gegen dein ddr4 speicher ist nichts zu sagen. ist völlig in ordnung. kannst du alles so machen. für videobearbeitung könnte die kiste je nach anforderung allerdings ziemlich knapp bemessen sein. eine cpu der 10,11,12,13er intel reihe ist ziemlich sicher kein rohrkrepierer, man kann auch einen 9700 nehmen (habe ich zb noch drin).
statt eines h670 boards kann man ggf. eher ein b board nehmen. die gibt es auch mit ordentlicher ausstattung und sind günstiger. falo hat oben 3 günstige vertreter verlinkt. kannst aber auch deins nehmen, "falsch" ist keins, solange du eine cpu der 12 oder 13 reihe von intel nimmst (bei b oder h 670 oder 760 reihe). ausstattungstechnisch unterscheiden sie sich auch nicht großartig. alle bretter haben 1x volle anbindung für die grafikkarte, mindestens 1x gen.4 m2 und dann gibt es je nach brett zwischen 1-3 weitere m.2 anschlüsse. usb wirste eh zugeschissen bis unters dach. ggf. gucken, ob es genügend interne anschlüsse gibt für gehäuse usb anschlüsse, inbesondere usb. 3.2 gibt. wifi musst du wissen ob gebraucht, lan ist immer dabei und wenn dir 1gbit heute schon knapp vorkommt, dann gleich eins mit 2,5gbit nehmen. sound ist auch immer dabei, im günstigen sektor wohl auch immer eher der einfache soundchip, der ohne teure anlage aber auch immer locker reicht.
bedenken solltest du, das viele m2 platten dir die ssd ports wegnehmen bei belegung. am besten vorab mal in die anleitung gucken, welche die hersteller alle online anbieten.
wenn du ein full atx brett nimmst, ist die chance bei einer großen grafikkarte höher, das du den untersten slot auch noch nutzen kannst (wozu auch immer). bei den kleineren brettern sind die slots meistens durch aktuelle grafikkarten komplett belegt. (also der kühler hängt im weg).