Mein Zimmer soll schritt für schriit zum Heimkino werden^^

Gommora

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2005
Beiträge
6.754
Hi,

also ich habe im Moment ein Concept E Magnum an nem Pioneer Verstärker und n 32" LCD.

So nun möchte ich n bisschen Heimkino-Feeling in mein Zimmer bringen.

Als erstes wollte ich die Soundanlage aufrüsten, und zwar hatte ich da an ein Paar Schicke Standlautsprecher gedacht, die die vorderen Lautsprecher ersetzen sollen.

kann ich die einfach integrieren, oder vertragen die sich untereinander nicht?

Wenn das geht, was würdet ihr denn da empfehlen?

Später soll dann der Rest getauscht werden und dann irgendwann noch n beamer, aber erstmal nur ein Standlautsprecher, was könntet ihr mir da empfehlen?

Guten Rutsch wünsche ich schonmal^^

Gruß

Nils
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
öhm sry

also hatte so an 200-400€ gedacht
 
man was du alles wissen willst :P

200-400€ für ein Paar Standlautsprecher!
 
Canton. Explizit weiß ich grad nix. Ob die in der Preiskategorie arbeiten weiß ich auch nicht. Ich weiß nur: Die 15k€, die hier rumstehen, haben sich gewaschen. 22Herz sind einfach geil im Bauch ^^ Subwoofer brauch man dann nichtmehr. Also: schau dich in einem LautschsprechernFACHgeschäft nach Canton um!
 
naja für das budget bekommt er nur Canton LE (GLE) und die Canton LE 130 die ich im moment hier hab überzeugen mich gar nicht - wenn ich mich entscheiden müsst würd ich die finger von canton lassen ..
als nächsters leg ich mir 2 nuBox 681 zu - mal schaun wie die sind .. vielleicht wirfst mal ein auge auf die kleinste nu(stand)Box :) www.nubert.de die nuBox 481 ...
 
Mag nun hart klingen, aber ein "vernünftiges" Heimkino ist im Endeffekt teuerer und zeitintensiver als man sich das oft so vorstellt. Die "kleinste" nubert Standbox fängt bei 250 Euro (pro Stück natürlich, so werden Lautsprecherpreise normalerweise angegeben) an und imho sollte man auch nicht darunter anfangen - weil die ganz billigen Dinger sind qualitativ oft nicht akzeptabel und dann bleib lieber bei dem kleinen Teufelset.

Wobei ich Dich grundsätzlich darin bestärken möchte nach und nach aufzurüsten, das macht eine Menge Spaß sein Heimkino nach und nach wachsen zusehen und so ist es auch möglich vernünftigere Komponenten zuverwenden, als das man zu billig Zeugs greift, weil das Budget zu eng ist und man sich später darüber ärgert. Was wichtig ist (finde ich) das Du Dir einen genaueren "Plan" machst was Du wann erwerben möchtest und auch wo das ins Zimmer passt, nicht das Du nachher Dein Zimmer umräumen musst (zum Beispiel für einen neue Leinwand+Beamer) und dann passen die Lautsprecher nicht mehr daneben oder sowas - lieber langfristig planen.
 
guck dir mal wharfdale an, die könten etwas in der klasse um 400€ haben
 
Wenn Du von "Heimkino-Feeling" redest würde ich erst einmal mit der Raumausstattung statt der Elektronik beginnen.
So zum Beispiel mit Streichen der Wände und der Decke (dunkle gedeckte Farben im vorderen Teil des Raumes - dort wo der TFT steht) und dann eventuell mit Bühnenmolton für Atmosphäre und Dämpfung sorgen. Dazu die entsprechenden Beleuchtung und Möbel/Bilder/Regale/Goodies.

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 200-400€ sind die KEF iQ3 wahrscheinlich die beste Wahl - dazu würde ich jedoch sofort noch einen KEF Center dazukaufen da sich im Heimkino ~70% im Center abspielt.

Kann nur sagen, dass ich mit den KEFs sehr zufrieden bin :)
 
Hm, und was meinst Du dazu
http://www.thomann.de/de/tannoy_reveal_51_set.htm?sid=0945703e8e609c2d788484ee3d7d3371
Habe die Topteile mal alleine gehört, sehr klarer, transparenter Sound, hat nicht die typischen Beschönigungen üblicher HiFi Boxen, aber auch nicht den bewusst grottigen Sound mancher Studiomonitore.
Ich denke, dieses Set ist nicht uninteressant, einziger Unterschied, dass man es beim Musikhändler kauft und dass man diesem Set den niedrigen Preis nicht anmerkt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh