[Kaufberatung] Meine neue WaKü?

blacklupus

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2007
Beiträge
4.539
Hallo,



habe mal was zusammengestellt, um es hier der wilden Meute zum zerreissen vorzuwerfen.


Also bitte, guten Appetit!





Graka ist schon versorgt, da muss nichts neues her.
Bin mir bei dem Ram-Block unsicher, weil sehr teuer.
Geh mal von aus, der eine oder andere ist der Meinung, ein Lüfter davor hängen würde reichen.
Bitte um Feedback.


Das System soll im Idle extrem leise sein und unter Last möglichst kühl.


Deshalb: Lieber die Mora2Pro oder den Nova?
Auf beide würden 9 Loonies installiert, die bei wenig Last aus sind.
Welcher Radiator ist eurer Meinung nach sinnvoller.
Der Nova ist immerhin um ein Drittel günstiger.


Wie sollte ich die Lüfter steuern?
Teilweise über die Pumpe oder doch komplett über die Steuerung mit Y-Kabeln?
Habe noch zwei Loonies im Gehäuse, da könnte aber noch einer dazu kommen.

Was tun mit 12 Lüftern im System und wie am besten Steuern?
Momentan laufen die Gehäuselüfter mit umgebauten Molexsteckern auf 5 Volt.
Hat aber schon zu Kurzschlüssen geführt, da nicht richtig isoliert.


Bin bereit, für die eine oder andere Komponente auch etwas mehr auszugeben.
Wenn ihr also einen besonders guten Schlauch etc. habt, her damit!

Auf Optik lege ich genau null wert.
Solange es nicht stinkt kann es verbaut werden.

Ansonsten sollte wie gesagt alles möglichst unhörbar sein, wobei das unter Last nicht mehr so wichtig ist.




Vielen Dank fürs Feedback.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
musst du umbedingt die rams mitkühlen ? ^^ du könntest ja auch passiv kühler kaufen , die von AC sehn gut aus und sollen auch gut kühlen....
ich bin zwar kein wakü ass und hab auch selber keine aber ich würde sagen is ok xD
du solltest aber mehr als einen meter schlauch nehmen ;)^^
die Lüftersteuerung find ich auch klasse ! und sie kann an jedem ausgang 12watt ausgeben , was heist das du locker 2 oder mehr lüfter dran hängen kannst ! je nachdem wie viel ampere die lüfter brauchen
 
Bis auf dei Ramkühlung (Unsinn), die einzeln gekauften Anschlüsse (gibt es als Set), dass du zu wenig Schlauch hast. (lieber 5-6m kaufen und das ich zum trennen und trasnportieren des Radis CPC Kupplungen kaufen würde. ist alles ok.

Der Radi ist sogar 65 billiger als der Mora, weil man beim Mora noch eine extra Lüfterblende für 35€ braucht.

Die Lüfter wrde ich alle zusammen an einen T-Balancer BigNG anschliessen und per Wassertemperatur automatisch regeln lassen.
 
Der Radi ist sogar 65 billiger als der Mora, weil man beim Mora noch eine extra Lüfterblende für 35€ braucht.

gar keine evo1080-empfehlung? :p



@topic..
Was tun mit 12 Lüftern im System und wie am besten Steuern?
Momentan laufen die Gehäuselüfter mit umgebauten Molexsteckern auf 5 Volt.
Hat aber schon zu Kurzschlüssen geführt, da nicht richtig isoliert.

dann isolier mal richtig ;)

Wie sollte ich die Lüfter steuern?
Teilweise über die Pumpe oder doch komplett über die Steuerung mit Y-Kabeln?
Habe noch zwei Loonies im Gehäuse, da könnte aber noch einer dazu kommen.

ich würd die loonies testweise auf 7V laufen lassen und wenns unter last auch auf 5V reicht, dann eben 5V
die lüffis kannste entweder so laufen lassen oder holst dir eben ne lüftersteuerung dazu

€dit..seh grad.. kaze master haste ja schon mit in der liste.. die geht ja auch :>
 
schmeiss doch die ramkühler raus ist schwachsinn
hol dir als lüftersteurung nen aquaero und halt cpc kupplungen holen
schlauch vll tygoon 5-6m und wieso nur northbridge kühler und kein spawa kühler??
was haste für ein board

edit


so ist meiner meinung nach besser
 
Zuletzt bearbeitet:
hol dir als lüftersteurung nen aquaero und halt cpc kupplungen holen
schlauch vll tygoon 5-6m

das ist absolut unsinnig als vorschlag, die zusammenstellung ist so schon ganz ok und passt auch (ausser halt der ramkühler)

@TE:
soviel wie möglich über die pumpe regeln (z.b. gehäuselüfter) und den rest über die normale lüftersteuerung (oder direkt 5V fest und für immer ruhe haben, das reicht bei dem radi (bei mir haben die sogar nur 2,5V bekommen und es lief top))
 
ich merk grad das ich in grammitik durgefallen bin
lol
hab mal ein sys zusammen gestellt aber weiß nciht obs so gut ist für dich muss jeder selber wissen kommt halt auch aufs budget an
 
Danke schonmal für die Antworten.


Natürlich werde ich mehr als einen Meter Schlauch bestellen.

Northbridge-Kühler soll natürlich mit rein, hatte ich vergessen.
Habe mich für den DangerDen entschieden.

cpc kupplungen kommen noch dazu.


Habe mich auf Madz' Anraten mal vorerst für den bigNG entschieden.


Mein Mainboard ist das GA-EP35-DS3R.

Wie sinnvoll sind in diesem Fall Spawa-Kühler?
Kann mir wer sagen, welcher auf dem Board passt?
Ist da überhaupt noch Platz neben dem EK Supreme und wieviel Mosfet-Kühler müssen da rauf?



€: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2475_Watercool-HEATKILLER--SW-6-Mosfet.html

Passt der? Brauche ich davon zwei oder reicht einer? Spawas sind oberhalb und neben der CPU, kann mich aber auch irren.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du den supreme mit der neuen halterung hast dann is platz da, sonst nicht. die alte überdeckt die zur hälfte

Schau doch bitte mal nach, ob das die richtige Halterung beim Supreme ist.
Auch ob die mit dem SpaWa-Kühler passt.




Habe alles hoffentlich vollständig aktualisiert.

Beim Mosfet bin ich mir noch nicht sicher, welcher da passt.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2475_Watercool-HEATKILLER--SW-6-Mosfet.html

Reicht da einer oder muss man zwei kaufen?


Wenn noch was fehlt, auf jeden Fall posten!

Die WaKü-Spezialisten sollen auch mal ihre Meinung dazu sagen, ob man noch andere Komponenten bevorzugen könnte, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPC passen nicht. du brauchst die 8mm. ;)
 
sacht mal, brauch normal übertaktete hardware wirklich wakü für southbridge und spawas? dachte bisher das es ähnlicher "luxus" ist wie hdd oder ram unter wasser...
welche temps können spawas eigentlich ab?
 
Der Nova 1080 ist bei Aquatuning erst in einem Monat erhältlich.

Kennt wer einen Shop, wo es den momentan oder bald zu kaufen gibt?
Habe einen gefunden, der auf der Herstellerseite verlinkt war.
Allerdings habe ich noch nie was von dem gehört.

http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=4148
 
PC ICe box ist ein guter Shop. Kannst gerne dort bestellen.
 
Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst, dann gönn die den Evo 1080. Es liegen diesem zwar leider keine Schrauben bei, aber die Verarbeitungsqualität ist Spitze.
Ist natürlich nur ein Vorschlag, der Nova 1080 tuts auch, wenn vielleicht ein paar Kelvin schlechter ;)
 
Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst, dann gönn die den Evo 1080. Es liegen diesem zwar leider keine Schrauben bei, aber die Verarbeitungsqualität ist Spitze.
Ist natürlich nur ein Vorschlag, der Nova 1080 tuts auch, wenn vielleicht ein paar Kelvin schlechter ;)
Ist der Unterschied deutlich spürbar, zwischen dem Evo und dem Nova?

Das wäre wichtig zu wissen. Wäre auch bereit, mehr auszugeben.

Kommt vor allem auf die Temps unter Last an.
Wenn der Evo da deutlich vorne liegt, nehme ich natürlich den.

Da laufen später 9 Loonies auf 5 Volt.
Kann man dazu ne klare Aussage treffen, welcher besser ist?
 
Da laufen später 9 Loonies auf 5 Volt.
Kann man dazu ne klare Aussage treffen, welcher besser ist?
Die großen Radis liegen sehr eng beieinander und im Endeffkt ist es egal welcen man kauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh