[Kaufberatung] Mein PC für ~1000€ .. was haltet ihr hiervon?

Brutusmc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2012
Beiträge
5
Hallo Community,

da mein altes Flagschiff nun langsam dem Ruhestand entgegenzielt muss ein neuer junger Ersatz ran.
Gebraucht für dieser für das gelegentliche Gamen (auch aktuelle Titel), aber genauso gut für Full HD Videoschnitt und bearbeitung.

Meine Anforderungen sind sonst klein gehalten ;)
Natürlich habe ich mich schon schlau gemacht und bin zu dieser Config gekommen.
https://www.mindfactory.de/shopping...22055e17ad6f6adcc79a509d8c12ae16124a0c80f3938

Was haltet ihr davon?
Reichen 8 GB Ram dafür?
Kann man Teile noch austauschen bzw. im Budget verbessern?

Ich danke euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ehrlich gesagt ich habe keine Ahnung obs reinpasst, aber gut das dus sagt.. da mache ich mich nochmal schlau.

Kaufen tue ich es eh woanders, nutze die Seite nur für die Auflistung.
Ist das Schlimm wenn das NT mehr Watt hat also benötigt?
Der Rechner wird ja auch sicher später nochmal aufgerüstet.


Ist meine SSD nicht gut bzw. hat man mit der schlechte Erfahrung gemacht?

https://www.mindfactory.de/shopping...220ad046ccded501f3bbcee17ce50ffd86d56662a5275
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Str8Power ist wertiger und die 480W reichen locker, gaaanz locker incl. großzügiger Reserven.

Naja, die Crucial hatten so ihre Probleme ...
Die Samsung830 betreffend wirst du kaum (bzw. keine) negativen Berichte finden.
 
Der Rechner wird ja auch sicher später nochmal aufgerüstet.

wird aber auch in 3 jahren mit neuer hardware nicht mehr verbrauchen als jetz. wäre ja schlimm wenn jedesmal die sachen immer nehr strom brauchen^^
 
Bist du sicher, daß der dicke Nocuta ins Gehäuse paßt ?!
Ich habe meine Zweifel ...

Das Lian Li scheint hinter dem MB-Tray nicht viel Freiraum zu haben, was zwar schlecht für´s Kabelmanagement ist, aber dafür wiederum mehr Raum für große/hohe CPU-Kühler schafft. Ich denke 170mm sollten da problemlos rein gehen, wobei ich eher den Thermalright True Spirit 140mm empfehlen würde (fast gleichstark bei halbem Preis).
 
schaut gut aus die zusammenstellung.
 
Wie gesagt, ein kleineres Netzteil aus der neueren E9 Reihe tut es auch. Ansonsten, joa, passt. Nur das Gehäuse sieht in Richtung Kabelmanagement eher mau aus, da musst du tricksen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das PC-7HX, was der Threadstarter mittlerweile ausgewählt hat (siehe Warenkorb in Post #8), scheint zumindest etwas mehr Platz hinter dem MB-Tray zu haben, rein optisch macht es den Eindruck als könnte dies ausreichen, um die Kabel einigermaßen vernünftig verlegen zu können (mal ganz davon abgesehen war es vor ein paar Jahren auch noch möglich, Kabel ohne KM hinter dem Mainboard ordentlich und optisch ansprechend zu verlegen...).
 
Ist das so schlimm wenn das Kabelmanagement etwas wirr ist?
Bei mr jezze siehts auch net besser aus da die kiste eh immer zu ist :-)
 
das ist eher geschmackssache ob die kabel sauber verstaut sind oder nicht.
solange der luftzug einigermaßen funktioniert ist es im endeffekt völlig egal.
 
Das Problem bei meinem gewählten Gehäuse wäre dann einfach das vom MoBo die Kabel nicht sauber über die Seiten geführt werden könnten da es zu klein ist oder wie soll ich das verstehen?

Gibts auch einen min. Abstand der beachtet werden sollte zwischen CPU Kühler und Gehäusewand?
 
nein, der deckel muss nur zugehen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh