• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Merkwüriges Problem mit SP1614C an GA-K8NF-9

rompen2k4

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
4.979
Hi,

Ich schildere einfach mal mein Problem:

Ich habe mir also die SP1614C gekauft und kurz davor das oben genannte Board. Soweit so gut!
Nun schließe ich die Platte natürlich mal an, wird beim Start auch gleich erkannt - fein. Windows zu installieren ging auch problemlos. Habe die Diskette erstellt, mit dem Treiber der Gigabyte CD und bei der Installation eingelegt und die Treiber installiert. Immernoch kein Problem - perfekt.
Wenn ich allerdings meinen Rechner über nacht ausschalte, das heißt für länger als ~7 Stunden, dann am nächsten Morgen wieder anschalte, bootet er erst Windows - wie er soll - hängt sich dann aber nach ca. 30 Sekunden auf - bleibt einfach stehen.
Beim folgenden Zwangsreboot erkennt er die Festplatte dann nicht mehr, bis ich sie an den nächsten S-ATA Port am Board anschliesse, dann geht komischerweise wieder alles, bis ich den Rechner wieder länger als 7 Stunden auslasse. :fresse:

Ich frage mich jetzt, ob ich irgendwas - für S-ATA wichtiges - vergessen habe einzustellen/installieren.

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist, dass ich wenn ich den Rechner tagsüber kurz ausschalte oder neustarte, funktioniert alles perfekt, nur wenn ich ihn wie gesagt über Nacht auslasse.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. :shake:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als meine platten an den sil controllern hiegen hatte ich probs mein win zu instalieren. dann hab ich se einfach auf den nvidia controller gelegt und dann ging alles problemlos, brauchst am anfang auch net den sil treiber.

versuchs einmal so.

ps. wenn alles klappt net den sil treiber von der cd nehmen.
 
also mit sata hat ich noch nie probleme...abgesehen von ner fehlerhaften tempauslesung beim ic7max3 und dem sil controller...
 
Es geht weder mit noch ohne Treiber vor der Windows installation...
Das Problem, dass er nach einer längeren Auszeit, nach dem anschalten die Festplatte nicht mehr erkennt tritt weiterhin auf.
Ich muss dann immer das Kabel neu einstecken, oder rumdrehen, oder einen anderen Port benutzen. Weiß echt nicht mehr weiter und kann im Web auch nichts finden, da mein Problem wohl nicht häufig aufgetreten ist bis jetzt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh