[Kaufberatung] Meine erste gaming tower

dagomankle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2013
Beiträge
4
Hallo,

Mein budget für diese tower ist 1 450 euro.

Ich habe ein bisschen gesucht und auf gamestar empfehlung bei One.de gelandet. und habe ich die folgendes gerustet:

http://www.one.de/shop/product_info.php?action=config&products_id=8849{133_1}3534{42_1}3015{55_1}937{124_1}2582{153}4206{7}4284{45}3727{37}4371{16}1257{22}4359{30}4384{1}2932{104}3756{3}16{6}3858{26}295{23}270{12_2}1773{58}4008{119}2513{121}2516&grt=1&tar=19&nav=off

Ich biete um eure rat. erstens ist one.de gut? zweitens wie findet ihr diese tower und drittens falls es gut ist wurde ich gerne eure meinungen lessen und falls one nicht empfelbar ist dann auf welche website oder laden sollte man sich hinrichten..

Ich danke euch für eure aufmerksamkeit.

Daniel.( sorry fürs schlechte Deutsch)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Persönlich bin ich kein Fan von fertig zusammengebauten Rechnern, deswegen möchte ich dir nur mal kurz vorrechnen, was der Rechner kosten würde, wenn man die Teile einzeln bestellt und dann selber zsmbaut. Ich hab mich dabei stark an den Angaben von one.de orientiert. Leider wird nicht immer genau angegeben, welche Teile exakt verbaut sind - dazu aber gleich mehr.

Der von dir ausgesuchte Rechner von one.de kostet 1450 Euro (ohne Versandkosten). Das Komplett-Paket besteht aus folgenden Einzelteilen:

DVD-Brenner
Verbaut ist ein 22x DVD+-RW Double Layer Brenner. Ohne genauere Angaben kann man nicht nachvollziehen, welcher Brenner genau das ist, wie gut er ist und ob der Preis gerechtfertigt wäre. Gute Brenner von LG oder LiteOn gibt es schon ab 15 Euro.
Hier mal eine vorgefilterte Liste mit den Modellen, die genau das gleiche können wir der von one.de
Viel kann man bei der Auswahl nicht falsch machen. Persönlich würde ich nicht mehr als 30 Euro für einen Brenner ausgeben. In diesem Fall schätze ich mal, dass man ein günstiges Modell für 15-20 Euro verbaut. Ich selbst habe den LiteOn iHAS124 und bin damit sehr zufrieden. Allerdings ist er auch ein bisschen laut (was mich nicht stört, dich vllt schon). Wenn er sehr leise sein soll, muss man gezielt nach einem leisen Modell suchen - was schwierig wird, weil die Brenner-Sparte kaum noch neue Geräte produziert.
Meiner Meinung nach gibt es da kaum Unterschiede - ich finde alle Brenner laut. Deswegen würde ich zu iHAS124 greifen: 16 Euro

Gehäuse
Das angegebene Nanoxia DS Two USB3.0 liegt bei 78 Euro. Möchte man dagegen ein Delux SH891, bekommt man 5 Euro zurück. Das SH891 kostet aber eigentlich 86 Euro. Im Beispielbild oben ist auch nur das Nanoxia DS One aufgeführt. Ich gehe davon aus, dass man zuerst das Nanoxia Deep Silence 1 für 88 Euro verkauft hat, nun aber auf das billigere DS 2 umgestiegen ist. De facto bekommst du also ein günstigeres Gehäuse für den selben Preis. Aus meiner Sicht ist das eine kleine Abzockerei. Sind zwar nur 10 Euro, aber ich find das nicht ok.
Persönlich würde ich zum BitFenix Ghost greifen. Ich finde das ist ein ziemlich gutes Gehäuse, auch wenn es nicht 100% silent ist. Dafür aber sehr funktional und mit mMn sinnvollen Features. Hier mal ein User-Review. Sofern die Wahl auf das Ghost fallen würde: 86 Euro

Arbeitsspeicher
16384MB DDR3 Corsair XMS 3 Dual Channel 1600MHz (2x 8GB) müsste eins von diesen hier sein. Da ein XMS 3 Einzelmodul 56 Euro kostet und man 45 Euro zurück bekommt, wenn man nur 1x 8GB verbauen möchte, könnte es sich beim verbauten 16GB-Kit (2x 8GB) um das günstigste handeln für derzeit 112,72€ - sprich dieses hier. Wäre dann mit CL11 (Speicherlatenz). Damit kann man sicherlich leben und Corsair bietet soliden Speicher an. Es geht aber auch günstiger: DDR3 240pin mit Einzelmodulgröße: 8GB, Anzahl Module: 2x, Speichertakt: 1600MHz.
Um bei den one.de Spezifikationen zu bleiben, würde ich hier zum billigeren Speicher greifen. Das wäre dann das GeIL EVO Corsa DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-28 (DDR3-1600) (GOC316GB1600C10DC) für 95 Euro

Prozessor
Hier gibts nicht viel zu sagen. Der Intel Core i7-4770 4x 3.40 GHz liegt bei 253 Euro. In der Regel greift man zu boxed, sofern günstiger, da hier noch der Standard-CPU-Kühler dabei ist.

CPU-Kühler
Hier wird die sagenumwobene und beste High End Wasserkühlung verbaut. Das kann so ziemlich alles sein vom Billig-Kühler bis zum echten High End Kühler. Hier mal ne Auswahl: Wasserkühlung für Sockel 1150. Da der ebenfalls aufgeführte Cooler Master Hyper TX3 EVO knappe 18 Euro kostet und man 20 Euro zurück bekommt, wenn man sich für diesen entscheided, vermute ich das 18+20 etwa 40 Euro machen. Man kann also davon ausgehen, dass sie die günstigste Wasserkühlung verbauen, vermutlich den Hydro H40 für 41 Euro.
Warum ein Gaming-PC Wasserkühler braucht ist mir ein Rätsel, zumal ansonsten (vermutlich) normale Gehäuselüfter vorhanden sind. Da kann man auch nen Zehner sparen und zum altbewährten Macho greifen. Unter Brüdern sind das 35 Euro.

Grafikkarte
Hier wars lustig, weil die Angabe "2048 MB NVIDIA Geforce GTX 770, 2x DVI, HDMI, Display Port" erstmal nicht viel darüber aussagt, welches Modell konkret vorliegt. Außerdem streikt bei mir der Info-Bereich (rotes Fragezeichen vor jedem Artikel), weswegen ich jetzt nicht weiß, ob da noch mehr dazu steht. Nun, es gibt derzeit genau 32 verschiedene GTX 770 mit 2048MB, 2x DVI, HDMI und DP. Auch hier mal eine vorgefilterte Übersicht. Da eine MSI N770 TF 2GD5/OC etwa 355 Euro kostet und man nur 10 Euro drauflegen muss, kommen nur die drei Modelle in Frage, die preislich drunter liegen. Vermutlich ist es die Inno3D für 345 Euro. Könnte aber auch sein, dass es die Gainward ist und man zahlt dann einfach 360 Euro für die MSI. Das ist aufgrund mangelnder Infos einfach nicht zu sagen.
Mit der GTX 770 kann man aber nichts falsch machen. Hier mal ein recht aktueller Performance-Index. Die HD 7970 GHz Edition ist nur 5% besser, kostet ca 365 Euro. Für eine GTX 780 muss man derzeit 550 Euro hinblättern (17% mehr Leistung) und für eine GTX Titan satte 880 Klunker. Ob einem dieser Leistungszuwachs das Geld wert ist, muss man selbst beurteilen. Die etwas schwächere HD 7970 kostet nur 320 Euro und die GTX 680 knapp 340 Euro.
Persönlich würde ich entweder zu einer GTX 770 greifen oder zu einer HD 7970. Die liegen beide im gleichen Leistungsbereich und kosten auch ungefähr gleich viel. Da wir aber zunächst nur Preise vergleichen wollen, packen wir doch einfach die MSI N770 TF 2GD5/OC ein mit 355 Euro

Mainboard
Auch hier gibts wenig zu sagen. Das MSI Z87-G43 gibt es in zwei Ausführungen. Da ich mich nicht entscheiden kann, schlag ich das teurere vor für 113 Euro.

HDD
Mein Lieblingsthema. Keine Modellnummer, keine Herstellerinfo. Damit lässt sich nicht viel anfangen. Blöd, weil es mehrere Modelle gibt, die hier in Frage kommen. Ich vermute, dass man hier auch die günstigste Festplatte verbaut. Ist aber immer so ne Sache wie das mit der Garantie aussieht etc.
Persönlich würde ich, sofern es unbedingt eine 1TB Festplatte sein muss, würde ich eine WD Black oder eine 7K1000.D nehmen. Die kosten 73 Euro bzw. 62 Euro aber dafür hast du im Falle der Black 5 Jahre Garantie und im Falle der HGST 3 Jahre. Vom P/L-Verhältnis sind derzeit die HDDs bis 3TB am günstigsten. Wäre also eine Überlegung wert, ob du nicht mehr Speicher brauchst.
Weil wir genug Geld haben, greifen wir aber mal zur WD Black mit 73 Euro

SSD
Die 120GB SATA III Samsung 840 SSD kostet 80 Euro, die 840 Pro mit 128GB etwa 112 Euro (Preisvergleich). Ich würde eine von beiden nehmen. Von der Kapazität reicht es auf jeden Fall, außer du willst alle deine Spiele unbedingt auf das SSD packen, dann brauchst du ne größere.
Da one.de die 120er Version nimmt, nehmen wir die auch für 80 Euro.

Netzteil
Hier bin ich mir nicht sicher, ob ein 730W Netzteil nicht ein bisschen oversized ist. Das hier angebotene SP-730PCWEU kostet 73 Euro. Mit Thermaltake als Netzteil-Hersteller hab ich noch keine Erfahrungen gemacht. Hier hab ich derzeit nicht so den Plan, was es für gute NTs gibt.
Nehmen wir einfach mal das: 73 Euro

Soundkarte
Ich weiß nicht wie der onboard Sound vom MSI ist, aber je nach dem könnte das schon ausreichen. Vermutlich wird die günstigere SB Audigy hier verbaut, denn für 5 Euro Aufpreis bekommt man eine Xonar DG. Es gibt natürlich noch zig andere Soundkarten, die sich alle in Leistung/Qualität unterscheiden und natürlich im Preis. Da sollte dich jmd konkret beraten aus dem Audio-Unterforum.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich aber zur besseren Xonar DGX greifen für 30 Euro.

Betriebssystem
Eine vollwertige Windows 8 Lizenz gibts für etwa 80 Euro. Falls du noch Schüler bist, kannst du die sogar etwas günstiger bekommen. Da gibt es entsprechende Programme von Microsoft. Muss man sich mal erkundigen.

_______________________________________________________________

Damit wären wir am Ende angekommen. Die fetten Beträge aufsummiert, komme ich auf 1290 Euro für den gesamten Rechner. Du würdest also 160 Euro sparen, wenn du den PC selbst zusammen baust (oder zsm mit einem Kumpel der Ahnung hat). Dafür hast du keine 6 Monate Pickup & Return, worauf man aber mMn verzichten kann. Die Hersteller-Garantie hast du sowieso, wenn du deine Teile selbst kaufst, da es für (fast) jedes Teil Garantie gibt.
Und das wäre jetzt nur das System, so ähnlich wie es one.de vorschlägt. Falls du also selbst zsmbauen willst, könntest du entweder noch etwas mehr sparen. Oder du investierst die 160 Euro in bessere Hardware, in dem du hier und da nochmal 20-30 Euro drauflegst. Oder, sofern du noch mehr Geld ausgeben möchtest, kannst du dir ein etwas teureres, aber leistungsfähigeres System zsmstellen.

Da die one.de und andere Anbieter ihre Hardware noch günstiger kriegen, als du über einen Internetshop, machen die sogar noch mehr Gewinn, als nur die 160 Euro. Und das bloß für das Zusammenstecken von paar Teilen. Mir wäre es das Geld nicht wert.

Was noch fehlt sind Versandkosten, aber in der Regel versucht man, so viel wie möglich bei 2-3 Händlern zu bestellen. Da kommt man meist sowieso über 100 Euro Bestellwert, dh oftmals muss man dann keinen Versand bezahlen. Oder es gibt zB Midnight-Shopping bei Mindfactory, da zahlt man auch keinen Versand, wenn man zwischen 0-6 Uhr bestellt.


Hier also einfach mein Vorschlag, auf Basis deines Wunschrechners von one.de: bau dir das Ding selbst zusammen. Es ist easy und es macht Spaß. Und du kannst die Teile reinbauen, die du haben willst, weil du von deren Qualität überzeugt bist oder was auch immer deine Kriterien sind. Man muss sich dafür natürlich ein bisschen Zeit nehmen, um sich zu informieren usw. und der Rechner wird nicht nächstes Wochenende geliefert sein, wenn du dich hier im Forum nochmal konkret beraten lässt. Aber die etwas längere Wartezeit usw. kann man in Kauf nehmen. Außerdem hast du dann einen individuell zsmgestellten PC und nicht so ne 0815-Kiste, die jedes Kind mit nem Knopfdruck bestellen kann ;)

So 100% stimmt es natürlich mit dem Preisvergleich nicht, weil in den 1290 Euro teilweise schon etwas bessere Hardware dabei ist, was ich jetzt einfach mal unterschlagen habe. Das sind dann vllt 30-40 Euro, die du noch zusätzlich sparen würdest, wenn du exakt das gleiche System kaufen würdest und es selbst zsm baust. Wenn du alle teuren Teile noch gegen günstigere austauschst, sparst du noch mehr.

Ich würds gern genauer aufzählen, aber das geht einfach schlecht. Ich finde grob 160 Euro oder sagen wir 150 Euro gespart ist ne feine Sache.


Wenn ich den Rechner auf dieser Basis aufbauen würde, würde ich folgende Komponenten austauschen:
Gehäuse
Mainboard
Arbeitsspeicher
Netzteil
Soundkarte
CPU-Kühler

Bei Festplatte, Grafikkarte und Brenner lässt sich nicht sagen, was verbaut wird. Deswegen kann ich das wie gesagt schlecht beurteilen, aber da hab ich dir bereits ein paar Sachen empfohlen.
Was also übrig bleibt sind Prozessor, SSD und Betriebssystem :d Und bei der CPU kann man sich noch überlegen ob es P/L-mäßig nicht besser gehen würde.

Ansonsten würde ich auch nicht die alternativen Vorschläge von one.de nehmen. Die Upgrades zu besserer Hardware sind preislich aus meiner Sicht nicht so toll.
Da das jetzt doch ganz schön viel war, belass ich es einfach mal bei diesem Vergleich zwischen selber zsmbauen und Fertig-PC. Du kannst aber auch selbst alle Teile aussuchen, bei einem einzigen Shop bestellen und für nen kleinen Aufpreis montieren lassen. Dann hast du selber die Auswahl bzgl aller Hardware-Komponenten und hast vermutlich einen besseren Rechner als der von one.de ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle antwort, ich habe vermuttet einseln teile bau wrude besser aber ich habe leider keine annung wie ich das alles machen soll. ist der computer an sich aber gut?(die teilen meine ich) ?
 
Kann man so nicht direkt sagen da im Link ja nicht angezeigt wird welche Teile du dir aus den Listen ausgewählt hast..

Am besten stellst du dir den Rechner aus einzelnen Teilen zusammen und lässt ihn dir dann vom Händler zusammengebaut schicken..
Ein Shop macht das für 20€ aufpreis und das is absolut fair. Manche nehmen 100€ fürs gleiche..

Schreib mal welche Spiele du spielen möchtest, und ob alles auf High oder Ultra laufen muss, wie groß dein Monitor ist, bzw welche Auflösung du benutzt (FullHD ? 1920x1080) und was dir sonst noch wichtig wäre (Optik ja nein, Lautstärke etc)
 
@ that thunder sicher?? bei mir geht den link noch, aber is ok. hast du eine bestimmte händler di du empfehlen kannst? bzw online handler oder einer normale laden.

Ich wil auf jeden fall Total War: ROme 2 auf ultra spielen können. Noch witcher 2, companie of heros 2 mass effect... Ich glaube aber rome ist der schwerste von alle die ich auf ultra spielen will. ich habe noch keine monitor. wurde ich aber gern eiene full hd nehmen die größe bin mir nicht sicher bin offen zum vorschläge.

lautstärke wenn möglich leise ist aber kein muss. bei optik nehme ich an wie die towar aussieth ( mir total egal).

HOffe ich habe mcih teilweisse gut ausgedruckt,

Wider danke für eure hilfe, Daniel.
 
Wenn dir Lautstärke bzw. silent nicht so extrem wichtig ist, würde ich anstatt dem CPU-Wasserkühler den Macho nehmen, den ich in #2 verlinkt habe. Das ist ein solider CPU-Kühler der auch noch recht leise ist. Ansonsten wäre aktuell der Gelid Solutions The Black Edition zu empfehlen, ist aber natürlich etwas teurer. Gibt auch noch deutlich bessere/leisere Kühler, aber die kosten dann auch so zwischen 60-100 Euro. Der Gelid erscheint mir da ein guter Kompromiss zu sein.

Als Tower hab ich dir das BitFenix Ghost empfohlen. Halte ich selbst für ne sehr gute Wahl. Müsste man aber mal schauen, wie es platzechnisch aussieht, je nachdem welchen CPU-Kühler du nimmst und welche Grafikkarte.

Falls du bei Intel i7 bleiben möchtest, so hat der i7-4770 derzeit das beste P/L-Verhältnis. Der 4770K kostet 30 Euro mehr. Da fehlt mir grad der konkrete Vgl zwischen 4770 und 4770K. Letzterer spielt auf jeden Fall ganz oben mit:
i7-4770K im Test
Der neue i7-3960X ist etwa 7% besser, ist derzeit aber noch viel zu teuer.
Ansonsten gäbe es noch den einen oder anderen i5 den man nehmen könnte, wenn der i7 zu teuer sein sollte, zB nen i5-4670.

Kannst auch mal in diesem Thread stöbern: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/gaming-rechner-1000-1200-a-965844.html
Da haben andere User schon paar gute Vorschläge gemacht bzgl Komplettsystem ähnlich deinen Anforderungen.
Dieses System hier würde ich dir eigentlich auch empfehlen (aus dem gleichen Thread):
Gaming Rechner (1000-1200€) #18

Wären so ca 1050 Euro mit 3x Lüfter, doppelt so großes SSD, dafür CPU bisschen schwächer (aber ausreichend) und nur 8GB RAM. Du siehst: wenn man flexibel in der Auswahl der Hardware ist, kann man schon noch viel einsparen. Wenn man den i5 gegen den i7 tauschen würde, wären es 1120 Euro. Fast schon 330 Euro gespart, nur durch andere Teile.

Überlegs dir, aber ist mMn ein deutlicher Gewinn für dich, wenn du dir alle Teile selber zsmsuchst. Nicht nur preislich, sondern auch bzgl der Leistung des Systems.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC soll vom Shop zusammengebaut werden - oder kannst du den PC zusammenbauen ?

Dein max. Budet liegt bei 1.500€ - incl. Monitor ?
Windows 7 bereits vorhanden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine budget ist 1450 die nur für die tower selbst, der pc soll zusammengebaut werden ( meine erfahrung reich nicht aus)

also monitor wird danach gekauft. nich inlkusive in miene budget.
windows 7 oder 8 soll mit pc kommen
 
Klicke dich nach hardwareversand.de - Startseite
und lege die Teile einzeln in den Warenkorb:

1200.jpg




Dann Windows kaufen: Windows 7 Professional 64 Bit SP1, Vollversion, Multilanguage, Deutsch, English, | eBay


Fehlt nur noch der gute Monitor = http://www.amazon.de/dp/B005JN9310/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B005JN9310
 
Der Cooler Master Hyper TX3 EVO ist ein günstiger Kühler, bringt aber mMn nicht die nötige Leistung und ist auch deutlich lauter als andere Kühler im Preissegment unter 40 Euro. Wenn 30 Euro die obere Grenze sein sollen, würde ich zum Cooler Master Hyper 212 EVO greifen. Kostet etwa 28 Euro und ist sicherlich ein guter Kompromiss, da er qualitativ zwischen dem TX3 EVO und dem HR-02 Macho, Brocken 2, Mugen 3 oder Ashura liegt (die letzten vier liegen alle zwischen 35-40 Euro und sind sich relativ ähnlich bzgl Leistung und Lautstärke). Grade in Bezug auf ein wärmeres Klima würde ich eine bessere Kühlleistung empfehlenswert. Ansonsten kann man mit einem HR-02 Macho, Brocken 2, Mugen 3 oder Ashura auch nichts falsch machen.
Ich orientiere mich dabei an dieser Übersicht, sowie diesen aktuellen Test - für den Fall dass das jmd nachvollziehen möchte.

Für CoH 2 reicht eine GTX 770 und 8GB RAM auf jeden Fall aus für maximale Grafikeinstellungen: Company of Heroes 2 - Technik-Check: Systemanforderungen und Grafikvergleich
Wie es für TW: Rome 2 aussieht lässt sich grade noch nicht so 100% genau sagen. Offiziell sollten ein i5 (2nd Gen), 4GB RAM und 1GB GPU-Speichergröße ausreichen. Ist aber sehr vage formuliert.
Bei der Grafikkarte und beim RAM würde ich nach Verfügbarkeit bestellen - die Unterschiede zwischen den Herstellern sind da nicht so riesig, dh man kann nicht viel falsch machen.
 
Reagierst du eigentlich immer so empfindlich, wenn man nicht deine Meinung bzgl deines Config-Vorschlags teilt? ;)

Damit meine ich, dass es keinen Sinn macht sich konkret auf ein ganz bestimmtes Modell festzulegen - besonders wenn man alles beim selben Shop bestellen will.

Erklär mir doch mal, wieso du unbedingt eine 770 Phantom empfiehlst und kein anderes Modell?
Oder warum genau diesen Arbeitsspeicher?


Vllt mag ich nicht so ein Experte sein wie du, aber deine Überheblichkeit kannst du dir trotzdem irgendwo hinschieben. Sry, dass ich mich in das Thema eingemischt habe. Scheint ja dein Territorium zu sein :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@P c F a l k e

Möchtst du vllt kurz auf deine CPU-Wahl eingehen? Mich würde interessieren, warum du einen i5 einem i7 vorziehst. War auch ein Vorschlag von mir, aber ich frag mich grade, ob der i7 vllt nicht doch mehr bringt. Deine Argumentation hinsichtlich dessen würde mich da sehr interessieren.

Anstatt der 256GB Plextor würde ich zur M5S 1258GB greifen. Wenn ich den TE richtig verstanden habe, sollen nicht alle Games auf das SSD drauf. Damit wäre genug Platz vorhanden für OS, Programme und 2-3 Spiele. Alles andere wird dann auf die HDD verschoben (so würde ich das machen).

Für die HDD würde ich eher ein Modell mit wenigen Plattern und Köpfen nehmen, am besten mit 7200rpm (damit man eben auch noch andere Spiele darauf installieren kann). Die Seagate Barracuda 7200.14 2000GB ist da keine schlechte Wahl. Wenn man mehr als 3 Jahre Garantie möchte, kann man auch mehr Geld dafür ausgeben (was mMn sinnvoll ist, aber das ist jedem selbst überlassen).

Bzgl GPU und RAM würde mich immer noch interessieren, warum du genau diese genommen hast. Bei der Grafikkarte bin ich zB nicht sicher, ob die 4GB VRAM unbedingt nötig sind (bzw der Aufpreis gerechtfertigt).
Mir gehts nicht um ne Rechtfertigung, sondern ich wills nachvollziehen können.

Und den Cooler Master Hyper TX3 EVO würde ich nach wie vor nicht einbauen, aber wenn es sonst nichts gibt bei hardwareversand, dann muss es wohl der werden.
 
ein paar aktuelle Gaming PC "Regeln" :

man braucht keine CPU mit HT -> 4670 (k) @Hiserius bringt in Games keinen Vorteil ->i5 und nicht i7
Man braucht in keinseter Art und Weise eine Graka mit 4GB -> 2GB oder eine 7970 mit 3GB (+ 3 Spielen gratis)
8GB reichen zu 100%, sogar 4GB reichen im Moment zu 100% -> 8GB sind mehr als ausreichen!
Onboardsound reicht (vorallem bei MSI BOards der Gaming Edition) aus, außer du willst ein 120Ohm oder ähnliches Anschließen ... aber das schließe ich mal aus!
ein CPU Kühler und Netzteil kann nie teuer/groß genug sein, so ein Ding hat man seeeeeeehr lange (wenn er hochwertig genug war) -> das Netzteil sehr gut gewählt, Kühler zu klein
 
Zuletzt bearbeitet:
@ PC Falke mir persönlich fällt schon seit längerem auf das du aus Prinzip immer die selbe Standart Konfiguration postet ob die jetzt gerade gewünscht ist oder nicht. Ohne dabei auf die eigentlichen Bedürfnisse des te einzugehen. Auserdem ist dein Umgang mit Kritik auch so ein Thema..

So nun zum eigentlichen thread. Core i5 4670k + Brocken 2 / Macho
8gb RAM ohne headspreader mit 1,5 V und 1600MHz und eine gtx 770 mit 2gb und gut ist ( asus palit oder Gainward) asus Mainboard mit z87 Chipsatz um die 110€ und ein ordentliches Netzteil (be quiet e9 480cm ) oder p10 550W das kann man dann locker 10 Jahre behalten.
Gehäuse nach Wahl eine Plextor m5s mit 128gb und dazu eben eine HDD mit 2tb und gut ist (wd Green oder seagate 7200.14)
 
Jepp - stimmt.
Das Bild habe ich mir von HWV zusenden lassen.

Und zum eigentlichen Thread: jetzt fängst du auch noch mit diesem Blödsinn an, vonwegen Bocken/Macho - LESEN !!!
Der 212er wird nicht vom Shop montiert, ebenso Macho, Mugen & Co.

Mit einem relativ kleinen Kühler den HW übertakten, das möchte ich sehen ...
Bekanntermaßen werden die HW sehr heiß, weshalb für OC ein wirklich guter Kühler Pflicht ist.
Der PC soll vom Shop zusammengebaut werden und (nochmals nur für dich) der Shop montiert keinen fetten Kühler,
weshalb also den "K" nebst teuren Z-Board ?
Bitte um Aufklärung, warum DU den Thread nicht liest und nicht auf die Wünsche des TO eingehst !


Bzgl. Umgang mit Kritik: jegliche Kritik ist willkommen, wenn sie mir nicht sinnfrei erscheint (so wie z.B. hier, wo von 2 Usern der Mugen/Macho sinnfrei "empfohlen" wird)
Ob du es glaubst oder nicht: ich kenne die Vorzüge von Macho & Co. und weiß deren Kühleigenschaften gut einzuschätzen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den Thread sehr wohl gelesen und ich empfehle einen i5 mit K und einem z87 aus einem sehr einfach Grund, wenn man sich mal in die Materie eingelesen hat (übertakten) hat man sehr leicht die Möglichkeit 2 Jahre rauszuzögern um neue Hardware anzuschaffen, da die Leistung dann wieder vollkommen ausreichend ist. Von daher empfehle ich prinzipell immer OC
 
Bzgl. Umgang mit Kritik: jegliche Kritik ist willkommen, wenn sie mir nicht sinnfrei erscheint (so wie z.B. hier, wo von 2 Usern der Mugen/Macho sinnfrei "empfohlen" wird)
Ob du es glaubst oder nicht: ich kenne die Vorzüge von Macho & Co. und weiß deren Kühleigenschaften gut einzuschätzen

auch wenn dir kritik sinnfrei erscheint, bitte ich doch darum, gewisse umgangsformen zu wahren.
denn wie man in den wald reinruft, ...

es muss doch nicht sein, dass man sich wegen jedem mist anpampen muss.
 
ich hab den Thread sehr wohl gelesen und ich empfehle einen i5 mit K und einem z87 aus einem sehr einfach Grund, wenn man sich mal in die Materie eingelesen hat (übertakten) hat man sehr leicht die Möglichkeit 2 Jahre rauszuzögern um neue Hardware anzuschaffen, da die Leistung dann wieder vollkommen ausreichend ist. Von daher empfehle ich prinzipell immer OC

Ich bin ja auch ein Freund vom übertakten ,aber der großteil an Leute haben erstmal angst vom übertakten und ein großteil der Leute können nichtmal ein Bios halbwegs vernünftig einstellen.
Zudem gibt es mehr als genug Leute die selbst nichtmal es auf die reihe kriegen ein System ordentlich aufzusetzen und nichtmal wissen wofür ihre Mainboard Treiber CD ist...

Selbst scheitern so mancher daran die Bootreihenfolge so einzustellen das Windows CD gestartet wird beim booten.
Viele Leute wollen einfach ein Rechner der läuft und wenig dafür tuen.

Deswegen sollte man einfach Fragen ob OC in Frage kommt und nicht jedem eine K CPU und ein Z87 Board auf die Nase binden , wenn es eh nie zu OC kommt.
 
ein paar aktuelle Gaming PC "Regeln" [...]
Manche Dinge will man einfach nachvollziehen können und es wäre schön, wenn andere ihr Fachwissen teilen würden. Deswegen Danke für die Aufklärung! Das bringt mir viel mehr, als simples "ist halt so, ich hab mehr Ahnung" oder auch einfach kein Kommentar des jeweiligen Users.

Man braucht in keinseter Art und Weise eine Graka mit 4GB
Das sehe ich anders bzw. habe von anderen Erfahrungen gehört. Grade wenn man zB ganz aktuelle Spiele mit HD Mods spielt, wären 4GB durchaus sinnvoll. Es kommt also immer konkret darauf an, was man machen will. Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht, da die meisten Spiele die 2GB VRAM nicht komplett nutzen.
Hier ein schöner Thread, indem die VRAM-Nutzung konkret bei bestimmten Einstellungen laufend dokumentiert wird: Erfahrungsbericht VRAM-Usage aktueller Titel - ComputerBase Forum

8GB reichen zu 100%, sogar 4GB reichen im Moment zu 100%
Seh ich auch so. Bei dem Punkt ging es mir darum: warum genau von diesem Hersteller und warum genau das Kit. Er hätte zB auch die RipJaws empfehlen können oder ganz andere. Er hat natürlich die Ares empfohlen, weil es die günstigsten bei hardwareversand waren (nehme ich zumindest an). Hätte ich auch gemacht. Gleichzeitig hat er aber meine Aussage kritisiert, RAM nach Shopverfügbarkeit zu kaufen. Er hat es aber genau so gemacht. Wenn ein günstigerer RAM von einem anderen Hersteller bei hardwareversand erhältlich gewesen wäre, dann hätte er den empfohlen und nicht den Ares - also nach Verfügbarkeit. Kann aber auch sein, dass er trotzdem den Ares empfohlen hätte - dann hätte ich gern gewusst, warum. Gibt es einen bestimmten Grund oder hängt es nur von der Verfügbarkeit ab? Die Antwort ist er mir schuldig (aber ich mag ihn auch trotzdem weiterhin, selbst wenn er mir die Frage nicht beantwortet).

Dem Rest stimme ich ebenfalls zu. Das Problem ist in diesem Fall hardwareversand - was ich nicht wusste. Da hätte ich mich über ein neutrales "hardwareversand verbaut nur Kühler bis zu einer Größe von x" gereicht.

In dem Fall finde ich es krass dreist, dass man zum Kauf eines weniger guten Kühlers gezwungen wird, nur weil die Montage im Shop nicht erfolgt. Meiner Meinung nach nicht nachvollziehbar. Vllt kann da mal jmd was dazu sagen, der die Problematik versteht - ich versteh sie nicht. Kühler-Montage ist Kühler-Montage. Große Kühler sind unhandlich, aber der Aufwand ist nahezu der selbe. Da sollten doch Leute arbeiten, die sowas können.



jetzt fängst du auch noch mit diesem Blödsinn an, vonwegen Bocken/Macho - LESEN !!!
Ich weiß nich was das "auch noch" mit dem "Blödsinn" allgemein zu tun hat. Er hätte durchaus lesen können, da geb ich dir Recht. Du hättest aber zB auch direkt bei der Empfehlung dazu schreiben können: "Macho ist super, geht aber nicht da er nicht montiert wird. Deswegen empfehle ich den kleineren"
Nicht jeder weiß, was du weißt. Du musst nicht jede Komponente rechtfertigen, schon gar nicht bei der Anzahl an Empfehlungen die du raus haust. Da seh ich durchaus ein, dass du lieber copy-paste machst, als jedem User zu erklären, warum die Config gut ist. Nachvollziehbar werden dadurch manche Empfehlungen aber absolut nicht. Was ich persönlich schade finde, grade wenn es darum geht zu erklären, warum man auf einen größeren Kühler verzichten muss, auch wenn der eigentlich sinnvoller wäre.

Mit einem relativ kleinen Kühler den HW übertakten, das möchte ich sehen ...
Bekanntermaßen werden die HW sehr heiß, weshalb für OC ein wirklich guter Kühler Pflicht ist.
Der PC soll vom Shop zusammengebaut werden und (nochmals nur für dich) der Shop montiert keinen fetten Kühler,
weshalb also den "K" nebst teuren Z-Board ?
Stimme dir hier nur teilweise zu. Du gehst einfach davon aus, dass der TE niemals in der Lage sein wird, irgendwas selbst zu machen, weil er sich heute den Zsmbau nicht selbst zutraut. In diesem Fall erscheint es auch mir zumindest realistisch, dass er in einem halben Jahr auch kein Z-Board oder eine OC-CPU brauchen wird. Beim Kühler seh ich das aber anders. Sry, dass ich darauf rumhacke.
Es ist aber so, dass bestimmte Teile länger halten als andere. Dazu gehört nun mal der Kühler. Der wird nicht schlechter weil er mal drei Jahre nen i5 gekühlt hat und danach nen i7 kühlen soll. Deswegen (abgesehen vom Montage-Aspekt) lohnt sich durchaus ein solider Kühler. Nur weil also JETZT kein OC betrieben wird, heißt das nicht, dass das mit dem nächsten System ebenfalls nicht statt finden wird. Vllt entdeckt der User eine neue Leidenschaft und baut sich das nächste System selbst zusammen. Oder vllt befindet er sich zu einem späteren Zeitpunkt in einem neuen Umfeld und dort gibt es Leute, die ihm dann gern helfen. Oder später wird einfach ein leistungsstärkeres System benötigt - dann muss man nicht einen besserne Kühler kaufen. Montieren kann das Ding immer jmd und sei es der PC-Shop in der Parallelstraße.

Bzgl. Umgang mit Kritik: jegliche Kritik ist willkommen, wenn sie mir nicht sinnfrei erscheint (so wie z.B. hier, wo von 2 Usern der Mugen/Macho sinnfrei "empfohlen" wird)
Ob du es glaubst oder nicht: ich kenne die Vorzüge von Macho & Co. und weiß deren Kühleigenschaften gut einzuschätzen
Das lass ich mal besser unkommentiert. Es spricht aber eher nicht für dich bzw. beweist genau das Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall finde ich es krass dreist, dass man zum Kauf eines weniger guten Kühlers gezwungen wird, nur weil die Montage im Shop nicht erfolgt. Meiner Meinung nach nicht nachvollziehbar. Vllt kann da mal jmd was dazu sagen, der die Problematik versteht - ich versteh sie nicht. Kühler-Montage ist Kühler-Montage. Große Kühler sind unhandlich, aber der Aufwand ist nahezu der selbe. Da sollten doch Leute arbeiten, die sowas können.

das ist keineswegs dreist was hardwareversand hier macht.
es geht nämlich nicht um den aufwand und wie groß dieser ist, sondern schlicht um den fakt, dass sie diese schweren teile nicht montiert verschicken wollen.
sie wollen also nur verhindern, dass es zu transportschäden kommt und sie dafür haften müssen wenn so ein 1kg monstrum den sockel vom board reist.
 
Ok, das habe ich nun nicht bedacht. Ich nehms zurück.
Was machen die dann stattdessen? Wird der boxed Kühler verbaut oder gar nichts?
 
Zuletzt bearbeitet:
boxed kühler oder eben kühler bis zu einem bestimmten limit.
müsste ich aber auch nachschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh