Liebe Community,
Mein System: (nie übertaktet)
i5 2500k
Gigabyte z68x ud3h b3 Rev 1.3
Ram: 16 GB G.Skill 1600 cl9 XMP v1.5 (immer nach Hersteller Vorgabe XMP1 Profil verwendet)
nachdem ich gestern ganz schnell am Sicherungskasten der Wohnung aus Versehen den Strom aus und an gemacht habe, gibt es Probleme im Laufenden Win10 betrieb. Start Menü ist verschwunden und auch Edge lst als App weg und bei diversen anderen Sachen wie Rechter Mausklick, TaskManager brauchen ewig und der PC freezt Teilweise für 1 min.
Als ich den Stromschalter am Sicherungs kasten aus gemahct habe war mein PC gerade am herunterfahren. Also dachte ich, es ist was da was schiefgelaufen auf Software-Ebene. Habe Einen RestorePoint von 3 Tagen Davor genommen und das Problem bestand exact nach wie vor so. Dann habe ich Eine Neu-Installation durchgeführt und dabei die Apps und beibehalten. Leider genau das gleiche Problem zu mienem Erstaunen.
Memtest86+ Ver 5. Zeigt überhaupt keine Fehler...
Dann Memtest86+ Ver 1.71. Diese Version erkennt meine CPU nicht, aber entdeckte Schnell 90 Fehler. Diese Liesen sich reproduzieren. Dabei wenn alle 4 Slots belegt sind, war es immer die gleiche Adresse laut memtest86+ V1.7. Wenn ich Der ersten Baustein entnehme. So Blieben der Fehler aber die Adresse änderte ich. Wenn ich auch den 2ten weg nehme und es bleiben 2 Bausteine im Single Channel in Slot 3 und 4 und insgesammt noch 8 GB dann kommen keine Fehler!!! Genauso auch in slot 1 und 2 keine Fehler. Einzln habe ich nur 2 Steine getestet und die jeweils in Slot 1 und 4 nacheinander... keine Fehler.
Fehler gibt es immer mit 3 oder 4 Bausteinen. Eventuel also im DualChannel Betrieb. Jetzt teste ich Dualchannel Slots 4 und 2 danach 1und 3.
Leider habe ich kein Win 10 mehr drauf da ich ein Image von Win 7 einen Tag vor dem Upgrade auf win 10 erstellt hatte. Dieses habe ich überspielt, weil ich an einem Sofwarefehler dachte trotz win 10 Reparatur installation wie oben beschrieben.
Das hört sich eher nach Mainboard oder CPU oder?
Mein System: (nie übertaktet)
i5 2500k
Gigabyte z68x ud3h b3 Rev 1.3
Ram: 16 GB G.Skill 1600 cl9 XMP v1.5 (immer nach Hersteller Vorgabe XMP1 Profil verwendet)
nachdem ich gestern ganz schnell am Sicherungskasten der Wohnung aus Versehen den Strom aus und an gemacht habe, gibt es Probleme im Laufenden Win10 betrieb. Start Menü ist verschwunden und auch Edge lst als App weg und bei diversen anderen Sachen wie Rechter Mausklick, TaskManager brauchen ewig und der PC freezt Teilweise für 1 min.
Als ich den Stromschalter am Sicherungs kasten aus gemahct habe war mein PC gerade am herunterfahren. Also dachte ich, es ist was da was schiefgelaufen auf Software-Ebene. Habe Einen RestorePoint von 3 Tagen Davor genommen und das Problem bestand exact nach wie vor so. Dann habe ich Eine Neu-Installation durchgeführt und dabei die Apps und beibehalten. Leider genau das gleiche Problem zu mienem Erstaunen.
Memtest86+ Ver 5. Zeigt überhaupt keine Fehler...
Dann Memtest86+ Ver 1.71. Diese Version erkennt meine CPU nicht, aber entdeckte Schnell 90 Fehler. Diese Liesen sich reproduzieren. Dabei wenn alle 4 Slots belegt sind, war es immer die gleiche Adresse laut memtest86+ V1.7. Wenn ich Der ersten Baustein entnehme. So Blieben der Fehler aber die Adresse änderte ich. Wenn ich auch den 2ten weg nehme und es bleiben 2 Bausteine im Single Channel in Slot 3 und 4 und insgesammt noch 8 GB dann kommen keine Fehler!!! Genauso auch in slot 1 und 2 keine Fehler. Einzln habe ich nur 2 Steine getestet und die jeweils in Slot 1 und 4 nacheinander... keine Fehler.
Fehler gibt es immer mit 3 oder 4 Bausteinen. Eventuel also im DualChannel Betrieb. Jetzt teste ich Dualchannel Slots 4 und 2 danach 1und 3.
Leider habe ich kein Win 10 mehr drauf da ich ein Image von Win 7 einen Tag vor dem Upgrade auf win 10 erstellt hatte. Dieses habe ich überspielt, weil ich an einem Sofwarefehler dachte trotz win 10 Reparatur installation wie oben beschrieben.
Das hört sich eher nach Mainboard oder CPU oder?