Hallo zusammen,
derzeit habe ich folgendes Problem: Es gilt eine ehemalige Doppelhaushälfte (mittlerweile durch Durchbrüche ein großes Haus) flächendeckend mit WLAN zu versorgen.
Angedacht und installiert ist folgendes:
Am Internetanschluss selbst hängt der
1. Router: Speedport W722V, IP: 192.168.2.1. Dieser soll das Dachgeschoss versorgen, DHCP ist hier aktiviert (IP-Bereich 192.168.2.2-192.168.2.200)
Dann steht jeweils ein Router als AP im Obergeschoss und einer im Erdgeschoss, je ein Linksys WRT54GL. Verbunden jeweils per LAN-Kabel mit dem Speedport.
2. Router: IP: 192.168.2.2, DHCP deaktiviert
3. Router: IP: 192.168.2.3, DHCP deaktiviert
Das ganze ist so angedacht, dass je Router ein Netz erzeugt wird: EG, OG und DG.
Das ganze läuft soweit auch problemlos, allerdings kommt in unregelmäßigen Abständen ohne nachvollziehbaren Grund eine Zeitüberschreitung, dann ist kein Zugriff mehr möglich über die Linksysrouter im EG und OG per WLAN. Lan läuft weiter, ebenso das WLAN am Speedport im DG. Nun stellt sich die Frage, warum passiert das ganze und darauf hatte ich bisher leider keine Antwort
Welche Einstellungen muss ich hier ggf. noch anpassen bzw. wo könnte eurer Meinung nach das Problem herkommen?
Vielen Dank schonmal!
derzeit habe ich folgendes Problem: Es gilt eine ehemalige Doppelhaushälfte (mittlerweile durch Durchbrüche ein großes Haus) flächendeckend mit WLAN zu versorgen.
Angedacht und installiert ist folgendes:
Am Internetanschluss selbst hängt der
1. Router: Speedport W722V, IP: 192.168.2.1. Dieser soll das Dachgeschoss versorgen, DHCP ist hier aktiviert (IP-Bereich 192.168.2.2-192.168.2.200)
Dann steht jeweils ein Router als AP im Obergeschoss und einer im Erdgeschoss, je ein Linksys WRT54GL. Verbunden jeweils per LAN-Kabel mit dem Speedport.
2. Router: IP: 192.168.2.2, DHCP deaktiviert
3. Router: IP: 192.168.2.3, DHCP deaktiviert
Das ganze ist so angedacht, dass je Router ein Netz erzeugt wird: EG, OG und DG.
Das ganze läuft soweit auch problemlos, allerdings kommt in unregelmäßigen Abständen ohne nachvollziehbaren Grund eine Zeitüberschreitung, dann ist kein Zugriff mehr möglich über die Linksysrouter im EG und OG per WLAN. Lan läuft weiter, ebenso das WLAN am Speedport im DG. Nun stellt sich die Frage, warum passiert das ganze und darauf hatte ich bisher leider keine Antwort

Welche Einstellungen muss ich hier ggf. noch anpassen bzw. wo könnte eurer Meinung nach das Problem herkommen?
Vielen Dank schonmal!