Möglichst billig. Habe 2GB OCZ DDR2-800 für etwas über 30 Euro gesehen.

Für die 4 Komponenten möchte ich, wenns geht, nicht über 250 Euro ausgeben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XBOX 360-Gehäuse? Da passt glaube ich ziemlich nichts rein, was PC-würdig wäre ...
Wie wär's mit einem Lian Li V350?
 
ne, das muss passen... und das wird:rolleyes:
Wird nur mit der Kühlung schwierig. Ist klar dass da kein Mugen auf die CPU passt:lol:
Die Festplatte wird extern auf dem Gehäuse verbaut und das DVD Laufwerk über USB.
 
Ist das AsRock besser wie das Gigabyte? Kostet ca. 5 Euro mehr.... und mit AsRock Boards hatte ich bis jetzt noch nie Glück:(
 
Also mit dem Board soll nicht übertaktet werden... wird so schon knifflig mit der Kühlung.
 
Keiner nen Vorschlag für Mainboard oder Grafikkarte?:(
Was sagt ihr zu der 8600GT/GTS oder 9500GT? Sind beide 16-17cm lang.... sind die halbwegs spieletauglich oder gibs was besseres in der Größe?
 
Ich würde den Plan begraben und ein "normales" matx Case kaufen. Passt mehr rein und man hat weniger thermische Probleme.
 
Normal ist langweilig:rolleyes:

Wollte mal ne kleine Herausforderung in der Richtung... PC Teile in en Fertiggehäuse stecken kann ja (fast) jeder;)
 
Da kriegste keine Zockertauliche Graka rein, da das Gehäuse der XBox360 viel zu niedrig ist!

P.S.: Könnte dir ja noch ne ATi Rage 128 schicken, die würde rein passen (Low Profile heißt es glaub ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne 1 Slot Graka passt auf jeden fall... darf nur nicht über 17 cm lang sein.

Es kommt ja kein Laufwerk rein

xbox5mr8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die ATI 4670 entdeckt... hat auch nur 17cm.
Würde ein 300 Watt Netzteil mit 12v1: 8A und 12v2: 13.5A dafür reichen in Verbindung mit ner AM2 CPU mit 45Watt?
 
Welches NT denn genau? Die Amperezahl auf den einzelnen Schienen sagt nicht viel aus.
 
Shuttle SilentX PC50 300 Watt

+3.3V: 14.5A ±5%
+5V: 19A
combined power +3.3V & +5V: 110W
+12V1: 8A
+12V2: 13.5A
combined power +12V: 170W
-12V: 0.3A
+5V SB: 2.0A
Wirkungsgrad: >70%
 
Knapp 14A auf der kombinierten 12V...viel ist es nicht. Kann ich nicht zu 100% garantieren. Aus dem Bauch heraus denke ich aber das reicht.
 
Ich bleibe wahrscheinlich bei dem Gigabyte Board...
Nur welche Grafikkarte soll ich nehmen? 8600GT, 9500GT, 4670....? Welche käme noch in Frage?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh